EDS Vectra OPC mit ECHTEN 276,7 Km/h!!!
In der aktuellen AutoBild Sportscars 12/2006 haben sie 16 hochkarätige und hochgezüchtete Autos in Nardo auf ihre Höchstgeschwindigkeit getestet, um das Ziel 300 Km/h oder weit drüber zu erreichen!
Ein von EDS getunter Vectra OPC war auch mit dabei, der allerdings die 300 Km/h nicht erreicht hat, aber immerhin 276,7 Km/h, was in anbetracht der Leistung von „nur“ 345 PS ein ganz ordentlicher Wert ist, wenn man bedenkt, das die anderen teils 600, 700, oder gar über 800 PS 😰 hatten!
Zwar sollte man meinen das bei einer Leistungserhöhung von 90 PS etwas mehr rauskommen sollten, als nur knapp 17 Km/h, aber wer weiß wo hierfür die physikalischen Gründe liegen? 😕
Interessant finde ich es trotzdem… 😁
Glaub ich werd da meinem Weihnachtsmann mal einen Tipp geben... 😉
56 Antworten
nochmal am rande,
ich finde den wert ganz Ok,
ein Lotus Omega mit 377 PS brachte es nur auf "nur"272km/h
Ein i35 mit Riesigem Spoilerwerk in gleicher Karosse brachte es auf 283km/h (und das mit montierten Außenspiegeln).
Meine C5 brachte im Serienzustand mit (angeblich) gleicher Leistung jedoch Heckantrieb und Automatikgetriebe (höhere Verlustleistung) auf GPS gemessene 290km/h.
Insofern finde ich das Ergebnis enttäuschend.
Glaubt man Herrn Schindlicher streuen ja die Serien-OPC massiv nach unten (kann ich nicht nachvollziehen). Mit seiner Leistungssteigerung wurden dann nach eigener Aussage weit mehr als 100PS Mehrleistung herausgeholt. Das reicht dann (mit demontierten Außenspiegeln) für 16km/h mehr? Geile Leistung.
richtig ist ,dsas viele serien OPC nur mit mühe auf die angebene norm-nenn-Leistung kommen und auch nur mit mühe dann die angegebene V.max erreichen, ergo schafft ein leistungsgesteigerter eine höhere V-max....
für weiter Diskussionen schreib doch im LET Forum ,da liest Arno selber ja mit und antwortet
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
richtig ist ,dsas viele serien OPC nur mit mühe auf die angebene norm-nenn-Leistung kommen
Quelle? Das ist schlichtweg falsch.
Zitat:
und auch nur mit mühe dann die angegebene V.max erreichen, ergo schafft ein leistungsgesteigerter eine höhere V-max....
Quelle? Auch das ist falsch.
Zitat:
für weiter Diskussionen schreib doch im LET Forum ,da liest Arno selber ja mit und antwortet
Habe ich sachlich. Er hat es trotz mehrfacher Nachfrage innerhalb von Monaten nicht geschafft mir zu antworten. Schlichtweg weil er falsch liegt oder wissentlich Mist erzählt. Kann ich nicht beurteilen was der Fall ist.
Ähnliche Themen
Komisch ;dass alle anderen Kunden dann meist zu frieden sind....
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?...
Im vergleich zum I35 versteh ich das vom OPC wirklich net ganz???
Der I35 hat "nur" 302PS schafft aber 282km/h spitze!
Irgendwie ist da was nicht ganz logisch ;-)
Hat der 3,2er n anderes Getriebe als der 2,8 turbo??
Oder woran sollte das denn sonst liegen??
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Komisch ;dass alle anderen Kunden dann meist zu frieden sind....
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?...
Noch mal: Ich sage (zumindest nicht in diesem Thread) nichts gegen die Produkte von EDS. Ich sage nur etwas gegen die Aussagen der Firma, die hinten und vorne nicht stimmen.
@Fummy: Der i35 hatte fast 350PS (siehe Leistungsdiagramm auf meiner Website). Sind aber immernoch fast 30PS weniger als der angebliche OPC von EDS.
Getriebe ist nebensächlich. Der 6. Gang des F40 (0.71:1 mit Achse 3.55:1) dreht im optimalen Bereich für Topspeed beim OPC. 6.100 1/min wären 290km/h.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Fummy: Der i35 hatte fast 350PS (siehe Leistungsdiagramm auf meiner Website). Sind aber immernoch fast 30PS weniger als der angebliche OPC von EDS.
Der OPC in dem Test hatte meines Wissens nach 345PS?!
[quote="EDS-Fahrzeugtechnik"]Wir haben einen neuen Turbolader für diesen Motor aufgebaut , das Problem war , die Zwillingsstromkonstruktion für den Turbolader beizubehalten und trotzdem ausreichend Leistung zu Produzieren , am Ende lag der Spitzenwert bei 375PS / 6000 U/min bei 1.1Bar Ladedruck .Ob es stimmt? k.A.
Vielleicht wars nur n normaler OPC der einfach keine V/max begrenuzung und nen guten Tag hatte :-)
Und der mit angeblichen 345 bzw 375PS ist EDS um die Ohren geflogen als sie nach Nardo wollten ;-)
Man kann ja nie wissen.....
Moin!
Der Lotus brachte es auf 272 ?? Wo kommt der Wert her ?
Der Wagen ist mit dem Lotus in keiner Weise zu vergleichen.
Geh mal die Werte durch und fahr mal mit.
Was den OPC angeht so ist dieser Wert ja nicht berauschend oder?
Opel hat in Dudenhofen mit dem roten i35 Kompressor GTS einen Höchstgewindigkeit von 308 KM/H auf der Steilwand erreicht.
Schon vergessen?
Da waren zwar auch F1 Spiegel und ein verkleideter Unterboden mit geschlossenen Scheibenrädern
montiert, aber er war 30 Sachen schneller und die Kiste steht heute noch da und fährt immer noch.
Die Motorleistung ist die gleiche wie beim Serien i35 von der Straße.
Die Diplomarbeit des Studenten sollte man den Jungs von EDS mal vor die Nase legen.
http://bibdoc.hrz.fh-zwickau.de/volltexte/2005/3063/
Mal ganz davon abgesehen das die Kiste den Alltagseinsatz nicht überlebt.
@ J.M.G Ich kann mich deiner Aussage nur anschliessen.
Die gemachten Angaben von EDS sind immer wieder vom Himmel gefallen.
Auch die Adam Opel AG selbst hat Fahrzeuge mit EDS Stufen getestet und die Werte wurden nie erreicht und blieben sogar deutlich hinter den Vorgaben.
Von der Haltbarkeitsprüfung mal abgesehen.....
Mitarbeiter vom OSV werden das bestätigen können.
Zitat:
ein Lotus Omega mit 377 PS brachte es nur auf "nur"272km/h
Selten so gelacht!
Der Lotus Omega war die schnellste Serienlimousine der Welt und meines Wissen nach,mit 287 km/h eingetragen.Lange Zeit unangefochten bis Brabus mit der "E"Klasse 300 km/h fuhr.
Das vom Lotus zum EDS - OPC über 15 Jahre Entwicklungszeit liegen,was Welten im Automobilbau sind,muss hier wohl nicht näher erwähnt werden!!!
Bis denne...
Nahmd,
wenn ich mir so überlege, was meine schwanger Hirschkuh nach GPS rennt (mag jetzt aber keinen Schwanzvergleich starten) und ich davon ausgehe, dass ein gut im Futter stehender 3.2er GTS da sicherlich noch ne Schippe nachlegen kann, dann frage ich mich auch, wo ist da der Fortschritt zu erkennen ist. 115PS = 15km/h Vmax mehr?
Hmmm...
simmu