effektiv behobene Mängel

Opel Insignia A (G09)

hallo zusammen,

nachdem meiner ansicht nach die mängelthreads immer mehr verwässern und keiner mehr richtig weiss, wo er suchen soll, fände ich es hilfreich, wenn es für die behebungen einen eigenen thread gäbe.

ich stelle es mir vereinfacht so vor, dass einfach nur der mangel erwähnt wird, seine behebung evtl. mittels feldabhilfe (code) und evtl. die länge des werkstattaufenthaltes, so in der art.

nicht erwünscht sind hier grossartige diskussionen anderer art....

danke für eure beiträge

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

nachdem meiner ansicht nach die mängelthreads immer mehr verwässern und keiner mehr richtig weiss, wo er suchen soll, fände ich es hilfreich, wenn es für die behebungen einen eigenen thread gäbe.

ich stelle es mir vereinfacht so vor, dass einfach nur der mangel erwähnt wird, seine behebung evtl. mittels feldabhilfe (code) und evtl. die länge des werkstattaufenthaltes, so in der art.

nicht erwünscht sind hier grossartige diskussionen anderer art....

danke für eure beiträge

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Djehuti


Guten Morgen Katipefendi,

ist es dir nicht möglich, deine Beiträge in einem vernüntigem Deutsch zu verfassen.

Das tut nämlich beim Lesen weh!!

LG Djehuti

Hallo

Es tut nicht nur weh, es ist furchtbar und Sarrazin hat genau das Problem erkannt und dafür wurde er geprügelt.

Hans Werner

ich bin schon auch dafür, dass man sein geschreibsel nochmals lesen sollte, bevor man auf den antworten-button drückt.  😉

aber hier ist meiner ansicht nach nicht der raum für politisieren und deutsch- bzw. grammatikunterricht. 🙂

Aber auch nicht der Folterraum für die ,,normalen''😉.

Hat von den Dudenspezialisten schon mal einer nachgedacht, dass "ER" vielleicht nicht ein deutscher Staatsbürger ist und nur in Berlin lebt und sich ein Opel Insignia gekauft hat!

Es kommt doch mehr auf den Inhalt an und mit ein bisschen Fantasie, weiß man auch was er sagen wollte -- oder nicht?

Seid tolerant😉

Gruß
CDTI

Ähnliche Themen

So denke ich auch.

Spassfaktor ein:

Bin auch ein Ausländer für viele.
Königreich Bayern 😁

Spassfaktor wieder aus.

Um nichts miss zu verstehen, ich bin Ausländerfreundlich!

Mal eine kurze Frage:

War am 30.12.2009 beim FOH und hatte mal nachgefragt wann endlich die Baustellen an meinem Insignia behoben werden, u.a.

- Grundrauschen Infinity Sound System,

- Loch im Auspuff ,

- Update Fernlichtassistent;

- Update Transportmodus,

- Update DVD800 ,

- Wasser in den Türen,

- metallisches Geräusch zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen,

- quietschende Bremsen hinten

- die Riefen in den Bremsscheiben hinten

Aktuell soll es wohl auch noch kein verbessertes Material in Form von Bremsbeläge/Scheiben geben!

Gibt es eigentlich bereits Endlösungen gegen das Grundrauschen beim Infinity Sound System und Wasser in den Türen 😕

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Mal eine kurze Frage:

War am 30.12.2009 beim FOH und hatte mal nachgefragt wann endlich die Baustellen an meinem Insignia behoben werden, u.a.

- Grundrauschen Infinity Sound System,

- Loch im Auspuff ,

- Update Fernlichtassistent;

- Update Transportmodus,

- Update DVD800 ,

- Wasser in den Türen,

- metallisches Geräusch zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen,

- quietschende Bremsen hinten

- die Riefen in den Bremsscheiben hinten

Aktuell soll es wohl auch noch kein verbessertes Material in Form von Bremsbeläge/Scheiben geben!

Gibt es eigentlich bereits Endlösungen gegen das Grundrauschen beim Infinity Sound System und Wasser in den Türen 😕

Hallo

Für die Bremsen gibtes einen neuen Bremssatz und für das Wasser in der Tür gibt es auch eine übergangs lösung frag mal dein FHO gruss

Zitat:

Original geschrieben von haerberli75



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Mal eine kurze Frage:

War am 30.12.2009 beim FOH und hatte mal nachgefragt wann endlich die Baustellen an meinem Insignia behoben werden, u.a.

- Grundrauschen Infinity Sound System,

- Loch im Auspuff ,

- Update Fernlichtassistent;

- Update Transportmodus,

- Update DVD800 ,

- Wasser in den Türen,

- metallisches Geräusch zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen,

- quietschende Bremsen hinten

- die Riefen in den Bremsscheiben hinten

Aktuell soll es wohl auch noch kein verbessertes Material in Form von Bremsbeläge/Scheiben geben!

Gibt es eigentlich bereits Endlösungen gegen das Grundrauschen beim Infinity Sound System und Wasser in den Türen 😕

Hallo

Für die Bremsen gibtes einen neuen Bremssatz und für das Wasser in der Tür gibt es auch eine übergangs lösung frag mal dein FHO gruss

Es gibt keine neuen Bremsen - weder Beläge noch Scheiben

Junge, junge....wie lange werden Insignia nun schon verkauft? Seit Ende November 2008 und ein paar Feldtest's sollte Opel ja nun trotz knapper Kassen mit den Fahrzeugen gemacht haben....sollte....

Erst ist es also "keinem" beim Testen vor Verkaufsstart aufgefallen oder es fiel auf und "man" sah keinen Handlungsbedarf (ist beides gleich schlimm) und nun, nach mehr als einem Jahr und jeder Menge Kundenbeanstandungen hat Opel immer noch keine Lösung (welche im Grunde banal ist: andere Scheiben und andere Bremsbeläge nehmen...oder braucht man für einen Feldtest mit diversen Scheiben-Belag-Kombinationen ca. 2000 Insignia und 4 Jahre samt 20 Mio. Testkilometer Zeit...wohl nicht...) für ein Bremsenproblem??? Und nichts anderes ist es letzlich, ein Bremsenproblem. Fragt mal beim TÜV/DEKRA nach, was die von derartigen Riefen in den Bremsscheiben halten! Das ist im HU-Protokoll ein schwerwiegender Mangel, da wird die Plakette verweigert!

Opel, so wird das nichts! Der Insignia ist DAS Flagschiff von Opel und es ist kein Kia Opirus (die Kia-Fahrer mögen mir wegen dieses Einwurfs verzeihen...ist nicht böse gemeint...nur ein dezenter Hinweis auf das Preisnivau, über welches wir hier reden), da muß einfach mehr kommen, mehr Kundenkommunikation, mehr Service, mehr "offensives", aktives Verhalten von Opel zur Lösung der Probleme.

Viele Grüße, vectoura

-30.12.2009 Bremsscheiben und Klötze ausgetauscht.

-Ich hatte auserdem die zu hohenDrehzahlen wenn der Motor(CDTI 160PS) kalt ist.
E0002495 Motor A20DTC/H/J/L/R - Erhöhte Motorleerlaufdrehzahl.

man sagte mir es gebe keine Feldabhilfe.die2495wäre nur eine erklärung für den Kunde???

Aber trotzdem haben Sie etwas gemacht denn mein Navi quatschte auf einmal englisch.

-Antriebsstrang…………………….bewegt sich stark bei lastwechsel und macht klack Geräusche D.h. wenn man ruckartig Gas gibt.

Wurde nicht behoben

Morgen.

Bei mir wurde im rahmen der Insp. mal wieder eine neue Software aufgespielt, wo mir einige verschlechterungen aufgefallen sind:
1. Beim abziehen des Zündschlüssels keine entriegelung der Türen mehr.
2. Am oberen rand des Navi bildschirms befindet sich ein farbiger balken(normal?)
3. Lautstärkeregelung füllt nicht mehr den kompletten bildschirm aus sondern poppt in einem 3/4 fenster auf.
4. Animiertes Opel Logo beim einschalten der zündung.(keine verschlechterung nur neuerung😁)

Zu Pkt. 1-3 hat wer die gleichen änderungen oder ist evtl. nur der bildschirm nicht ordentlich kalibriert!

MFG Heizi

wie ist punkt 1) gemeint ? 

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Junge, junge....wie lange werden Insignia nun schon verkauft? Seit Ende November 2008 und ein paar Feldtest's sollte Opel ja nun trotz knapper Kassen mit den Fahrzeugen gemacht haben....sollte....

Erst ist es also "keinem" beim Testen vor Verkaufsstart aufgefallen oder es fiel auf und "man" sah keinen Handlungsbedarf (ist beides gleich schlimm) und nun, nach mehr als einem Jahr und jeder Menge Kundenbeanstandungen hat Opel immer noch keine Lösung (welche im Grunde banal ist: andere Scheiben und andere Bremsbeläge nehmen...oder braucht man für einen Feldtest mit diversen Scheiben-Belag-Kombinationen ca. 2000 Insignia und 4 Jahre samt 20 Mio. Testkilometer Zeit...wohl nicht...) für ein Bremsenproblem??? Und nichts anderes ist es letzlich, ein Bremsenproblem. Fragt mal beim TÜV/DEKRA nach, was die von derartigen Riefen in den Bremsscheiben halten! Das ist im HU-Protokoll ein schwerwiegender Mangel, da wird die Plakette verweigert!

Opel, so wird das nichts! Der Insignia ist DAS Flagschiff von Opel und es ist kein Kia Opirus (die Kia-Fahrer mögen mir wegen dieses Einwurfs verzeihen...ist nicht böse gemeint...nur ein dezenter Hinweis auf das Preisnivau, über welches wir hier reden), da muß einfach mehr kommen, mehr Kundenkommunikation, mehr Service, mehr "offensives", aktives Verhalten von Opel zur Lösung der Probleme.

Viele Grüße, vectoura

Ich frage mich immer wieder, warum wir eigentlich ständig von dir mit derartigen Äusserungen beglückt werden obwohl du selbst den Insignia nur aus dem Prospekt kennst?

Wenn das alles so einfach ist, warum bewirbst du dich nichtmal in Rüsselsheim und zeigst denen, wie ein Auto entwickelt wird?

@Vectoura

Das Materialproblem bei den Bremsen kann ich auch nur schwer nachvollziehen... Bremsen werden ja schon länger in PKWs verbaut- das sollte generell ausgereift sein.

Aber die Komunikation seitens Opel bzw. meines FOH ist super. Ich hatte dafür einen Termin- alle Fehler wurde an diesem Tag behoben. (Bis auf die AUX-Buchse, da nicht ohne Erprobung lokalisierbar- das wurde aber mal schnell zwischendrin erledigt- ohne Termin, war grad in der Nähe).

Schau mal ins A5-Forum, da bekommt man mal ne Eindruck wie man bei anderen Herstellern als Kunde im Regen stehen gelassen wird...

Zitat:

Original geschrieben von eugain


wie ist punkt 1) gemeint ? 

Nach dem letzten Software update war es so wenn ich die Türen manuell verriegelt hatte und dann den Schlüssel abgezogen habe haben sich die Türen entriegelt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen