EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Hi!
Auf dem EDS-Server müssten eigentlich von 150 bis 200PS alle Varianten in 10er-Schritten hinterlegt sein. Wirst Du sehen, wenn Du in der Software bist!

Gruß Dirkbirk

Ich habe mich jetzt nochmal bei EDS informiert über das IPF System!
Man sagte mir, dass man auf Kundenwünsche eingeht und eine Software schreibt wo man die Daten z.B. auf 180PS und 380NM festlegt, wenn diese noch nicht online stehen sollten.
Das hört sich meiner Meinung nach sichere an.
Die Varianten 190PS und 200PS auf der Homepage von EDS sollen wohl nur Beispiele sein.
Die Reinigungsintervalle für den Partikelfilter wurden auch angepasst...

Ich werde es wohl auch wagen, natürlich mit Tüv Gutachten und Eintragung!

Gruß Janer110680

Hi,
ich hab's jetzt seit ca. 10 Tagen drauf. Fahre z.Z. die 190PS Version.
EDS wollte mir noch eine 180PS-Version online stellen, ist aber bisher nicht passiert.
Was ich etwas umständlich finde, daß man nicht einfach alle Datenstände runterladen kann (und z.B. auf dem PC speichern), sondern jedes mal eine Internetverbindung aufbauen muß.

Von der Leistung bin ich begeistert!
Er zieht gleichmäßig, ohne erkennbares Loch, kräftig durch. Kein Vergleich zu vorher......

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Man sagte mir, dass man auf Kundenwünsche eingeht und eine Software schreibt wo man die Daten z.B. auf 180PS und 380NM festlegt, wenn diese noch nicht online stehen sollten.
Das hört sich meiner Meinung nach sichere an.

HI!

Must dir nur im klaren sein das die Software dann nicht auf dem prüfstand sondern am Schreibtisch endwickelt wurde,so wie es sich anhört.Oder hat EDS da nen Vectra Z mit Z19DTH stehn und spannt denn auf kundenwunsch auf den prüfstand und stimmt das ganze dann daran ab?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Man sagte mir, dass man auf Kundenwünsche eingeht und eine Software schreibt wo man die Daten z.B. auf 180PS und 380NM festlegt, wenn diese noch nicht online stehen sollten.
Das hört sich meiner Meinung nach sichere an.
HI!
Must dir nur im klaren sein das die Software dann nicht auf dem prüfstand sondern am Schreibtisch endwickelt wurde,so wie es sich anhört.Oder hat EDS da nen Vectra Z mit Z19DTH stehn und spannt denn auf kundenwunsch auf den prüfstand und stimmt das ganze dann daran ab?😉

Selbst wenn sie einen Vectra stehen hätten... Laut deinen Aussagen hier würde die Software doch bei mir wieder anders funktionieren, da es zwei verschiedene Motoren sind.

Glaubst du Opel hat bei jeden 1,9er CDTI die Motorsoftware nach dem jeweiligen Motor angepasst?😕

Gruß Janer110680

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Man sagte mir, dass man auf Kundenwünsche eingeht und eine Software schreibt wo man die Daten z.B. auf 180PS und 380NM festlegt, wenn diese noch nicht online stehen sollten.
Das hört sich meiner Meinung nach sichere an.
HI!
Must dir nur im klaren sein das die Software dann nicht auf dem prüfstand sondern am Schreibtisch endwickelt wurde,so wie es sich anhört.Oder hat EDS da nen Vectra Z mit Z19DTH stehn und spannt denn auf kundenwunsch auf den prüfstand und stimmt das ganze dann daran ab?😉

Hast Du ein Verhältnis mit Klasen? - und Du möchtest darüber sprechen? - gestatte bitte die Frage.......weil Du über die Vorgänge in dieser Firma wohl allumfassend informiert bist,

quasi "d e r" Insider. Prüfstandsabstimmung bieten viele an - auch EDS und andere.

Deine Postings zu diesem Thema sind lediglich an Deinem Schreibtisch entstanden - Du hast auch nur eine Tastatur da stehen - und von der Sache selbst, bist Du nur in der Lage "gehörtes" wiederzugeben - sprich nachplappern, und das noch nicht mal korrekt.

Wenn ich es - analog zu Dir - g e n a u nehme, weißt Du nicht mehr wie alle anderen Käufer von Tuningsoftware - Du verstehst es lediglich Deine Dir eigene Sichtweise hier penetrant breit zu treten.

Wenn Du glaubst, die anderen wären alles Nasenbohrer - bitte auch recht.

my 2 Cents

Nur mal so ne ganz doofe Frage dich ich da mal hätte.

Wie will EDS verhindern, das man das IPF an mehreren Auto´s nutzt?
Weil man könnte ja die 500€ zahlen, und dann 10Auto´s der Reihe nach chippen.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß Benny

HI!
@desmoquaddro nana nun nicht gleich persönlich werden hier..Und keine Sorge habe weder mit deinem noch mit dem anderen ein Verhältnis,du etwa?😁

Allerdings hab ich schon mit beiden Tuner Erfahrungen gemacht.Also nur raus damit was möchtest du wissen?

Ich schreibe nur das was ich weiß und was ich an Infos und Erfahrungen über die nun 11Jahre wo ich mich mit Tuning beschäftige gemacht habe mehr nicht.

Aber wenn du so gut informiert bist,kannst du ja mal hier erklären wie die datenstände erstellt werden,würde mich wirklich mal interessieren:

deshalb schrieb ich ja auch "so wie es sich anhört"..😉

Also wenn du konkret eine Frage an mich diesbezüglich hast,oder dir was auf dem Herzen liegt schieß los..

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


HI!
@desmoquaddro nana nun nicht gleich persönlich werden hier..Und keine Sorge habe weder mit deinem noch mit dem anderen ein Verhältnis,du etwa?😁

Allerdings hab ich schon mit beiden Tuner Erfahrungen gemacht.Also nur raus damit was möchtest du wissen?

Ich schreibe nur das was ich weiß und was ich an Infos und Erfahrungen über die nun 11Jahre wo ich mich mit Tuning beschäftige gemacht habe mehr nicht.

Aber wenn du so gut informiert bist,kannst du ja mal hier erklären wie die datenstände erstellt werden,würde mich wirklich mal interessieren:

deshalb schrieb ich ja auch "so wie es sich anhört"..😉

Also wenn du konkret eine Frage an mich diesbezüglich hast,oder dir was auf dem Herzen liegt schieß los..

..bei Deinem Diskussionstil komme ich spontan auf

adventskalender.komma-net.de/

😁

Wenn Ihr nen Sandkasten braucht, sagt bescheid 🙄

Hi Benny
um nochmal auf Deine Frage zurückzukommen.
Wenn Du den IPF an Deinen Computer anschliesst musst Du das erste Mal Deine Fahrzeugdaten auf die Internetseite von EDS hochladen. Aufgrund von diesen Daten (Motor, BJ, Softwarestand etc) bekommst Du von EDS die möglichen Leistungsmöglickeiten auf den Bildschirm. Die haben zig verschiedene Varianten im System.
Na ja auf jeden Fall speichern die sich die Daten unter Deiner IPF Registriernummer ab und schwups klappt das bei keinem anderen Auto mehr.
Man kann aber bei Verlust/Verkauf des Fahrzeugs EDS Bescheid sagen die schalten das IPF dann für Dein neues Auto frei.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


HI!
@desmoquaddro nana nun nicht gleich persönlich werden hier..Und keine Sorge habe weder mit deinem noch mit dem anderen ein Verhältnis,du etwa?😁

Allerdings hab ich schon mit beiden Tuner Erfahrungen gemacht.Also nur raus damit was möchtest du wissen?

Ich schreibe nur das was ich weiß und was ich an Infos und Erfahrungen über die nun 11Jahre wo ich mich mit Tuning beschäftige gemacht habe mehr nicht.

Aber wenn du so gut informiert bist,kannst du ja mal hier erklären wie die datenstände erstellt werden,würde mich wirklich mal interessieren:

deshalb schrieb ich ja auch "so wie es sich anhört"..😉

Also wenn du konkret eine Frage an mich diesbezüglich hast,oder dir was auf dem Herzen liegt schieß los..

Die Daten werden bei Klasen, EDS ect. gleich erstellt! Man kann ein Steuerteil zu EDS und auch zu Klasen schicken um sich die Software zu programmieren zu lassen, das passiert am Schreibtisch und "auch bei Klasen". Man kann zu beiden fahren um dann noch Feineinstellungen bzw. um die Messung durchführen zu lassen!

Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Daten von Klasen und EDS gleich sind? Hat sicher auch einen Hintergrund....
Vergleichbar mit SKN in München und EvoChip in Hannover, die haben auch mal zusammen gearbeitet!

Gruß Janer110680

HI!
Also vorab eins kann ich dir sagen EDS und Klasen kooperiern 100% nicht mit einander😁
So lieb haben die beiden sich nicht😉

Sonst hast vollkommen Recht wenn man sein STG einschickt bekommt man die fertige Software aufgespielt bzw das Tuningfile geflasht was mal bei dennen auf dem Prüfstand an einem anderen Vectra und Signum erstellt wurde.
Fährst du selber hin kann eine voher/nachermessung gefahrn werden und gegebenfalls die Software noch einmal feinangepast werden.

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


HI!
Also vorab eins kann ich dir sagen EDS und Klasen kooperiern 100% nicht mit einander😁
So lieb haben die beiden sich nicht😉

Sonst hast vollkommen Recht wenn man sein STG einschickt bekommt man die fertige Software aufgespielt bzw das Tuningfile geflasht was mal bei dennen auf dem Prüfstand an einem anderen Vectra und Signum erstellt wurde.
Fährst du selber hin kann eine voher/nachermessung gefahrn werden und gegebenfalls die Software noch einmal feinangepast werden.

Vieleicht tun sie es nicht mehr, aber Herr Klasen hat auch mal bei EDS gearbeitet!

Gruß Janer110680

HI!
DD sprich Stephan Klasen war Praktikant bei EDS...dann sind sie auseinander,ober er zwischen Praktikum und der Trennung da noch fest gearbeitet hat weiß ich nicht.

Also vor ein paar Wochen mochten sie sich immer noch nicht,da haben die beiben sich noch gut behakt...😁

siehe Turboforum😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen