Eigenartiges Geräusche vorne rechts, bei Linkskurve
Hallo Leute,
Fahre ich eine Linkskurve langsam, höre ich vorne rechts ein eigenartiges Geräusch.
Hört sich an, wie eine schwere Kugel, die da langsam nach rechts rollt.
Fahre ich dann eine Linkskurve höre ich nichts, also es rollt auch nichts zurück.
Nein, der Kofferraum ist ausgeräumt, leer...trotzdem das Geräusch.
Habe keinen Schimmer was es sein könnte. Einer von euch vielleicht?
Danke schon mal fürs Denken.
Harald
59 Antworten
Hey Scarlett Ich habe es auch gehabt nun bei mir war der Feder nicht am platz.
Muste im ein wenig drehen da war es weg.
Groeten Mark
Ich denke der Red meint das der Federdom von der Karosse abgerostet ist.
Da gab es bei dem ein oder anderen 02/03 solche Probleme.
Nur bin ich halt ein KV Mann,wo da genau nachzuusehen ist kann ich leider nicht sagen.
Vari-Mann
werde weiter erst mal positiv denken, und Domlager wechseln, Feder checken, wie von Mark vorgeschlagen...dann weiter sehen.
Scarlett kommt ja aus Italien und ist weitgehend von Rost verschont, dann wird ja nicht ausgerechnet der Kopf abgerostet sein...
Ähnliche Themen
Jepp,zudem sollten dann irgendwo da vorne rostbraune Ränder zu sehen sein.Ganz unsichtbar ist sowas ja auch nicht.
Vari-Mann
Sorry Leute aber das muss jetzt einfach sein
http://www.youtube.com/watch?v=FsTAPLMoJLE
Mach doch mal das Geräusch nach....
Jetzt mal Ernst. Ähnliches hatte mal ein Kunde bei einem anderen Auto als ich noch KFZ-ler war.
Da war oben das Federdom komplett rausgebrochen (also das Domlager) sodass nur noch die Scheibe und Mutter im großen Loch umher flog. Es hat gereicht dass das Federbein nicht raus flog
Bei einem anderen Auto ist die Feder gebrochen und über den Teller raus. Beim einlenken hat es auch ganz interessante Geräusche gemacht die deinem ähneln doch das merkt man an der Fahrzeughöhe
Heute Domlager beide Seiten erneuert,
Stabilager überprüft, waren erst neu verbaut worden, alles ok
Radlager überprüft, alles ok,
Federn exakt in die richtige Stellung gebracht,
Federbein bei auf den Rädern stehenden Fahrzeug angezogen,
Rahmenkopf überprüft, nichts zu sehen was problematisch wäre...
Probefahrt...
Da muss ein Geist irgendwo drin stecken...
das Geräsch immer noch da.
Kennt sich da noch einer aus????
Das wird schwer🙁
Laufgeräusche kommen von den Reifen oder Lagern, die über das Fahrwerk nach innen übertragen werden, wenn nicht Gummibuchsen das verhindern täten. Das ist fact.
Sobald Metall an Metall kommt gibt es Grummeln.
Bei Kurven könnte der Stabi z.B. nach innen oder sonst wo hin gedrückt werden und kurz an der Karosse anliegen. Das macht eben Randale.
Ebenso sämtliche Buchsen an Querlenkern und Federbeinen.
Das einzigeste was nicht so entkoppelt ist, ist die Lenkung.
Mein Schrauber Kollege ist KFZ Meister,
zwar 74, hat jedoch auf VW zu Käferzeiten gelernt.
Er kann sich nicht vorstellen woher dieses Geräusch noch kommen soll,
er sagt er hätte es noch nie gehört.
Wie eine Stahlkugel, die gegen ein Metallwand rollt bummm... das wars dann, biszur nächsten Linkskurve...
😕😕😠😠
Montag werden wir wieder auf die Pirsch gehen...🙄
Dann kann auch ein Lenker sich bewegen.In einer Kurve drückt es ihn nach innen,und bei Rechtskurve zieht es ihn nach aussen damit er in linkssrum wieder rein ploppen kann.
Also Lenkerverschraubung nochmal nachziehen,und Traggelenk unten aussen prüfen.
Hat dein Bug eine Verschraubung zwischen Achschenkel und Stoßdämpfer ? Auch prüfen nachziehen.
Lenkgetriebe ? Zahnstange ? Nachziehen,ev ist es seitlich beweglich.
Vari-Mann
Lagerbuchse des Querlenkers zum Rahmenkopf ausgelaufen?
Dann schlägt der Lenker gegen den Rahmenkopf...
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Lagerbuchse des Querlenkers zum Rahmenkopf ausgelaufen?Dann schlägt der Lenker gegen den Rahmenkopf...
Lagerbuchsen schon erneuert vor ca. 150 km...
vielleicht haste wirklich was loses im Tank liegen🙄