Eibach vs. H&R - Standartfahrwerk

Audi A3 8P

Hi,

bei meinem A3 Ambition wurde das Sportfahrwerk abgewählt, somit ist das Standartfahrwerk verbaut und der Wagen hat waren Offroad-charakter😛

Ich möchte nun Tieferlegungsfedern verbauen, ich bin mir nur nicht sicher was bei den Standartdämpfern möglich ist, H&R 35/35 oder Eibach 45/35?

Auf den angehängten Bildern sieht man doch recht deutlich das der Wagen mit H&R Federn hinten tiefer wirkt als vorne, das gefällt mir garnicht🙁 Die Eibach sehen da etwas stimmiger aus. Ich hab jetzt auch schon öfters gehört das die H&R Tiefer kommen als 35mm, dann dürfte ja die Eibach Tieferlegung mit 45mm keine Probleme machen oder? Der Wagen hat 45.000km runter.

Hat jemand Erfahrungen mit den Eibach Federn im vergleich zu den H&R was z.B. die Härte angeht?

Gruß David

40
35
21 Antworten

Moin Moin,

da ich auch 35mm H&R Federn mit dem Ambition-Fahrwerk drin habe, kann ich sagen, dass es alles andere als weich ist. Gerade durch die jetzige lage der Straßen merkt man schon das die Federn ziemlich hart sind.
Zum glück nicht so hart, dass man auf der Autonbahn die ganze Zeit am wippen ist 😁
Großer Vorteil ist, dass das Fahrverhalten sich um 100% verbessert hat, was Kurvenfahrten angeht und sich auch so schön auf der Straße anfühlt.

Gruß

habe sie bei mir vor kurzem auch endlich reinbekommen.
sieht vernünftig aus und er ist schon sichtbar tiefer als ein ambition (parkt immer einer um die ecke 😉 )
er ist z.b. auf kopfsteinpflaster etwas unruhiger geworden, bei kleineren wellen, unebenheiten merkt man die zusätzliche härte kaum.
größere schlaglöcher waren imo vorher auch nicht "härter"

und ich kann auch über speedbreaker ohne bedenken mit 20km/h drüber ohne aufsetzen, mehr hab ich mich noch nicht getraut 🙂
also voll alltagstauglich!

angenehm finde ich auch, dass das schaukeln beim anfahren und abbremsen wesentlich wenig er geworden ist (hatte in meinem letzten ein gewinde und da kam mir das serienfahrwerk schon sehr schwammig vor)

Ich häng mich mal hier rein.
Ich habe bereits das S-line Fahrwerk und hätte ihn gern etwas tiefer, möchte aber die Alltagstauglichkeit auf alle Fälle beibehalten.

Würde stark zu den 35er H&R tendieren, befürchte nur dass man gar nichts sieht?
Hab einen 2.0 FSI Sportback.

Vielleicht kann mir mal jemand mit den 35ern den Abstand zwischen Kotflügelunterkante und Radmitte messen, dann kann ich mich leichter entscheiden.

Danke!!

LG Dieter

der unterschied zu s-line liegt bei 5-10mm also glaube ich nicht, dass sich das lohnt.
aber 45mm sollen dann leichtere alltagseinschränkungen (bordsteine etc.) machen von zeit zu zeit.bilder gibts jede menge ich mach auch noch welche und messe mal

Ähnliche Themen

Bitte, denn die Maße würden mich wirklich interessieren.

LG

Zitat:

Original geschrieben von mountydb


Bitte, denn die Maße würden mich wirklich interessieren.

LG

http://www.motor-talk.de/.../...gungen-bzw-fahrwerken-t698799.html?...

es gab noch einen andern thread mit mindestens 10 seiten bildern verschiedener fahrwerke, teils mit vorher-nachher bildern und auch maßen, find aber momentan nur den hier.

50/40 Eibach Sportline.... Komfort Top....Optik Super...

greetz Ron...

Vorher-1
Nachher
Deine Antwort
Ähnliche Themen