Eigenartiges Problem bei meinen Automatik Getriebe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
Bin Neu hier und Google seid Tagen ohne eine antwort, hoffe jemand kann mir helfen.

Fahre einen Vw Golf 5 2004 Baujahr 1.6 L Automatik 180Tkm
Zum Problem:

Wenn ich morgens in meinen Golf steige und die Zünsüng anmache, springt im Display die Ganganzeige P auf R Sporadisch.(Wahlhebel ist jedoch auf P, wenn im Display R anezeigt wird leuchtet auch hinten die Rückwertslampe.
Wagen springt normal an und fährt sich auch ganz normal.
Auf D,N,S spingt nichts im Display hin und her, nur bei P.

Sobald der Golf Betriebstemperatur erreicht hat, fährt er erstmal normal, bis ich kurz auf P gehe.
Nun komm ich mit dem Wahlhebel nicht weiter egal welcher Gang. Im Display leuchten alle Gänge(Notlauf).
Es bringt auch nichts wenn ich den Motor an / aus mache.
Wenn nur die Zündung anmache kann ich den Wahlhebel bewegen.Auf N starten dann auch bewegen auf D und fahren.
Jedoch mit sehr Ruckartigen schaltgängen und komischen(Fließendem Wasser Geräuschen).

Adac hat den Fehlerspeicher ausgelesen.
Das wären die Fehler :
300 - GetriebeÖl Temperatursensor
1314- Motorsteuergerät
1681 und 1682- Raddrehzalsingal ABS HL und HR
18253- Lenksäulensteuergerät
Laut ADAC Motorsteuergerät wegen den Abs sensoren als fehler.

290- Drehzahlsensor HL
287- Raddrehzahlsensor HR n.i.O
1314- Motorsteuergerät

Hat jemand gleiche Erfahrungen oder jemand der mir weiterhelfen kann?

Lg danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hannebambel schrieb am 4. März 2020 um 08:11:12 Uhr:


Im Lager ist der Sensorring eingearbeitet. Bei starker Korrosion gibt es kein plausibles Signal für den Sensor. Da hilft nur der Tausch des Lagers.

Die Problematik stellt sich unter Umständen etwas anders dar, die Wirkung ist jedoch gleich.
Rosten kann der Geberring so eigentlich nicht, denn er ist im Kunststoff eingegossen. Korrosion findet eher im inneren der Radnabe statt. Der Rost drückt den Geberring näher zum Drehzahlsensor und fräst ihn irgendwann ab bis zum Tod.
Edit:
Das der Fühler defekt ist, steht dann auch, soweit ich mich erinnere, im Fehlerspeicher.

Zitat:

Eine frage hätte ich noch, wke bekommt mein Getriebesteuergerät die Information vom Radlager , dass lager ist ja mit keinem kabel oder sonstiges verbunden?

Gegenüber dem Radlager sitzen die Drehzahlfühler, die mit dem ABS Steuergerät kommunizieren. Dieses wiederum redet unter Anderem, mit dem Motorsteuergerät und hier noch mit dem Getriebesteuergerät. Dies geschieht über den CAN Bus Antrieb.

Zitat:

Mit dem wecksel der Radlager meinst du aber eher die Sensoren? Oder direkt das komplette Radlager?

Der Geberring ist fest mit dem Radlager verpresst und gibt es so nicht einzeln. Ich habe jedenfalls noch keinen gesehen. Lohnt sich auch nicht, weil das Radlager um den Zeitpunkt auch nicht mehr möchte.

Die Radlagereinheiten gibt es mit Ø 30 u. 32. Selbst VW weiß nicht, was sie bei welchem Fz. verbaut haben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Als kleine Anmerkung noch was mir aufgefallen ist, der Wagen fährt ohne Probleme wenn er kalt ist bzw das Öl vom Getriebe höchstwahrscheinlich nicht warm wird, sobald das Öl laut meiner Vermutung warm wird fängt der Wagen an rumzuzicken laut Bordcomputer ist der Wagen jedoch von Anfang an im Notlauf

schon gemcht? und mal nach dem Schalter am Schalthebel schauen,

Füllstand mal kontrolliert bei vorgegebener Temperatur?

Nein, füllstand noch nicht kontrolliert.
Ich verstehe nicht wiso kein Fehler angezeigt wird, obwohl der Wagen im Notlauf ist.

Auf dem Rückweg ist mit aufgefallen,dass auch mein Bordcomputer unten an "Farbe" verloren hat. Verpixelt
Zündüng an aus wieder i.O.
Vlt ein zussamenhang?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bitboy schrieb am 13. März 2020 um 13:59:13 Uhr:


schon gemcht? und mal nach dem Schalter am Schalthebel schauen,

Meinst höchstwahrscheinlich den Gelben schalter oder?
Sieht ok aus.
Wenn der Wagen mal Bei P hängt kann man durch drücken des hebels den Gang Weckseln, lässt aber das Fshrzeug wackeln

dass auch mein Bordcomputer unten an "Farbe" verloren hat. Verpixelt ?
Sämtliche Sicherungen mal gereinigt ? Auch die Masseverbindungen gereinigt und richtig befestigt, auch am Anlasser??

Hallo leute,
Hoffe ihr könnt mir nun weiter helfen.

Mein Golf ändert sich von Tag zu Tag, der wagen stand für eine weile höstwahrscheinlich paar Monate.
Nun bin ich ihn seid einigen tagen mehrmals gefahren.
Was ich bemerkt habe ist, im Kaltem zustand läuft alles Prima, kein ruckeln kein Hängen des Wahlhebels, kein Notlauf laut Display.

Ab 20 min fahrt schlägt das Getriebe den 1 gang und den 2 gang rein, Buchstarben leuchten alle auf (Notlauf) und sobald ich nun auf P gehe hängt der Wahlhebel.
Motor an aus , kann man bewegen, mit den oberigen fehlern. Aber nur im warmen zustand.

Kurz pause von 20 min läuft alles prima, als wäre nichts gewesen

Vor 1 Woche war der wagen Sofort im Notlauf ,Gänge haben nach 20 min viel doller reingehauen,nun ist er erstmal ganz normal alles suppi, erst nach 20min geht er in Notlauf und schlägt die gänge rein, jedoch nicht so doll wie davor.

Denke kein getriebeöl wecksel stattgefunden.
& keine Fehler zu sehen.
Getriebeschaden? Tipps?

Fehler im System?
Beim BMW 5er war das Problem gleich. Mechatronik musste überholt werden. Kostenpunkt für eine neue Mechatronik 2.500 Euro..
Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich einen Getriebeölwechsel eher gesagt eine Getriebespülung nach Tim machen. Das Problem ist desto länger du wartest, desto schlimmer wird es sein.
Getriebeölwechsel ist meiner Meinung nach bei einem Schaltgetriebe machbar, aber nicht bei einem Automatikgetriebe.
Das einfachste wäre erstmal auslesen und dann zu handeln.

Zitat:

@Golf292 schrieb am 16. März 2020 um 02:34:44 Uhr:


Hallo leute,
Hoffe ihr könnt mir nun weiter helfen.

Mein Golf ändert sich von Tag zu Tag, der wagen stand für eine weile höstwahrscheinlich paar Monate.
Nun bin ich ihn seid einigen tagen mehrmals gefahren.
Was ich bemerkt habe ist, im Kaltem zustand läuft alles Prima, kein ruckeln kein Hängen des Wahlhebels, kein Notlauf laut Display.

Ab 20 min fahrt schlägt das Getriebe den 1 gang und den 2 gang rein, Buchstarben leuchten alle auf (Notlauf) und sobald ich nun auf P gehe hängt der Wahlhebel.
Motor an aus , kann man bewegen, mit den oberigen fehlern. Aber nur im warmen zustand.

Kurz pause von 20 min läuft alles prima, als wäre nichts gewesen

Vor 1 Woche war der wagen Sofort im Notlauf ,Gänge haben nach 20 min viel doller reingehauen,nun ist er erstmal ganz normal alles suppi, erst nach 20min geht er in Notlauf und schlägt die gänge rein, jedoch nicht so doll wie davor.

Denke kein getriebeöl wecksel stattgefunden.
& keine Fehler zu sehen.
Getriebeschaden? Tipps?

Zitat:

@Devgoer schrieb am 16. März 2020 um 07:26:36 Uhr:


Fehler im System?
Beim BMW 5er war das Problem gleich. Mechatronik musste überholt werden. Kostenpunkt für eine neue Mechatronik 2.500 Euro..
Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich einen Getriebeölwechsel eher gesagt eine Getriebespülung nach Tim machen. Das Problem ist desto länger du wartest, desto schlimmer wird es sein.
Getriebeölwechsel ist meiner Meinung nach bei einem Schaltgetriebe machbar, aber nicht bei einem Automatikgetriebe.
Das einfachste wäre erstmal auslesen und dann zu handeln.

Zitat:

@Devgoer schrieb am 16. März 2020 um 07:26:36 Uhr:



Zitat:

@Golf292 schrieb am 16. März 2020 um 02:34:44 Uhr:


Hallo leute,
Hoffe ihr könnt mir nun weiter helfen.

Mein Golf ändert sich von Tag zu Tag, der wagen stand für eine weile höstwahrscheinlich paar Monate.
Nun bin ich ihn seid einigen tagen mehrmals gefahren.
Was ich bemerkt habe ist, im Kaltem zustand läuft alles Prima, kein ruckeln kein Hängen des Wahlhebels, kein Notlauf laut Display.

Ab 20 min fahrt schlägt das Getriebe den 1 gang und den 2 gang rein, Buchstarben leuchten alle auf (Notlauf) und sobald ich nun auf P gehe hängt der Wahlhebel.
Motor an aus , kann man bewegen, mit den oberigen fehlern. Aber nur im warmen zustand.

Kurz pause von 20 min läuft alles prima, als wäre nichts gewesen

Vor 1 Woche war der wagen Sofort im Notlauf ,Gänge haben nach 20 min viel doller reingehauen,nun ist er erstmal ganz normal alles suppi, erst nach 20min geht er in Notlauf und schlägt die gänge rein, jedoch nicht so doll wie davor.

Denke kein getriebeöl wecksel stattgefunden.
& keine Fehler zu sehen.
Getriebeschaden? Tipps?

Bein auslesen ist kein Fehler zusehen, war bei 2 Unterschiedlichen Werkstätten.Beide meinten kein Fehler.
Die erste Wekstatt war ein Steuergerät spezi, am Getriebesteuergerät war kein Fehler, laut seiner meinung höstwahrscheinlich ein Mechanischer Fehler

Wie gesagt, das würde die Mechatronik betreffen. Ich würde an deiner Stelle mal den Magnetschalter prüfen.

Wenn das Display wild blinkt steht auch zu 100% was im Fehlerspeicher... Und das bleibt dann auch stehen im STG 02. Bitte mit echten Diagnose Tools auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen