Eher S4 oder doch S6?
Servus zusammen,
ich fahre seit geraumer Zeit einen S3 und möchte mich so langsam nach einem größerem "S" umschauen. Da kommt zum einem der S4 (Modell 8E) in Frage zum anderem aber auch der S6 (Modell 4B).
Meine Frage(n) richten sich an die, die selbst Erfahrung mit einem der beiden oder sogar beiden gemacht haben. Der S4 hat 344Ps (V6), der S6 340 Ps (V8). beide sind Quattro aber wie siehts den letzendlich in der Praxis aus? Welcher ist agiler, beschlenigt besser, ist spritziger? Mal abgesehen vom Verbrauch, es geht mir um mehr Platz (habe ich in beiden mehr als in meinem S3), zum anderem das reisen wird komfortabler (auch in beiden besser als im S3), aber ich möchte zum kompfortablen reisen immer och was von der Kraft merken wie z.B. im S3. Zum einem denke ich da wäre der S6 der bessere (Kraft, Platz,), dann denke ich wieder der S4 wird der sprizigere sein (leichter), aber vieleicht nicht ganz so kompfortabel. Apropro Sound, der RS6 hat einen Hammersound ab Werk (V8); da der S6 auch einen V( hat, wie schauts da mit dem Sound ab Werk aus...und der S4?, wie da?
Würde mich freuen ehrliche Antworten zu bekommen, da ich keinen Fehlkauf eines Tages machen möchte und merke, das andere fahrzeug wäre am Ende doch die bessere Wahl gewesen!
Dank vorab + Gruß,
S3 Torsten
21 Antworten
Den S6 bekommst du nur mit einer betagten Automatik. Beim S4 hast du Wahl.
Zum Sound: Aus dem S6 kommt nicht annähernd so ein Blubber-Sound heraus wie aus dem S4/RS6. Das liegt einfach daran, dass die S6-Anlage damals nicht auf "Sound" ausgelegt wurde - beim S4/RS6 dagegen schon.
Ok, S6 nur mit Automatik (...dachte den gibts auch mit Hand?)
Wenn ich vom Sound ablenke, wie schauts mit der Spritzigkeit aus? Deiner Aussage nach wäre ein S4 der sportlichere von beiden? Kommt auch noch auf den Kompfort an zwischen S4 & S6
Gruß,
Torsten
Hallo
Ich würde an Deiner Stelle den S4 wählen.
Von den Fahrleistungen ist er dem S6 leicht überlegen, "handlicher" und das etwas modernere Auto.
Komfortabel sind in meinen Augen beide.
Für den S6 sprechen in meinen Augen nur die etwas grosszügigeren Platzverhältnisse.
Apropos Sound: Wirklich blubbern tut meiner Meinung nach nur der RS6 😉
Gruss aus der Schweiz
S6 0-100 -> 6,7 (Limo) / 6,8 (Avant)
S4 0-100 -> 5,6 (Limo) / 5,6 (Avant)
In Sachen Zwischenspurt dürfte es natürlich ähnlich aussehen.
Komfort-mäßig hat aber sicherlich der S6 die Nase vorne.
Ähnliche Themen
ein Arbeitskollege fährt einen Handgeschalteten S6. Klingt auch echt gut, hat aber ne MTM Auspuffanlage dran.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ein Arbeitskollege fährt einen Handgeschalteten S6.
Ergänzend dazu: Vor Mitte 2001 - also vor dem Facelift - gab es den S6 noch als 6-Gang-Handschalter (Automatik war optional). Die Fahrleistung ist dadurch auch etwas besser (5,8s für den 0-100-Sprint). Ab dem Facelift wurde er aber nur noch mit einer 5-Gang-Tiptronic angeboten.
Re: Eher S4 oder doch S6?
Zitat:
Original geschrieben von MrPositiv2306
[...] Der S4 hat 344Ps (V6), der S6 340 Ps (V8). [...]
Die haben beide einen V8! (Auch der S4!)
Vielleicht erleichtert Dir das ein Bisschen die Entscheidung!
Stimmt, wer genau liest ist im Vorteil 😉
Beim S4 ist der V8 modifiziert worden um in den kleineren Motorraum zu passen. Deshalb wurde hier der Zahnriemen endlich durch eine Kette ersetzt.
Sound ist prima beim S4 und Du bekommst das modernere Auto. Platz im Vergleich zum S3 ist aussreichend würde ich sagen.
Gruss
Eight Lubak
hallo
ich habe nach s4 2.7, für 8mt. einen S6 handgeschaltet gefahren. er war mit eibachfahrwerk sowie mtm-anlage ausgerüstet.
der sound gegenüber den neuen s4 war gelinde gesagt gewaltig. der s4 ist ein toller wagen, einfach enger geschnitten, dafür spritziger und einfacher zu manöverieren, vorallem in der stadt. der bessere reisewagen ist aber bestimmt der s6. obwohl - meine meinung, die tiptronic sehr viel der power wegnimmt.
von den unterhaltskosten nehmen sich beide nichts. gleicher hubraum, annähernd gleicher verbrauch.
en gruess
rosh
Danke schon mal für die tollen Aussagen. Bis jetzt spricht die Mehrzahl wohl für den S4 (V8). Mir gehts halt in erster Lienie um Kraft, Kompfort, Sound, Handling, Spritzigkeit. Da ich bis jetzt nur meinen S3 und RS4 gefahren bin (RS4 von einem Bekannten), ist es halt nicht einfach sich zwischen S4 & S6 zu entscheiden, da beide ihre Vor.- und Nachteile haben, aber ich glaube euch schon, wenn bis jetzt die Mehzahl sich für den S4 ausspricht.
Wie schauts den aus mit "tunen", also chippen, etc. Bringt das noch was beim S4, da nur reiner Sauger, oder kann man da auch noch die 400Ps Grenze knacken, ohne Unmengen am Motor zu verändern, da bei aufgeladenen Chip/Steuergerät verändern schon ne Menge bringt!
Chippen beim Sauger ist rausgeschmissenes Geld. Da hilft meist nur die gute alte Handarbeit... Von 344 PS auf über 400 PS sind mal fast 20% Leistungssteigerung, das geht beim Chippen nur mit nem Turbo. Bei MTM findest Du gar kein Chiptuning für den S4, und auch Abt bietet lediglich eine VMax-Aufhebung. Und irgendwas von ebay würd ich an ein so tolles Auto nicht dranschrauben...
MTM bietet noch zwei verschiedene Abgasanlagen an, eine mit und eine ohne Klappe. Letztere ist für Soundfreaks schon zu empfehlen, mein Nachbar hat die MTM-Anlage mit Klappe unter seinem RS 6 Avant, und der Sound ist mörderisch...
nur eine frage: was spricht denn gegen den RS4? Der klingt zornig, ist schnell und hat auch genug platz. Einziges problem ist das auftreiben eines ordentlichen modells.
Also, ich fahre den S6 mit 6-Gank-Schalter. Ab 3000 U/min geht bei dem Motor richtig die Post ab. Vom Sound ist die S6-Anlage sehr leise und dezent. Bei mir habe ich dann die vom RS6 drunter gebaut. Der Sound ist mehr als gut und vor allen Dingen kein Problem mit dem TüV und schwindligen Eintragungen da original Audi. Und aus Edelstahl ist die auch und Passgenauigkeit sowieso. Vom Komfort würde ich immer den 6er nehmen. Von der Sportlichkeit den 4er aber das wäre der Einzige Grund.