Editionen beim 5er ab März
Hi BMW Fans,
Will nur mitteilen, dass die neuen Edition Pakete nicht so tollsind:
Endlich hat mir mein BMW Händler ein Angebot für einen 525 i Touring unter Einbeziehen der neuen Editions gemacht. Bin etwas enttäuscht, weil die Ersparnis für den Kunden nicht so toll ist. Zunächst sieht das Edition Angebot (Exclusive) ineressant aus, aber unter dem Strich handelt es um ca.1000 Euro Ersparnis. An sonsten ist der Händler betr. Nachlässen sehr schwerhörig und alle tun so, als würden sie jede Woche 5 Stück verkaufen.
Grüsse,
Roffe
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Zitat:
Original geschrieben von LvSt
In meinen Augen eine total sinnfreie Aktion!Zitat:
Original geschrieben von Janet2
M I T T W O C H !!! 😁 (siehe oben)
Das "M" ist mMn wesentlich besser zu vermarkten...man hat eine deutlichere Verbindung zum großen M!
Edition Sport ist wie jeder belibige Sportpaket.
das stimmt allerdings wirklich, gibts seit Jahren, kennt jeder , der schon mal 5er bestellt hat, usw usw - mla schaun, ob das M-Packet wirklich wegfällt -
Was ist eigentlich der Unterschied zwichen dem normalen Fahrwerk, dem Sportfahrwerk und dem M-Fahrwerk?
Ist das M-Fahrwerk identisch zum M5 Fahrwerk...nein, oder?!
nein- m5 fahrwerk ist wieder was ganz anderes.
sport und m-fahrwerk sind beide härter und tiefer als das serienfahrwerk, aber was die beiden untereinander unterscheidet wird dir ein anderer sagen können.
cya
Der BMW 5er: Maßstab seiner Klasse - und mit drei neuen Editionen ab März 2008 noch attraktiver.
14.01.2008
Die Modellvarianten Exclusive, Lifestyle oder Sport betonen die herausragenden Qualitäten von Limousine oder Touring.
Effiziente Fahrdynamik, Premium-Qualität, innovative Technik und sportlich-elegantes Design kennzeichnen die BMW 5er Reihe. Mit der Einführung der drei Editionen Exclusive, Lifestyle und Sport für alle 5er Modelle kommen diese Eigenschaften jetzt noch stärker zur Geltung. Diese hochwertigen Modellvarianten bieten den Kunden exklusive, neue Außenfarben und Leichtmetallräder einschließlich Reifen mit Notlaufeigenschaften sowie entsprechend aufeinander abgestimmte Sitzpolsterungen und Interieurleisten. Zeitgleich mit den Editionen ist auch das neue Comfort Paket erhältlich.
Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "Edition" kennzeichnen die drei Modellvarianten. Zum jeweiligen Ausstattungsumfang gehören außerdem beheizbare Sitze für Fahrer und Beifahrer, die Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen, die Park Distance Control (PDC), das Lichtpaket, die verschiebbare Armauflage vorn und der automatisch abblendende Innenspiegel.
Verfeinerter Luxus: BMW 5er Edition Exclusive.
Der Sinn für das Besondere auf höchstem Qualitätsniveau lässt sich mit einem BMW 5er Edition Exclusive überzeugend zum Ausdruck bringen. Bereits auf den ersten Blick signalisiert die exklusive Lackierung im Farbton Platinbronze Metallic diesen Anspruch. Alternativ stehen fünf weitere Metalliclackierungen zur Wahl. Zusätzlichen Glanz gewinnen Limousine und Touring durch die Chrome Line für die Seitenfenstereinfassungen und die Scheibenwaschdüsen sowie die Shadow Line hochglänzend für Fensterstege. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die 17 Zoll großen Leichtmetallräder im V-Speichen-Design. Im Interieur sorgen elektrisch verstellbare Komfortsitze, edles Nappaleder in Schwarz oder Tabak mit entsprechenden Kontrastnähten sowie Edelholz-Interieurleisten in Bambus Maser Anthrazit für luxuriöses Ambiente.
Moderne Ästhetik: BMW 5er Edition Lifestyle.
Eleganz und Extravaganz vereint die BMW 5er Edition Lifestyle sehr stilvoll. Sechs Metalliclackierungen stehen zur Auswahl, darunter die exklusive Farbvariante Neptunblau. Neben der Shadow Line matt runden 17 Zoll-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design das hochwertige äußere Erscheinungsbild ab. Dezent graue Edelholz-Interieurleisten in der Ausführung Pappel Maser und ein Dachhimmel in Anthrazit prägen den ästhetischen Innenraum. Für die Polsterung stehen die Stoff-Leder-Ausstattung Reflex in Grau und Schwarz oder optional einige Lederausstattungen Dakota zur Wahl.
Pure Fahrfreude: BMW 5er Edition Sport.
Auffallend dynamisch präsentieren sich die Modelle der BMW 5er Reihe in der Edition Sport. Die athletischen Linien der Karosserie werden von kraftvollen Farben betont. Neben Carbonschwarz Metallic stehen exklusiv auch erstmals die vom Rennsport inspirierten Außenlackierungen Imola Rot und Le Mans Blau zur Auswahl. Darüber hinaus gehören ein M Sportfahrwerk, 18 Zoll große M Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, ein M Aerodynamikpaket sowie die Shadow Line hochglänzend zum Ausstattungsumfang der Edition Sport. Für das Interieur werden entsprechend abgestimmte Farbgebungen und Dekorleisten in Aluminiumausführung angeboten. Die Sportsitze werden serienmäßig mit der Stoff-Leder-Kombination Flashlight sowie optional mit Leder Dakota bezogen. Optional sind auch Komfortsitze erhältlich. Ein anthrazitfarbener Dachhimmel, die M Fußstütze, das M Lederlenkrad und - bei Fahrzeugen mit Handschaltung - der M Schaltknauf runden den sportlichen Eindruck ab.
Die Preise für die neuen Editionsmodelle beginnen bei 40 400 Euro für den BMW 520i Edition Lifestyle (Touring: 42 900 Euro), 42 800 Euro für den BMW 520i Edition Exclusive (Touring: 45 300 Euro) beziehungsweise 43 700 Euro für den BMW 520i Edition Sport (Touring: 46 200 Euro).
Clevere Wahl: BMW 5er Comfort Paket.
Parallel zur Markteinführung der neuen Editionen wird für die BMW 5er Reihe auch das neue Ausstattungspaket Comfort angeboten. Es beinhaltet häufig gewählte Optionen wie die Bi-Xenon-Scheinwerfer, den Komfortzugang, die Soft-Close-Automatik für die Türen sowie das Durchladesystem inklusive Skisack für die BMW 5er Limousine beziehungsweise die automatische Heckklappenbetätigung für das Touring-Modell.
Das Comfort Paket wird zum Preis von 2 200 Euro für alle Modellvarianten der BMW 5er Limousine und zum Preis von 2 350 Euro für das Touring-Modell angeboten. Der Preisvorteil im Vergleich zu den Einzeloptionen beläuft sich auf rund 30 Prozent.
Dynamik und Wirtschaftlichkeit: BMW EfficientDynamics.
Alle BMW 5er Modellvarianten, insbesondere aber die zum Modelljahr 2008 neu eingeführten Vierzylinder-Modelle BMW 520i und BMW 520d, zeichnen sich im Wettbewerbsumfeld durch herausragende Effizienz aus. Mit einer Leistung von 130 kW/177 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 5,1 Litern Diesel je 100 Kilometer für die Limousine beziehungsweise 5,3 Litern für den BMW 520d Touring sowie mit ihren CO2-Werten von 136 Gramm (Limousine) und 140 Gramm pro Kilometer (Touring) setzen insbesondere diese beiden Diesel-Modelle neue Maßstäbe für Wirtschaftlichkeit in der Business-Klasse.
Sicher und innovativ: BMW Fahrerassistenzsysteme.
Auch auf dem Gebiet der Fahrerassistenzsysteme und der Sicherheit baut die BMW 5er Reihe ihre Vorreiterrolle im Modelljahr 2008 weiter aus. Serienmäßig sind alle Modelle der Baureihe nun mit crashaktiven Kopfstützen ausgestattet. Zudem sind variable Lichtverteilung, Aktivlenkung, Dynamic Drive, Head-Up Display, BMW Night Vision, Spurverlassenswarnung und Aktive Geschwindig-keitsregelung mit Stop&Go-Funktion Highlights der Sonderausstattungsliste.
http://www.press.bmwgroup.com/.../bea8cabdb5bded38c12573d0003b9acc?...
Ähnliche Themen
Auf den ersten Blick scheint mir der Preisvorteil recht gering, hab sogar erst eine versteckte Preiserhöhung vermutet. Meine Kalkulation mit M-Paket und Busines-Paketen Ende letzten Jahres war zumindest auch nicht teurer, eher billiger.
Das einzig attraktive sind evtl. die neuen Farben, imola-rot macht sich bestimmt ganz gut, Le Mans blau wäre vielleicht auch interessant. Allerdings alles 'alte' Farben, die gab's ja schon beim e39.
Neue Editionen,
hallo,
so wie es jetzt aussieht ist das ein riesen Witz mit den Editionen..
also der 520i sport edd. soll 43'700.-€ kosten..
ein 520i mit Mpaket, kommt aber laut konfigurator auf 40'790.-
mit der Identischer Ausstattung...das ist ja 3'000.- € teuerer..ein Vorteil sehe ich noch nicht...
wie seht ihr das!?
ivan
incl. Klimaautomatik, metallic, PDC, Lichtpaket, Interieurleiten, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Innenspiegel autom. abblendend
Grüße aus Köln
Franz
Schaut mal auf auto-motor-und-sport.de !!!
Da sind schon Bilder von den Editions drin, unter anderem auch eins mit der Farbe Neptunblau !!
every car
Hi,
Die leisten alu leisten feinschliff sind beim M Paket auch drin, der rest gibts ja im advantage paket für 2'330.-€, inkl Xenon!
Das heisst: 44'050.-...( innenspiegel abbl. 190.-), total 44'240.-,Rechnet mann xenon, 770.-, zum eddition sport, 43'700.- kommt mann auf 44'470.-€, also immernoch 230.- € teuerer!!!
oder Advantage+ Inovation für 3'900.-, kommt man mit Mpaket mit Metalic + Advantage+Inovation Paket beim 520i auf
45'600.-€!
Da ist dann Add. Kurvenlicht, Headupdisplay,xenon, fernlichtass. mit drin..
Egal wie mann es dreht, gibts kein Vorteil, eher teuerer, da warscheinlich die Kombinationen mit anderen Paketen nicht mehr sinnvoll sind wegen der Überschneidung...
Der Einzige Vorteil ergibt sich nur für die Leute, dennen dabei das Ego befriedigt wird...Logik gibt es ja keine..
Der Unterschied beim Sport Eddition sind im Vergleich zum Mpaket andere Einstiegsleisten...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
incl. Klimaautomatik, metallic, PDC, Lichtpaket, Interieurleiten, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Innenspiegel autom. abblendendGrüße aus Köln
Franz
Zitat:
Original geschrieben von ivanl
Hi,Die leisten alu leisten feinschliff sind beim M Paket auch drin, der rest gibts ja im advantage paket für 2'330.-€, inkl Xenon!
Das heisst: 44'050.-...( innenspiegel abbl. 190.-), total 44'240.-,Rechnet mann xenon, 770.-, zum eddition sport, 43'700.- kommt mann auf 44'470.-€, also immernoch 230.- € teuerer!!!
oder Advantage+ Inovation für 3'900.-, kommt man mit Mpaket mit Metalic + Advantage+Inovation Paket beim 520i auf
45'600.-€!
Da ist dann Add. Kurvenlicht, Headupdisplay,xenon, fernlichtass. mit drin..Egal wie mann es dreht, gibts kein Vorteil, eher teuerer, da warscheinlich die Kombinationen mit anderen Paketen nicht mehr sinnvoll sind wegen der Überschneidung...
Der Einzige Vorteil ergibt sich nur für die Leute, dennen dabei das Ego befriedigt wird...Logik gibt es ja keine..
Der Unterschied beim Sport Eddition sind im Vergleich zum Mpaket andere Einstiegsleisten...
Na schön, das war's dann wohl für mich mit BMW. Wollte jetzt eigentlich einen neuen bestellen. Aber so jedenfalls nicht. Ich habe keine Lust, mir irgendwelche Ausstattungskombinationen aufschwatzen zu lassen, an denen ich keinerlei Interesse habe, die ich aber mitbezahlen soll. Und dafür andere Kombinationen nicht mehr (oder nur zu Mehrkosten) zu bekommen. Nächste Woche schaue ich mir einen V70 an.
Viel Spaß noch mit den "Editionen"
Zitat:
Original geschrieben von gk48
......Na schön, das war's dann wohl für mich mit BMW.....
....... Nächste Woche schaue ich mir einen V70 an....... Viel Spaß noch mit den "Editionen"
Irgendwo hast Du schon recht aber ganz so absolut sehe ich das nicht.
Oder sagen wir mal .... noch nicht 😉:
Preisvorteil:
Ich habe mal "meine" Konfiguration grob durchgerechnet. Bei den Editionen Exclusiv und Lifestyle ergibt sich ein Preisvorteil von ca. 1.500 €.
Allerdings dürfte der tatsächliche Preisvorteil höher sein, denn die Editions-Preise gelten ab März 2008, wohingegen diese mit den "normalen" Modellen der Preisliste September 2007 verglichen wurden.
Ist also derzeit ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich 😉.
Starke Einschränkungen bei den Editions-Modellen:
Die Auswahl der Ausstattungen und Innenfarben ist extrem eingeschränkt.
Das M-Paket oder auf Neu-Bayrisch "Edition Sport" kommt für mich nicht in Frage, da ich entweder Normal- oder Dynamic-Drive-Fahrwerk haben möchte, außerdem möchte ich keine 18"RFT-Räder mehr fahren.
Daher würden für mich nur die anderen beiden Editionen-Modelle in Frage kommen:
Edtion "Exclusiv"
Bei der Innenausstattung gibt es nur Tabak
Entweder Nappa Tabak mit schwarzem Interieur oder Nappa schwarz mit tabak Interieur.
Dazu gibt es nur Bambus oder Pappel hell.
Das wars auch schon 😠. Alles andere ist ausgeschlossen.
Der Kunde kann also jede Innenfarbe haben, Hauptsache sie ist Tabak.
Meine Meinung: Ganz schön starker Tobak mit dem Tabak 🙂
Edition "Lifestyle"
Hier kann man meiner Meinung nach noch am Besten mit leben:
+ Vernünftige Außenfarben
+ Verschiedene Polsterauswahl
+ Leder Dakota creambeige mit schwarzem Interieur (endlich kein helles Interieur mehr).
Aber was ist das:
- Shadowline ist Pflicht. Ich möchte kein Shadowline und wenn, dann schon shadowline hochglanz, welches aber ausgeschlossen ist.
- Interieurleisten nur in Pappel grau und Pappel hell.
Also so richtig kann ich mich mit den angebotenen Editionen noch nicht anfreunden.
Was verspricht sich BMW eigentlich mit dieser extremen Einschränkung der Ausstattungen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies der Anfang der großen Einsparmaßnahmen darstellen soll 🙄.
Gruß, Cool1967