Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Kann ich das Icon von KW 25 in KW39 austauschen? Und an welcher Stelle?
Gruß

Zitat:

@chevie schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:04:29 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:40:49 Uhr:


Ich hatte nur die Google Bildsuche benutzt. https://www.google.de/search?...

Auch ne Möglichkeit, stimmt.

Andere Frage, weisst du ob man den Klang der Warnung anders timen kann? Ich habe festgestellt das er erst warnt wenn man schon direkt am Ort der Warnung ist. Klar sieht man das Icon auf dem Navi eher (wenn man immer bewusst aufpasst) aber wenn er direkt am Gefahrenobjekt warnt ists evtl. schon zu spät 🙄 Von daher, wenn man den Warn-Radius um die Gefahrenstelle irgendwo verändern könnte wär das hilfreich. Im Navi selber habe ich nichts dazu gefunden

Kann man leider nicht. Bis auf eine Gefahrenstelle bei mir in der Gegend, ist der Abstand und Warnton eigentlich optimal. D. h. man hat noch genügend Zeit, abzubremsen.

Zitat:

@pelean schrieb am 29. September 2016 um 08:05:05 Uhr:


Hallo wie bekomme ich die weisen Ecken an den Ausrufezeichen weg (war in Kw 25 nicht)?
Gruß

Bei mir sind da keine in KW 39.
Siehe Bild von heute anbei.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:21:04 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 1. Oktober 2016 um 10:04:29 Uhr:


Andere Frage, weisst du ob man den Klang der Warnung anders timen kann?

Kann man leider nicht. Bis auf eine Gefahrenstelle bei mir in der Gegend, ist der Abstand und Warnton eigentlich optimal. D. h. man hat noch genügend Zeit, abzubremsen.

Kannst du da im Ascii File irgendwelche Unterschiede (ausser den Koordinaten) zwischen den anderen und der "bis auf die eine" sehen? Hier (in Nürnberg) pingt es immer recht genau an der Kreuzung wo die Gefahr lauert und das ist bei normaler Fahrt schon zu spät. Wie es wo anders ist habe ich noch keine Erfahrungen

Ähnliche Themen

Nein, aber da hat m.M.n. jemand einfach die Gefahrenstelle zu spät gemeldet und es sind die Koordinaten zu "nah" an der Gefahrenstelle.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 1. Oktober 2016 um 14:01:27 Uhr:


Nein, aber da hat m.M.n. jemand einfach die Gefahrenstelle zu spät gemeldet und es sind die Koordinaten zu "nah" an der Gefahrenstelle.

...hier in Hamburg ist es auch immer recht nah an der Gefahrenstelle...

Viele Grüße
noel211202

Hallo,

ist die Quelle der POI bekannt? und sind diese komplett umfangreich genauso wie die POI Sammlungen die hier angebotenwerden: http://www.pocketnavigation.de/.../

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe heute das Logo verändert.

Das sieht fast so aus wie die anderen Symbole 😉

Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Ich entpacke die Zip auf meine 2. SD Karte und gehen bei Navi Setup auf meine Sonderziele aktualisieren (SD/USB) aber es kommt dann bei mir nach ca. 30 sek Wartezeit ein Fehler... Siehe Bild....

Was mache ich falsch? Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein O.o

Grüße

Img-2733

Mac oder Win System?

Auf der SD sollten NUR die Updatedateien liegen, nichts anderes. Ist das bei dir so?

Zitat:

@Sporti-Fahrer schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:38:02 Uhr:


Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache? Ich entpacke die Zip auf meine 2. SD Karte und gehen bei Navi Setup auf meine Sonderziele aktualisieren (SD/USB) aber es kommt dann bei mir nach ca. 30 sek Wartezeit ein Fehler... Siehe Bild....

Was mache ich falsch? Eigentlich sollte es doch ganz einfach sein O.o

Grüße

Die ZIP Datei sollte eigentlich auf dem PC entpackt werden und dann auf die Karten kopiert werden.. So steht es bei VW auf der Homepage.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:41:59 Uhr:


Mac oder Win System?

Mac... Ist das ein Problem?

Grüße

Das kann ich nicht behaupten, bei mir funktioniert das tadellos.

Beim Mac werden noch zusätzliche (System)Dateien entpackt die bei mir z.B. (waren hier aber Navidaten fürs Pro) dafür gesorgt haben, dass das DP die SD nicht erkannt hat....Findet man auch im Netz/MT Beiträge..

Deine Antwort
Ähnliche Themen