Eibach Höherlegungs im Federn Passat B8 sieht aus wie Tiguan Allspace. Hammer !
Hallo bin neu im Forum und gespannt was ihr dazu meint.
Habe eben über 2 Ecken von VW Händler Meinhold in Auerbach das Foto bekommen von einem ihren jungen gebrauchten. Der Hammer !! ein Passat B8 4 motion mit Höherlegung von Eibach . Ich dachte zuerst das ist schon der neue Tiguan Allspace !! Das Ding steht genial da, viel besser als ein Passat Alltrack der kaum höher ist und nur die Radkastenpappe und Plastikunterfahrschutz hat. Hatte mich zuerst für einen Tiguan interessiert aber der ist zu mini innen und aussen. Habe auch aus einem skandinavischen Forum schon den Hinweis bekommen, daß der Passat mit den Eibach Höherlegung Federn besser fahren soll als Tiguan. Starkes Gelände ist für mich sowieso nicht interessant und die Bodenfreiheit des Eibach Passat dürfte doch easy für Feldwege,unserenSchnee hier in Deutschlandreichen, oder ?
Meint ihr das 4 motion im Tiguan ist besser als das 4 motion im Passat ??
VomPlatz her und vom Aussehen gefällt mir der Eibach Passat vielbeser alsder Tiguan Zwerg.
Freu mich auf euere Meinungen
Basti
Beste Antwort im Thema
Also ganz kurz und ehrlich meine Meinung: Sieht grotesk scheiße aus!
181 Antworten
Hab jetzt doch gesehen dass das auch bei der B8 Limousine gehen würde:
"VW Passat B8/3G, ab Bj2014, Variant + Limousine, inkl 4motion, nicht für Alltrack"
Siehe auch: http://www.eibach-hoeherlegung.de/
lg
Wolfgang
Ach nöööö... Ihr setzt mir hier wieder Flöhe in´s Ohr... Die Stimmen im Kopf überschlagen sich wieder...
Ich höre grade nur noch:
Limo höher legen....
Grobstollige Reifen drauf...
Chromdekor in schwarz matt folieren...
Flecktarn Folierung...
Mattgraufolierung mit entsprechenden / passenden Schriftzügen...
Lightbar auf´s Dach...
Gitter vor die Nebelscheinwerfer...
Zitat:
@beamerfan schrieb am 29. Juli 2019 um 14:09:44 Uhr:
Ach nöööö... Ihr setzt mir hier wieder Flöhe in´s Ohr... Die Stimmen im Kopf überschlagen sich wieder...Ich höre grade nur noch:
Limo höher legen....
Grobstollige Reifen drauf...
Chromdekor in schwarz matt folieren...
Flecktarn Folierung...
Mattgraufolierung mit entsprechenden / passenden Schriftzügen...
Lightbar auf´s Dach...
Gitter vor die Nebelscheinwerfer...
Jetzt will, nein MUSS, ich dazu ein Foto sehen! 😁
Na zumindest wäre dann mein Opastylepassat (B8 Limo in silber und 16" Bereifung) ein echter Hingucker... :-D :-D :-D
Ähnliche Themen
@beamerfan @Teksaz Genauso siehts aus. Ein Passat ab Werk ist zwar ein gutes Auto aber gähnend langweilig. Daher genau meine Formel: Passat höhergelegt, matt statt Chrom, stolligere Pellen drauf = cool! Und überall frei parken wo andere sich Schrammen holen : - )
War ein cooles Auto, würde es genau so wieder machen bzw mache nun genau das selbe mit meinem VW Bulli!
Zitat:
@Meetthecutthe schrieb am 21. Oktober 2019 um 16:17:31 Uhr:
Sieht echt kacke aus, das Gelumpe.
Viele Grüße
Absolut!
Zitat:
@WildsauXL schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:36:20 Uhr:
@beamerfan @Teksaz Genauso siehts aus. Ein Passat ab Werk ist zwar ein gutes Auto aber gähnend langweilig. Daher genau meine Formel: Passat höhergelegt, matt statt Chrom, stolligere Pellen drauf = cool! Und überall frei parken wo andere sich Schrammen holen : - )
War ein cooles Auto, würde es genau so wieder machen bzw mache nun genau das selbe mit meinem VW Bulli!
Wenn man denn mal was von dir sehen würde (Bilder des eigenen Fahrzeugs)... aber scheinbar immer noch technische Probleme oder nur heisse Luft ??
lg
Wolfgang
Ich warte ja noch auf den Hersteller, welcher ein Cabrio-Kombi-SUV baut.
Auch da gäbe es sicher einige die versichern GENAU so etwas nicht zum Spaß zu haben, sondern einen Sinnvollen Mehrwert daraus zu ziehen.
Eigentlich wollte ich das Aufzeigen des Schwachfug bei Cabrio-SUV belassen, musste dann jedoch feststellen dass es auch davon wirklich bereits eine Hand voll gibt.
Das Cabrio-Kombi-SUV dann aber bitte noch als Plugin-Diesel-Hybrid für die 0,5% damit man wirklich das übelste aus allen Welten hat ^^
Ja. Daher auch wie geschrieben Cabrio-Kombi-SUV 😉.
Und auch bei dem gäbe es sicher genug die den Usecase verteidigen würden das Waldgrundstück befahren und/oder mit ihrem geschundenen Rücken nicht mehr "am Boden" sitzen zu wollen, ontop die Stauraumlänge eines Kombi benötigen UND zeigleich an sonnigen Tagen trotzdem nicht nicht aufs Dachfreie fahren verzichten können 🙂.
Das dann noch als Plugin-Diesel-Hybrid.
Die Gewichtsplus vom doppelten Antriebsstrang + Akku sowie den Cabrioüblichen Zusatzversteifungen des Unterbodens, gepaart mit dem SUV-CW-Wert (bei offenem Dach dann gerne noch übler) sowie dem größeren Stellpatzbedarf in wirklich alle Richtungen.
Ein echtes Träumchen 😁
Sind nicht alle SUV Kombis?
Die ursprünglichen sind ja größer als Kombis mit gleicher grund karosserie Form, nur eben auch höher und von der Bodenfreiheit höher.
Eine SUV Limo habe ich daher noch nicht in großserie gesehen.
Gebe dir aber recht, die meisten haben kein wirkliches Bedürfnis bzw. Grund einen zu fahren.
Zugegebenerweise habe ich nicht alle Beiträge gelesen, möchte aber kurz eine Frage stellen, da mein kürzlich gekauftes Fahrzeug (gefühlt? *) so aussieht wie auf dem Eröffnungsthread -Foto:
Woran erkennt man ohne auf die Farben der Dämpfer/Federn zu schauen, was für ein Fahrwerk verbaut wurde?
Sprich,woran erkenne ich ein werksmäßig verbautes Schlechtwegepaket oder Ähnliches? Aus dem Fahrzeugdatenträger und der Fahrgestellnummer konnte ich es jedenfalls nicht lesen...
*
Ich komme von einem sehr tief gelegten Auto, für das ich manchmal Umwege gefahren bin, um auf einen Parkplatz zu gelangen, ohne mit dem Chassi den Bürgersteig zu streifen...
das fahrwerk beim eröffnungspost ist ein nachträglich eingebautes. dein auto hat wahrscheinlich das standard fahrwerk drin, welches hoch wie ein bus ist 😉
selbst das 15 mm tiefer r-line fahrwerg ist immernoch höher als jeder benz oder bmw, den der opa ums eck fährt. und der hat bestimmt keine tieferlegung drin.
@z4-Ei
Also im Fall vom Schlechtwegepaket ist ein Sekundärmerkmal eine Blechplatte als Unterbodenschutz unterm Motor.