eigenartiger Lackschaden !?
MoinMoin,
ich habe folgendes Problem mit dem linken Kotflügel meines 1990er Golf 2 CL:
Der (rote) Lack hat einen starken weißlichen Schimmer.
Wenn ich mit Politur drüber gehe hilft es ein bisschen, bei Schleifpaste geht es komplett weg.
Wenn ich nun darauf wieder Wachs oder eine ähnliche Versiegelung auftrage ist der Kotflügel sofort wieder weißlich.
Eine Nachlachlackierung hat nach Auskunft des ehemaligen Halters (Verwandschaft) nicht stattgefunden.
Woran kann es liegen ?
Was kann ich dagegen machen ?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi90turboMC
vielleicht liegts aber auch an unterschiedlicher grundierung oder klarlack. deshalb die verschiedene verfärbung.
Wieso sollte nen Auto das noch nen erstlack trägt mit verschiedenen Komponenten Vor-bzw. Nachbehandelt werden ?
ganz einfach:
Rohkarosse (ohne kotflügel, motorhaube, türen) bekommt nach schweissarbeiten dickschicht aufgetragen (durch tauchlackieren). kotflügel werden seperat grundiert (eventuell durch zulieferant ändert sich mal die grundierung). erst beim Decklack ist das fahrzeug komplett.
kotflügel, motorhaube usw. werden ja nicht für ein fahrzeug grundiert. da werden auf einen schlag viele Kotflügel und am nächsten tag Motorhauben usw. deshalb bei manchen verblasst nur der kotflügel, bei anderen nur motorhaube usw.
Hallo zusammen
Das liegt ganz einfach daran, dass die Farbe Rot mit den Jahren ihre Farbpigmente verliert.
So habe ich es zumindest mal in der ADAC-Zeitschrift gelesen.
Kann ich aber auch bestätigen:
Mein damaliger roter Ford Sierra ist trotz Pflegeprozeduren an einigen Stellen (Dach, Motorhaube) sterk ausgeblichen...
Selbst an meiner Bandit fängt es langsam an.
Dort tritt es an der Plastikverkleidung unterhalb der Sitzbank auf.
Sieht zwar Schei*** aus, aber soll wohl so sein.
Aber ich denke mal, dass es auch was mit der Sonneneinstrahlung zu tun hat, von wegen dass das Ausbleichen dadurch beschleunigt wird...
So long.....
Das ist lediglich eine normaler Verwitterungsvorgang. Aufhalten wird man diesen wohl nicht mehr können, verzögern aber allemal mit bekannten Mittelchen. Rot (und hier vorallem das hellere) ist wohl eine der am schwersten zu pflegende Farbe überhaupt.
@ub999: Sinn und Zweck deiner Aussage sucht man wohl vergeblich...
Ähnliche Themen
Probiert das Rot/Weiß (heißt halt so die Polierpaste) echt mal aus, das Ding ist wirklich supergut. Danach schööön versiegeln und eben auch dranbleiben mit der Lackpflege.
Meine Mom hatte nen Tornadoroten Golf 3 der auch auf der Motorhaube und dem Dach ganz schlimm ausgesehen hat. Ein Kraftakt und das Auto sah einfach blendend aus. Ich polier die Autos nur einmal im Jahr, dafür gründlich und bin bisher nie in den "alten" Zustand versetzt worden.
Vielen Dank für die ausführliche Hilfe !
Werde es mal mit der Rot / Weiß - Polierpaste versuchen.
Da kommt wohl ein gutes Stück Arbeit auf mich zu, aber das isses mir wert. ;-)