EDS IPF - Vectra C Z19DTH

1163 Antworten
Opel Vectra C

Hab jetzt bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und mir den IPF bestellt.

Da ich vorher mit meinem Astra H ohnehin schon EDS (zufriedener) Kunde war, stand für mich fest, dass ich beim Vectra auch wieder zu EDS "gehe".

Da kam mir natürlich jetzt der IPF recht - ansonsten hätte ich wieder (wie beim Astra) 800 km raus und wieder heim fahren müssen.

Paket ist am 24.12 eingetroffen.

Habs dann natürlich gleich getestet - hat alles einwandfrei funktioniert!

Fahre jetzt die Phase 1 mit rund 200 PS und deaktiviertem AGR.

Foto1

Foto2

Folgende Datenstände habe ich zur Verfügung (so weit ich das noch im Kopf habe):

ORIGINAL 150PS
PHASE-1 190PS 400NM AGR
PHASE-1 200PS 450NM AGR
PHASE-1 190PS 400NM TUEV/MOT
PHASE-1 200PS 450NM TUEV/MOT

Beste Antwort im Thema

HI!
das Problem bei der Sache ist nur das die ganzen Datenstände nicht auf DEINEN Motor angepast wurden.Jeder Motor ist anders..ich darf mal eben zitieren..Bezieht sich zwar in dem fall auf einen Saugmotor ist beim Turbomotor aber nicht wirklich anders.

Beim Chiptuning werden die Kennfelder der Einspritzung sowie der Zündung geändert, d.h. optimiert.

Zielsetzung ist, die maximal möglichen Zünd- und Einspritzwerte individuell auf Ihren Motor anzupassen.

Serienmotoren haben ab Werk Toleranzen in der Mechanik sowie auch der Elektronik. Daher wird ab Werk ein "Sicherheits-Kennfeld" für alle Motoren einer Baureihe verwendet, damit kein Motor im oberen Toleranzbereich durch zu "riskante" Zünd- oder Einspritzwerte einen Schaden erleidet.

Durch Chip-Tuning führt der Tuner also Ihren Motor auf dem Prüfstand individuell und optimal an dessen spezifische Grenzwerte heran, d.h. die dadurch ermittelten Kennfelder passen genau zu diesem einen Motor.

Übertragbar auf einen weiteren Motor ist dieses modifizierte Kennfeld nicht, da bei dem nächsten Motor bereits völlig andere mechanische Toleranzen gegeben sein können, und dieser mit den neuen Kennfeldern überlastet sein wird.
Ein Motorschaden wäre vorprogrammiert!

Daraus ergibt sich auch, dass die zu erwartende Mehrleistung bei jedem Chiptuning unterschiedlich ist, je nach Toleranzlage des entsprechenden Motors!

Wir kennen Fälle, bei denen professionell auf dem Prüfstand optimierte Kennfelder nur 1 PS erbracht haben, im nächsten Fall jedoch 10 PS.
Werbeanzeigen mit Leistungsversprechen von teilweise bis 20 PS beim Saugmotor sind unrealistisch.

Ein Beispiel: Ein "Chiptuner" entwickelt einen Tuningchip unglücklicherweise an einem Motor, welcher durch die gegebene Serientoleranz eine zusätzliche Vorzündung von z.B. 6° verträgt. Von diesem Tuningship wird ein Duplikat in ein weiteres Fahrzeug verbaut, welches sich bereits in der Serie an der oberen Toleranzgrenze befindet. Dieser Motor erleidet dann sehr schnell einen Schaden, da er mit der zusätzlichen Vorzündung von + 6° unter klopfender Verbrennung läuft!

Chip-Tuning bedeutet bei Saugmotoren also nicht, ein einmal erprobtes Kennfeld für alle weiteren Motoren zu kopieren.
Dieser Trugschluß und die Unwissenheit der Kunden werden beim Chiptuning oft ausgenutzt, um mit duplizierten Chips schnelle Gewinne zu Lasten des Kunden zu erzielen.

Es sind uns sogar Fälle bekannt, bei denen in privaten Kellern der "Tuningchip" allein am PC durch willkürliche Zugabe von Treibstoff und Zündung erstellt wurde......
Tuning heißt individuelles Feinabstimmen, nicht duplizieren bzw. schätzen!

Von daher würd ich eine Einzelabstimmung immer vorziehen,nur dann past der Datenstand bzw das Tuningfile 100% zu DEINEM Motor..

1163 weitere Antworten
1163 Antworten

Opa,

dieses Problem wurde ja beim flashen verursacht, wenn morgen wieder eine neue Software auf das STG gespielt wird ist alles wieder gut🙂...
Man muss ja immer alles austesten, doch das war mir eine Lehre!

Für den Schlepper musste ich natürlich nichts bezahlen dank ADAC Mitgliedschaft!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Man muss ja immer alles austesten, doch das war mir eine Lehre!

Jaaaa, das kenne ich auch!

Man lernt nur aus seinen Fehlern ....... wäre ja sonst auch LANGWEILIG 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DirkAn1



Hallo,
ich habe bei meinem Vectra (OPC-Line) bei KM-Stand 13.000 das IPF mit der 190PS NOAGR-Version aufgespielt und war bisher mit der Leistung voll zufrieden. Jetzt, bei km 27.000 ist mein Turbolader am A..... Der heult im kalten Zustand wie ein Hund. Nächste Woche bekomme ich einen neuen Turbolader.
Mal sehen, wie lange der hält......
Mit der 150PS-Version ist das Auto fast nicht zu fahren. Bei ca. 150km/h auf der Autobahn kann man von BESCHLEUNIGUNG nicht mehr sprechen...
Wenn der nächste Turbolader auch wieder stirbt, werde ich mich von dem Auto trennen....

D.A.

Du hattest ja damals mal

geschrieben

, dass dies jetzt dein zweiter Vectra ist mit dem 1,9CDTI.

Dein alter Motor lief ja spritziger mit den 150PS als dein jetziger Vectra mit den 150PS, aus dem Grund hast du dich ja für Phase 1 entschieden.

Ich kann dir aber sagen, bei 140Kmh zieht der 1,9er immer noch gut durch, das auch mit der original Software.

Kann es manchmal sein, dass dein Turbo schon bevor du die Phase aufgespielt hast ein weg hatte?

Das würde dann auch erklären, warum dein alter Vectra besser gelaufen ist.

Gruß Jan

Hi Jan,
mein jetziger (OPC-Line) lief von Anfang an "konstant" bescheiden.
War deshalb auch 2-mal beim FOH, leider "ohne Befund", weshalb ich mich auch für EDS entschieden habe. Als ich im Herbst dann die Winterreifen (195er auf 15"😉 montiert hatte, lief der Wagen deutlich besser. Jetzt im Frühjahr, nach Montage der 225er auf 18", ist das Auto mit den 150PS einfach untermotorisiert/überfordert. Natürlich kann man jetzt nicht definitiv sagen, dass der Turbo wegen dem IPF kaputt ist. Da ich jeden Tag 180km, überwiegend Autobahn, fahre, ist der jetzige Zustand sicherlich kein Dauerzustand. D. h. entweder wieder IPF drauf oder Auto verkaufen....

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Wo ich dann heute die Software auf die 190PS Variante zurück flashen wollte, ist mal wieder ein Fehler aufgetreten!
Leider hatte auch hier nicht die Rescuedatei geholfen, Arno ist auch ratlos!🙁

Habe dann noch das OP Com angeschlossen, jedoch wird keine Kommunikation zwischen ECM und Can aufgebaut...

Da bin ich ja mal gespannt was mich jetzt erwartet, ich hoffe dass das STG noch zu retten ist.

Gruß Jan

Mein FOH weiß auch nicht weiter, er kann mit dem Tech 2 nicht auf das STG zugreifen und es wird auch keines angezeigt, daher ist eine Programmierung der Original Software auch unmöglich...

Ich habe das STG heute per Express Richtung Marl geschickt, Arno meint er bekommt es wieder hin und am Mittwoch soll das STG wieder bei meinem FOH sein, damit ich ab Mittwoch Abend meinen Dicken wieder habe, hoffentlich!😠

Gruß Jan

Ich bin wieder glücklich😁....

Mein Auto läuft wieder, Arno hat das STG wieder auf Vordermann gebracht!puh😛

Eine Kommunikation zwischen OP Com und Tech2 war mit dem STG nicht mehr möglich, daher konnte ich auch keine Rescue Datei mehr aufspielen.
Arno erklärte den Fehler so, als wenn der Bootlader nicht mehr gestartet ist! Bei der Programmierung war ein Fehler an einem sehr ungünstigen Zeitpunkt passiert, dass sich das STG komplett aus dem CanBus abgemeldet hat.

Das STG hatte ich am Montag gegen 12:00Uhr per Express Richtung Marl geschickt, gestern um 12:20Uhr hat EDS das STG erhalten, es wurde wieder programmiert, mein FOH hatte das STG heute Mittag 12:00Uhr bei sich.

Leider wurde nach dem Einbau des STG immer wieder ein unbekannter Fehler gesetzt den man löschen konnte, doch wenn nach einer Fahrt die Zündung eingeschaltet wurde, leuchtete der Schraubenschlüssel wieder im Instrument und der Fehler war wieder vorhanden.

Da ich ja mein AGR zusätzlich mit einer Blechplatte dicht gemacht hatte, habe ich gleich erahnt wo der Fehler liegen kann. Es war wohl eine Software aufgespielt bei der das AGR aktiviert war.

Naja dachte ich mir, dann wage ich es nochmal und flasht die NoAGR Software nochmal drüber!
Dann ging es wieder los, beim flashen war ein Fehler aufgetreten und der Motor startet nicht mehr.

Na toll dachte ich, dann habe ich erstmal am Rechner das Antivirenprogramm Avast und die Firewall unter Windows und dem Router deaktiviert. Danach habe ich die Rescue Datei auf das IPF gezogen und habe es am Auto angeschlossen, diese Mal hatte die Rescue Datei wieder funktioniert, nach 33min lief alles wieder.

Dann habe ich nochmals den NoAGR Datenstand auf das IPF gezogen, dieses Mal hat es geklappt und der Datenstand war in ca20min auf dem STG.

Also ganz wichtig, schaltet euer Virenprogramm und die Firewall aus wenn ihr mit dem IPF programmieren wollt, damit dieser Fehler bei euch nicht vorkommen kann!😉

Ich bin wieder sehr begeistert vom Service der Firma EDS!

P.S. Opel hätte das STG wohl in die Tonne gehauen und mich um einiges ärmer gemacht!

Gruß Jan

@Janer:

sagmal jan...

hat der Arno auch ne Version im Angebot die ausschließlich darauf abzielt die Höchstgeschwindigkeit zu steigern...

jetzt wo ich nen neuen Turbo hab mit 2Jahren Garantie...😁

mich reizt nicht unbedingt das Maximale Drehmoment...
auch nicht die Maximale Leistung...

was ich gern hätte wär mein Vectra in Serie mit einer Softwareanpassung damit ich auch im 6.Gang mal 4500U/min erreichen könnte...
das wären ja errechnete 240kmh... das würde mir schon genügen...

wie siehts deinermeinung nach aus von der Erfahrung her...

welche Version seiner Tuingstände kommen da am ehesten Hin?

greetz

Servus,

für echte 240 km/h mit dem Vecci brauchtes aber auch über 200 echte PS. Der Diesel dreht einfach nicht höher, weil Leistung, sprich Drehmoment fehlt.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Servus,

für echte 240 km/h mit dem Vecci brauchtes aber auch über 200 echte PS. Der Diesel dreht einfach nicht höher, weil Leistung, sprich Drehmoment fehlt.

G
simmu

hi simmu...

na dann lass es doch 4300U/min sein....

und nur 230....

auf alle fälle wärs schön auch höhere Drehzahlen im 6.en zu erreichen... besonders jetzt mit den 19.ern 😁

auf knappe 215-220 komme ich noch laut Tacho.. dann ist ende....

und bevor es kommt.. ich wusste auch vorher das er schlechter läuft mit den 19.ern..

dafür schaut er geil aus😛

@Opelspeed,

ich habe ja schon einige Versionen getestet, doch mir geht es nicht um die V-Max, sondern eher um einen gleichmäßigen Durchzug, damit der Motor von ca. 1500min bis 3500min einen flüssigen Schub hat!

Wie Simmu schon sagt, für mehr V-Max bedarf es mehr PS!

Im Dezember letzten Jahres hatte ich als erstes die 190PS Version aufgespielt, bin dann aber aus Sicherheitsgründen auf die 180PS Varianten ausgewichen.
Den Unterschied zwischen 180PS und der 190PS Variante hat man deutlich gemerkt, grade wenn sich die Tachoanzeige in dem Bereich von 200Kmh befand, hat man bei den 190PS noch gut Schub gehabt wenn auf das Pedal gedrückt wurde.

Die 200PS hatte ich nur kurzzeitig zum testen aufgespielt, bin damit also auch nicht auf der AB gewesen um die V-Max zu testen!
Ich von meiner Seite kann die 180PS & 190PS empfehlen, die 200PS Version empfand ich nicht sehr angenehm und man hatte bei 3000min einen Luftholer gespürt.

Seit dem ich im Frühjahr die 19 Zoll Sommerräder wieder drauf habe, ist auch die 190PS Variante aufgespielt um den Leistungsunterschied zwischen 17Zoll Winterrad und den 19Zoll Sommerrad auszugleichen.😁

Am besten du sprichst dazu mal mit Arno, wenn du mehr V-Max willst dann kommst du aber nicht drumherum dir die 200PS Version zu gönnen, oder doch die Phase 2?😁

Im Teilegutachten welches für die 190PS Version erstellt wurde, steht für deine Karosserieform eine V-Max von 222Kmh.

Papier ist geduldig, bei mir stehen auch 218Kmh drin, doch laut Navi war meine V-Max bis jetzt nicht höher als 212Kmh laut Testmode.

P.S. Was zeigt dein Testmode an wenn du 220Kmh laut Tacho fährst?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@Opelspeed,

ich habe ja schon einige Versionen getestet, doch mir geht es nicht um die V-Max, sondern eher um einen gleichmäßigen Durchzug, damit der Motor von ca. 1500min bis 3500min einen flüssigen Schub hat!

Wie Simmu schon sagt, für mehr V-Max bedarf es mehr PS!

Im Dezember letzten Jahres hatte ich als erstes die 190PS Version aufgespielt, bin dann aber aus Sicherheitsgründen auf die 180PS Varianten ausgewichen.
Den Unterschied zwischen 180PS und der 190PS Variante hat man deutlich gemerkt, grade wenn sich die Tachoanzeige in dem Bereich von 200Kmh befand, hat man bei den 190PS noch gut Schub gehabt wenn auf das Pedal gedrückt wurde.

Die 200PS hatte ich nur kurzzeitig zum testen aufgespielt, bin damit also auch nicht auf der AB gewesen um die V-Max zu testen!
Ich von meiner Seite kann die 180PS & 190PS empfehlen, die 200PS Version empfand ich nicht sehr angenehm und man hatte bei 3000min einen Luftholer gespürt.

Seit dem ich im Frühjahr die 19 Zoll Sommerräder wieder drauf habe, ist auch die 190PS Variante aufgespielt um den Leistungsunterschied zwischen 17Zoll Winterrad und den 19Zoll Sommerrad auszugleichen.😁

Am besten du sprichst dazu mal mit Arno, wenn du mehr V-Max willst dann kommst du aber nicht drumherum dir die 200PS Version zu gönnen, oder doch die Phase 2?😁

Im Teilegutachten welches für die 190PS Version erstellt wurde, steht für deine Karosserieform eine V-Max von 222Kmh.

Papier ist geduldig, bei mir stehen auch 218Kmh drin, doch laut Navi war meine V-Max bis jetzt nicht höher als 212Kmh laut Testmode.

P.S. Was zeigt dein Testmode an wenn du 220Kmh laut Tacho fährst?

Gruß Jan

Hi Jan,

also wenn dann denke ich tendiere ich zur 180ps version.. maximal die 190ps... selbstverständlich auf die Sporttaste... aber MIT AGR!

Mein Testmode zeigt glaub ich bei tacho 220kmh 200 an..

liegt wohl daran, dass ich Opel meine Software auf die 16Zoll Variante hab umprogrammieren lassen...(schon als ich die 215/50R17 gefahren bin.. ich wollte das mein Tacho genauer geht!)

sag wie machst du das mit der Software.. ich hab ehrlich gesagt wenig lust 700km aus bayern da hoch zu fahren zu ihm...

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


Hi Jan,

also wenn dann denke ich tendiere ich zur 180ps version.. maximal die 190ps... selbstverständlich auf die Sporttaste... aber MIT AGR!

Mein Testmode zeigt glaub ich bei tacho 220kmh 200 an..

liegt wohl daran, dass ich Opel meine Software auf die 16Zoll Variante hab umprogrammieren lassen...(schon als ich die 215/50R17 gefahren bin.. ich wollte das mein Tacho genauer geht!)

sag wie machst du das mit der Software.. ich hab ehrlich gesagt wenig lust 700km aus bayern da hoch zu fahren zu ihm...

greetz

Aus welchem Grund willst du das AGR aktiviert lassen?

Wenn du wirklich Interesse an der Phase 1 hast und nicht auf die Rolle willst, dann bestelle dir das IPF, deine Phase wird dir so zu sagen nach Hause geschickt!

Falls du dann Hilfe benötigst, dann kannst du dich gerne bei mir melden...

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


Hi Jan,

also wenn dann denke ich tendiere ich zur 180ps version.. maximal die 190ps... selbstverständlich auf die Sporttaste... aber MIT AGR!

Mein Testmode zeigt glaub ich bei tacho 220kmh 200 an..

liegt wohl daran, dass ich Opel meine Software auf die 16Zoll Variante hab umprogrammieren lassen...(schon als ich die 215/50R17 gefahren bin.. ich wollte das mein Tacho genauer geht!)

sag wie machst du das mit der Software.. ich hab ehrlich gesagt wenig lust 700km aus bayern da hoch zu fahren zu ihm...

greetz

Aus welchem Grund willst du das AGR aktiviert lassen?

Wenn du wirklich Interesse an der Phase 1 hast und nicht auf die Rolle willst, dann bestelle dir das IPF, deine Phase wird dir so zu sagen nach Hause geschickt!

Falls du dann Hilfe benötigst, dann kannst du dich gerne bei mir melden...

Gruß Jan

wenn du mir jetzt noch erklärst was das IPF genau ist?!

Klink mich mal ein IPf ist ein Gerätchen auf dem du selbst quasi bestimmte Einstellungen / Versionen von EDS runter laden kannst um verschiedene Einstellungen auszuprobieren...

Will meinen da gibts ne 180 PS Konfiguration
ne 190 PS Konfig.

und so weiter und so fort, du lädst sie dir auf dein EDS Gerät herunter und spielst sie dann von dem Gerät auf dein STG... :-)
Die verschiedenen Konfigs kannst du dir auf der EDS Seite anscheun mein ich, irgendwo war mal ne Übersicht unterwegs...

Grüßle und ich hoffe ich konnte helfen... ;-)

schaust du hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen