Edition 30 vs m3 e46

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

bin doch ein wenig überascht. Hatte letzte Wochen einen M3 e46 auf der Autobahn vor mir. Ich habe einen ED30@~300 PS (DSG).
Der BMW vor mir hinter einen anderen Auto bei ca. 120 KM/h. Beide gleichzeitig Gas, ich aus dem Windschatten klar schneller.
2. Versuch, wieder von 120 KM/h, ich diesmal ein wenig zu spät auf dem Gas. Windschatten weg, trotzdem nimmt er mir keinen Meter, bin eher minimal schneller.
Geht der Edition30 wirklich gleich gut wie der m3???
Im vmax müsste der Golf ja sogar ein wenig besser gehen, da er nicht abregelt oder?

Beste Antwort im Thema

wieder so ein sinnloser thread meiner ist länger als deiner 🙄

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


aha also gehen deiner Meinung nach 300 Turbo Pferde besser wie 300 Sauger Pony´s!?
In der reinen beschleunigung wohl nicht!
Vom Durchzug redet hier aber glaub ich keiner!

Nein das habe ich nicht behauptet,das leistungsgewicht ist entscheidend.

Drehmoment ist da eher zweitrangig,trotzdem ist es geil wenn man bei

2500-3000u in den sitz gepresst wird als ob ein 4l motor unter der

haube sitzt.😁 Zurück zum thread,das leistungsgewicht der beiden autos

ist praktisch identisch,deshalb halt "realistisch".

Wenns Gewicht fast identisch ist dann sollte der M3 aber schneller sein!
Ich denke das sogar gegen den leichteren E36 M3 mit NUR 321PS nicht viel zu holen ist!

Dazu haben die gechippten Turbos das Problem das ihnen gerne obenrum die Luft ausgeht, liegt daran das der Turbo dann nicht mehr genug Luft "nachdrücken" kann und der ladedruck nicht aufrecherhalten bleibt.
Dann geht in hohen Drehzahlen schon mal etwas die Luft aus, das hat der M3 nicht, der dreht und dreht und dreht und dann wird halt geschaltet weil er nicht mehr drehen mag!

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Mit nem Golf Plus wollen sich die meisten Prollos nicht messen. Du fällst mit dem Rentner-Stealth-Eigenschaften deines 170-PSers einfach durchs Proll-Radar 😁
Mach dir nix draus. 😁

Tu' ich nicht. Ganz im Gegenteil. Es ist mir lieber, schneller zu sein als auszusehen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Wenns Gewicht fast identisch ist dann sollte der M3 aber schneller sein!
Ich denke das sogar gegen den leichteren E36 M3 mit NUR 321PS nicht viel zu holen ist!

Dazu haben die gechippten Turbos das Problem das ihnen gerne obenrum die Luft ausgeht, liegt daran das der Turbo dann nicht mehr genug Luft "nachdrücken" kann und der ladedruck nicht aufrecherhalten bleibt.
Dann geht in hohen Drehzahlen schon mal etwas die Luft aus, das hat der M3 nicht, der dreht und dreht und dreht und dann wird halt geschaltet weil er nicht mehr drehen mag!

dem kann man nur zustimmen.

egal was für nen wunderchip in nem GTI stecken mag....343PS bei besserer aerodynamik kann man nicht wegdiskutieren. gewicht: es lieget zum einen recht wenig zwischen beiden fahrezeugen, zum anderen spielt das ab 200 schlicht kaum noch ne rolle. da zählt nur die luft...die fordert leistung. mehr aerodynamik = schneller bei weniger PS. physik halt 😉

ein c180 mit 156PS ist trotz mehrgewicht und deutlich weniger PS nicht viel langsamer im top speed als ein GTI.

ein E46 mit 343PS drehorgel ist noch ne ganz andere hausnummer....

Ähnliche Themen

naja, dem K04 geht mit ordentlicher AGA obenrum nicht so schnell die luft aus! 😉
meiner zumindest hält sein max. drehmoment bis knapp 6.000upm, viel weiter dreht der Golf dann auch nicht mehr! 😉

trotzdem käme ich nie im traum darauf, mich mit einem M3 messen zu wollen! (oder mich mit irgend jemandem messen zu müssen) 🙄

@Foggy:

Die Realität sieht manchmal anders oder sogar genau umgekehrt aus, als man denkt.

Ein Audi TT RS mit 2,5-Liter Turbo mit 340 PS ist beispielsweise in den oberen Geschwindigkeitsbereichen deutlich schneller als ein Z4 M mit 343 PS Hochdrehzahlsaugmotor. (Bei der Sportauto z.B. von 100-250 km/h auf der Döttinger Höhe sogar etwas schneller als ein R8 mit 420 PS).

Und wie das Beispiel von Jürgen in seinem Fachbeitrag zeigt, ist ein E46 M3 mit HDZ-Saugmotor im 5. und 6. Gang auch bei niedrigen Drehzahlen überraschenderweise durchzugskräftiger als ein 535d mit 520 Nm.

Also genau umgekehrt als es die "Stammtisch-Klischees" (Turbos gehen nur unten/in der Mitte gut, Sauger nur bei high revs gut und unten durchzugsschwach) immer behaupten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zyRon


Also ich musste ja mal eben lachen 😁 herrlich ein ed30 mit zicka 300ps woher? 70ps durch ein chip nie im leben und ich weiss auf auserfahrung das E46 der nicht immer abgeregelt ist und der ed30 ich meinte ich kenne das getriebe von vw ab 240km geht obenrum nicht mehr viel bei dem Golf, und mal hand aufs herz von der aerodynamik mal abgesehen muss das m3 besser gehen der golf hat da bestimmt schlechtere CW-Werte

@Foggy aso hier der M3 hat auch nur zur info 343ps

Mein Edition hatte Original 251PS und 332NM jetzt mit dem Chip bin ich bei fast 300PS also sind 50PS locker. Von 70PS ist hier nie die Rede da ein Edition niemals nur 230PS hat. Die streuen alle.

Ich habe auf dem Handy ein Video als ein Bekannter von mir mit einem E46 mal um die Wette gefahren ist. Ich werde sehen ob ich das Video posten kann dann kannst du mal sehen was bei einem Rollenden Start ab 40 mit dem M3 passiert 🙂 vorallem musst du wissen das der E46 M3 keine 343PS hat ich kenne in der ganzen Schweiz genau 2 Leute die einen haben mit knapp über 340PS ;-)

Auf der Nordschleife sind die M3 nicht zu schlagen jedoch gerade aus sehen sie keine Sonne. 360NM gegen 400NM ;-) glaub mir die M3 sind bis 200 locker zu schlagen mit einem Golf. Wartet bitte auf das Video 🙂

Hallo,

wie Fox906bg sicher bestätigen kann, gibt es im GTI-Forum ein Video, in dem fährt der aktuelle M3 gg. einen APR-GTI.
APR ist wohl das Mass der Dinge beim GTI.
Auch in diesem Video hält der GTI bei fliegendem Start gut mit, oh Wunder.

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo,

wie Fox906bg sicher bestätigen kann, gibt es im GTI-Forum ein Video, in dem fährt der aktuelle M3 gg. einen APR-GTI.
APR ist wohl das Mass der Dinge beim GTI.
Auch in diesem Video hält der GTI bei fliegendem Start gut mit, oh Wunder.

rubbel 2

jep, aber der APR-GTI im video hat auch knapp 350ps, wenn ich mich nicht irre!

Zitat:

Original geschrieben von rubbel2


Hallo,

wie Fox906bg sicher bestätigen kann, gibt es im GTI-Forum ein Video, in dem fährt der aktuelle M3 gg. einen APR-GTI.
APR ist wohl das Mass der Dinge beim GTI.
Auch in diesem Video hält der GTI bei fliegendem Start gut mit, oh Wunder.

rubbel 2

APR geht ab wie die S.a.u. 😁

Edit:
http://www.youtube.com/watch?v=SHQvSLqU7Is&feature=related

Wenn man lange genug sucht, findet man immer was passendes: 😁

http://www.youtube.com/watch?v=FjyJL2z0EWk&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn man lange genug sucht, findet man immer was passendes: 😁

http://www.youtube.com/watch?v=FjyJL2z0EWk&feature=related

Extra fliegender Start, weil der Gti sonst nicht in die Puschen kommen würde, da es ja schön naß ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Wenn man lange genug sucht, findet man immer was passendes: 😁

http://www.youtube.com/watch?v=FjyJL2z0EWk&feature=related

Extra fliegender Start, weil der Gti sonst nicht in die Puschen kommen würde, da es ja schön naß ist. 😉

das ist mal richtig....bei nässe ist die leistung kaum umsetzbar. schon nicht mit der serienleistung...

wobei mich bei dem video was wundert: der E46 ist nicht zu hören.
das soll mir mal einer erklären....wenn der ausdreht und 3 meter neben dir ist...hörst du das. und zwar nicht nur dezent....

Zitat:

Original geschrieben von ED30



Zitat:

Original geschrieben von zyRon


Also ich musste ja mal eben lachen 😁 herrlich ein ed30 mit zicka 300ps woher? 70ps durch ein chip nie im leben und ich weiss auf auserfahrung das E46 der nicht immer abgeregelt ist und der ed30 ich meinte ich kenne das getriebe von vw ab 240km geht obenrum nicht mehr viel bei dem Golf, und mal hand aufs herz von der aerodynamik mal abgesehen muss das m3 besser gehen der golf hat da bestimmt schlechtere CW-Werte

@Foggy aso hier der M3 hat auch nur zur info 343ps

Mein Edition hatte Original 251PS und 332NM jetzt mit dem Chip bin ich bei fast 300PS also sind 50PS locker. Von 70PS ist hier nie die Rede da ein Edition niemals nur 230PS hat. Die streuen alle.

Ich habe auf dem Handy ein Video als ein Bekannter von mir mit einem E46 mal um die Wette gefahren ist. Ich werde sehen ob ich das Video posten kann dann kannst du mal sehen was bei einem Rollenden Start ab 40 mit dem M3 passiert 🙂 vorallem musst du wissen das der E46 M3 keine 343PS hat ich kenne in der ganzen Schweiz genau 2 Leute die einen haben mit knapp über 340PS ;-)

Auf der Nordschleife sind die M3 nicht zu schlagen jedoch gerade aus sehen sie keine Sonne. 360NM gegen 400NM ;-) glaub mir die M3 sind bis 200 locker zu schlagen mit einem Golf. Wartet bitte auf das Video 🙂

Sach ma, glaubt ihr die Scheisse eigentlich wirklich, die ihr da andauernd schreibt?

Gti streuen alle nach oben, 170PS TSI streuen alle ( gewollt ) nach oben, ED30 sowieso, da streuen ausnahmlos ALLE um mindestens 20 PS und alle anderen Sauger die in euerer Leistungsklasse liegen, die streuen auch ausnahmlos ALLE nach unten.

Entschuldige, aber was für ein Bullshit.

Woher kommen denn deine sagenhaften 251 PS?
Woher kommt das Wissen, dass ALLE ED 30 nach oben streuen? Von VW oder eher vom Stammtisch?
Woher wissen deine M3-Freunde, dass sie alle weniger PS haben?

Und sag jetzt nicht "Rollenprüfstand", sonst lach ich dich aus.

Hier ist die Stellungnahme der Sportauto zu Rollenprüfständen,:

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

da kannste nachlesen, was der Prüfstand für Fabelwerte ausgab und am Ende hatte die Karre sogar weniger Leistung also angegeben.
Übrigens auch VAG - Motor, auch ein aufgeladener und auch dieser Motor streut. Aber nach unten!

Schon klar, bestimmt streuen nur die Audi-Turbos nach unten, die VW-Turbos haben alle 10% mehr Leistung als angegeben. Mindestens.

Ich würde eher sagen, wenn der Rollenprüfstand 250+ PS anzeigt, kannste froh sein, wenn dein Motor grad mal das leistet, was auch angegeben ist.

Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass alle M3 weniger Leistung haben als angegeben, alle M3-Fahrer das wissen und keiner bei BMW mal gemotzt hat. Hätten alle M3 wirklich zu wenig Leistung gehabt, wäre da längst was passiert und BMW hätte nachgebessert.

Bau deinen Motor aus, bring ihn zu einen MOTORprüfstand und zeig mir dieses Protokoll, dann wissen wir hier die wirkliche Leistung deines Motors.
Den Wisch vom Rollenprüstand kannste allenfalls aufs Klo hängen, der ist das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist.
Der Rollenprüfstand ist allenfalls geeignet um die relative Leistungssteigerung nach einem Chiptuning zu messen, aber die absolute Leistung eines Motors kriegste mit so einem Ding niemals verlässlich gemessen.

Die ganzen Autobahnvergleiche kannste eh vergessen, da macht doch keiner mit.
Ich lass die drängelnden Knallbüchsen auch immer ganz artig vorbei.
Da fahr ich rechts rüber, geh vom Gas und der Bub freut sich.
Wozu auch anstrengen, ist völlig unnötig, nach ner Viertelstunde bin ich eh wieder vor dem.

90% von denen haben nämlich schlicht und ergreifend keine Kohle, um ne halbe Stunde oder länger kostant über 200 zu fahren. 😉

Ich hab übrigens gestern nen Zonda abgezogen, mein R32 streut nämlich pro Zylinder um 50PS.
Nach oben, aber das ist ja klar. Ist ja ein VW - Logo auf dem Motor, drum muss der ja nach oben streuen.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von ED30


Mein Edition hatte Original 251PS und 332NM jetzt mit dem Chip bin ich bei fast 300PS also sind 50PS locker. Von 70PS ist hier nie die Rede da ein Edition niemals nur 230PS hat. Die streuen alle.

Ich habe auf dem Handy ein Video als ein Bekannter von mir mit einem E46 mal um die Wette gefahren ist. Ich werde sehen ob ich das Video posten kann dann kannst du mal sehen was bei einem Rollenden Start ab 40 mit dem M3 passiert 🙂 vorallem musst du wissen das der E46 M3 keine 343PS hat ich kenne in der ganzen Schweiz genau 2 Leute die einen haben mit knapp über 340PS ;-)

Auf der Nordschleife sind die M3 nicht zu schlagen jedoch gerade aus sehen sie keine Sonne. 360NM gegen 400NM ;-) glaub mir die M3 sind bis 200 locker zu schlagen mit einem Golf. Wartet bitte auf das Video 🙂

Sach ma, glaubt ihr die Scheisse eigentlich wirklich, die ihr da andauernd schreibt?

Gti streuen alle nach oben, 170PS TSI streuen alle ( gewollt ) nach oben, ED30 sowieso, da streuen ausnahmlos ALLE um mindestens 20 PS und alle anderen Sauger die in euerer Leistungsklasse liegen, die streuen auch ausnahmlos ALLE nach unten.

Entschuldige, aber was für ein Bullshit.

Woher kommen denn deine sagenhaften 251 PS?
Woher kommt das Wissen, dass ALLE ED 30 nach oben streuen? Von VW oder eher vom Stammtisch?
Woher wissen deine M3-Freunde, dass sie alle weniger PS haben?

Und sag jetzt nicht "Rollenprüfstand", sonst lach ich dich aus.

Hier ist die Stellungnahme der Sportauto zu Rollenprüfständen,:

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

da kannste nachlesen, was der Prüfstand für Fabelwerte ausgab und am Ende hatte die Karre sogar weniger Leistung also angegeben.
Übrigens auch VAG - Motor, auch ein aufgeladener und auch dieser Motor streut. Aber nach unten!

Schon klar, bestimmt streuen nur die Audi-Turbos nach unten, die VW-Turbos haben alle 10% mehr Leistung als angegeben. Mindestens.

Ich würde eher sagen, wenn der Rollenprüfstand 250+ PS anzeigt, kannste froh sein, wenn dein Motor grad mal das leistet, was auch angegeben ist.

Und du glaubst doch nicht im Ernst, dass alle M3 weniger Leistung haben als angegeben, alle M3-Fahrer das wissen und keiner bei BMW mal gemotzt hat. Hätten alle M3 wirklich zu wenig Leistung gehabt, wäre da längst was passiert und BMW hätte nachgebessert.

Bau deinen Motor aus, bring ihn zu einen MOTORprüfstand und zeig mir dieses Protokoll, dann wissen wir hier die wirkliche Leistung deines Motors.
Den Wisch vom Rollenprüstand kannste allenfalls aufs Klo hängen, der ist das Papier nicht wert, auf dem er gedruckt ist.
Der Rollenprüfstand ist allenfalls geeignet um die relative Leistungssteigerung nach einem Chiptuning zu messen, aber die absolute Leistung eines Motors kriegste mit so einem Ding niemals verlässlich gemessen.

Die ganzen Autobahnvergleiche kannste eh vergessen, da macht doch keiner mit.
Ich lass die drängelnden Knallbüchsen auch immer ganz artig vorbei.
Da fahr ich rechts rüber, geh vom Gas und der Bub freut sich.
Wozu auch anstrengen, ist völlig unnötig, nach ner Viertelstunde bin ich eh wieder vor dem.

90% von denen haben nämlich schlicht und ergreifend keine Kohle, um ne halbe Stunde oder länger kostant über 200 zu fahren. 😉

Ich hab übrigens gestern nen Zonda abgezogen, mein R32 streut nämlich pro Zylinder um 50PS.
Nach oben, aber das ist ja klar. Ist ja ein VW - Logo auf dem Motor, drum muss der ja nach oben streuen.

AMEN.

(meiner ist aber ne ausnahme, VW hat einen nicht abweichenden 300er tacho verbaut, der bereits die 200PS streuung nach oben mit berücksichtigt 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen