Eibach Höherlegungs im Federn Passat B8 sieht aus wie Tiguan Allspace. Hammer !

VW Passat B8

Hallo bin neu im Forum und gespannt was ihr dazu meint.

Habe eben über 2 Ecken von VW Händler Meinhold in Auerbach das Foto bekommen von einem ihren jungen gebrauchten. Der Hammer !! ein Passat B8 4 motion mit Höherlegung von Eibach . Ich dachte zuerst das ist schon der neue Tiguan Allspace !! Das Ding steht genial da, viel besser als ein Passat Alltrack der kaum höher ist und nur die Radkastenpappe und Plastikunterfahrschutz hat. Hatte mich zuerst für einen Tiguan interessiert aber der ist zu mini innen und aussen. Habe auch aus einem skandinavischen Forum schon den Hinweis bekommen, daß der Passat mit den Eibach Höherlegung Federn besser fahren soll als Tiguan. Starkes Gelände ist für mich sowieso nicht interessant und die Bodenfreiheit des Eibach Passat dürfte doch easy für Feldwege,unserenSchnee hier in Deutschlandreichen, oder ?

Meint ihr das 4 motion im Tiguan ist besser als das 4 motion im Passat ??

VomPlatz her und vom Aussehen gefällt mir der Eibach Passat vielbeser alsder Tiguan Zwerg.

Freu mich auf euere Meinungen

Basti

Eibachhoeherlegungb8-2
Beste Antwort im Thema

Also ganz kurz und ehrlich meine Meinung: Sieht grotesk scheiße aus!

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ist leider kein Bild von der Seite, aber vielleicht noch ausreichend zur Beurteilung.

Seite-mit-wr-kopie

Zitat:

@Timmota schrieb am 01. Nov. 2019 um 12:11:37 Uhr:


selbst das 15 mm tiefer r-line fahrwerg ist immernoch höher als jeder benz oder bmw, den der opa ums eck fährt. und der hat bestimmt keine tieferlegung drin.

Irgendwie muss man den Rentnern ja das geld aus der Tasche ziehen und die verkaufszahlen der SUV ankurbeln.
Ohne grund ist das Argument für ein SUV ja nicht, kann man besser ein und aussteigen.
Aus einen normalen PKW müsse man sich raus wuchten oder bräuchte ein Schuhanzieher.

Zitat:

@z4-Ei schrieb am 1. November 2019 um 13:11:57 Uhr:


Ist leider kein Bild von der Seite, aber vielleicht noch ausreichend zur Beurteilung.

Wenn er neu ist, kann er sich noch setzen.
Schlechtwege Ausführung ist das nicht, durch die keinen 16 Zoll mit hoher et wird der Eindruck sicher noch verstärkt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI
Ohne grund ist das Argument für ein SUV ja nicht, kann man besser ein und aussteigen.
Aus einen normalen PKW müsse man sich raus wuchten oder bräuchte ein Schuhanzieher.

Ehrlich gesagt war ich schon als Nicht-Rentner genervt, wenn ich nochmal aussteigen musste um zum Beispiel die Garage zu schließen, denn das Ein-und Aussteigen war das Sportlichste am Sportwagen. 😁
Auch die Ballonreifen weiß ich inzwischen zu schätzen.

Neu ist der nicht, da wird sich wohl nichts mehr setzen.
Das heißt dann wohl, dass alle anderen Passats die tiefer liegen, Sportfahrwerke haben? Das wäre ja ohne Anspruch auf Repräsentanz die Mehrheit?!

Ähnliche Themen

Dann ist der Passat doch genau richtig von der Höhe, oder willst du ihn noch höher haben?

Von der Zugänglichkeit ein Traum! :-)
Aber noch höher muss er nicht kommen, ein wenig mehr Bodennähe wäre aus meiner Sicht ästhetischer.
Das Auto hat 90.000 km runter, da lohnt sich ohnehin über neue Dämpfer nachzudenken. Und bei der Gelegenheit würde ich etwas tiefer gehen wollen, schon aus aerodynamischen Gründen (Windgeräusche, Windwiderstand).

Zitat:

@z4-Ei schrieb am 1. November 2019 um 13:11:57 Uhr:


Ist leider kein Bild von der Seite, aber vielleicht noch ausreichend zur Beurteilung.

Schau doch auf dein PR Code was für ein Fahrwerk du hast.

Also der hat kein höher gelegtes Fahrwerk.
Aber die Reifen sind ja mal.... Anders 😁...

Zitat:

Schau doch auf dein PR Code was für ein Fahrwerk du hast.

Da finde ich eben nichts!

Zitat:

Aber die Reifen sind ja mal.... Anders 😁...

Ich bin ein Fan der 70er, das schlägt immer wieder durch 😁
Damals sind Lambos noch mit 15 Zoll Reifen daher gekommen- und haben jeden Passat stehen lassen 😎

So gesehen ist 16 Zoll schon was. 🙂

Was findest du denn so eigenartig an meinen Ballonreifen?
Den Abrollumfang darf ich doch sowieso nicht ändern, da schätze ich bei gleicher Größe und kleinen Felgen den Komfort.

Du hast, wie auch ich, das Standard Fahrwerk. Mein B8 ist auch so Hochbeinig wie deiner. Da wird sich nix mehr setzen... Um den Passat richtig schön aussehen zu lassen brauchst du 19er und musst die Karosserie ca. 30mm gen Boden schicken.

Oder einfach auf die Optik pfeiffen und den recht hohen Komfort genießen...

Das einzige was die Optik nur etwas besser macht und den Komfort nicht beeinträchtigt sind 17" Felgen... Ist aber nur meine Meinung.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 1. November 2019 um 12:12:11 Uhr:


@z4-Ei
Also im Fall vom Schlechtwegepaket ist ein Sekundärmerkmal eine Blechplatte als Unterbodenschutz unterm Motor.

Ist inzwischen eine Faserverstärkte Platte aus Kunststoff, deutlich massiver als der normale Unterschutz aber deutlich leichter als aus Stahl.
Hab in meinem B8 das zusammen mit der Höherlegung verbauen lassen.

lg
Wolfgang

Zitat:

Bei bestimmten gröberen Querfugen poltert die Hinterachse wenn das Fahrzeug nicht beladen ist.
Bei Beladung verschwindet das Poltern.

Das mit dem Poltern hat sich geklärt.
Das Geräusch kam von hochklappbaren Boden (Zugang zu Reserverad) im Kofferraum.

Hatte da kürzlich ne Siebruckplatte zu transportieren und mich gewundert dass das Standardgeräusch am einem bestimmten Bahnübergang nicht mehr da war.
Danach die Platte auf die Rücksitzbank gelegt und nochmal über den Bahnübergang und die Sache war klar.

lg
Wolfgang.

Leute ich finde es crazy

Aber cool

https://www.youtube.com/watch?v=dAFfjl0pmjI

Alle meckern, wenn man seinen Alltrack tiefer legen möchte, aber niemand meckert wenn man einen Variant höher legen will.

Ich finde es hässlich. :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen