Eigene POI für Discover Media/Discover Pro
Hallo,
anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)
Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.
Beste Antwort im Thema
Update Mai 2020:
Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020
Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz
Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:
1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"
2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.
3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.
Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.
Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.
Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.
Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.
Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.
Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂
[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]
1162 Antworten
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 29. August 2016 um 22:45:36 Uhr:
Alle Gefahrenstellen weltweit mit Warnton - Kalenderwoche 35
Kannst Du die Gefahrenstellen auch als ASC-Datei hier im Forum einstellen?
Vielen Dank im voraus.
Ok, danke. Habe ich übersehen.
Hast Du eventuell auch einen Tipp für mein Problem mit der Auswahl der POI's?
Du musst zwischen Sonderziele und POI unterscheiden. Was möchtest du denn genau machen?
Ähnliche Themen
Ok, Sonderziele hätte ich gern (Einkaufen, Freizeit, usw.)
Zitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 23. September 2016 um 15:32:38 Uhr:
Zitat:
Bei dir etwa? Wie soll das andere Fenster erreichbar sein?
manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht...........
Stimmt, danke für deinen Hinweis. Das Problem (bei mir) war das ich die Anzeige immer auf dem AID hatte und dann ist der Punkt Zusatzinfo ausgegraut und nicht anwählbar.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. September 2016 um 18:02:16 Uhr:
Update KW 39:
Danke! Einfach nur einspielen und dann sind die alten (geht ja nur ein POI Set) oder?
Danke für die Daten.
Ich habe schon mehrfach nach einer Datei mit Sinderzielen gesucht (nur zum ausprobieren). Hat jemand evtl. eine solche Datei (keine POI's)?
Sonderziele meinte ich, sorry.
Hallo wie bekomme ich die weisen Ecken an den Ausrufezeichen weg (war in Kw 25 nicht)?
Gruß
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. September 2016 um 18:03:23 Uhr:
Hier die Rohdaten
Danke, hast du irgend eine Quelle im I-Net wo du die kleinen Icons dafür her bekommst oder baust du dir das selber? Wenn man deine Rohdaten benutzt hat mal ja kein Icon mehr.
Edit: Ich würde dann z.Bsp, nen kleinen Smiley benutzt 🙂
Edfit2: Hab was gefunden. Im Anhang meine beiden Favoriten an den Gefahrenstellen
Ich hatte nur die Google Bildsuche benutzt. Meine Grafik (PNG) hatte gar 800x800 Px.
https://www.google.de/search?...
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:40:49 Uhr:
Ich hatte nur die Google Bildsuche benutzt. https://www.google.de/search?...
Auch ne Möglichkeit, stimmt.
Andere Frage, weisst du ob man den Klang der Warnung anders timen kann? Ich habe festgestellt das er erst warnt wenn man schon direkt am Ort der Warnung ist. Klar sieht man das Icon auf dem Navi eher (wenn man immer bewusst aufpasst) aber wenn er direkt am Gefahrenobjekt warnt ists evtl. schon zu spät 🙄 Von daher, wenn man den Warn-Radius um die Gefahrenstelle irgendwo verändern könnte wär das hilfreich. Im Navi selber habe ich nichts dazu gefunden