EDC-Dämpfer Reparatur/Aufbereitung

BMW 5er F11

Heute habe ich an meinem F11 35D (4/13 - 113TKM) die hinteren Staubmanschetten/Faltenbälge getauscht, da einer durchgerissen war.
Dabei habe ich an der Kolbenstange der - vor der Hand - intakten Seite Rostfraß an der Kolbenstange entdeckt (s. Fotos) - zum Glück knapp oberhalb des Arbeitswegs der Dichtung.
Ich tippe auf eine fehlerhafte Hartverchromung.
Nun habe ich die Stelle mit Rostlöser passiviert und hoffe, dass sich Dichtung und Rostfläche nie in die Quere kommen.
Bei den gesalzenen E-Teil-Preisen stellt sich die Frage: Gibt es einen Reparaturservice für die SACHS-EDC-Dämpfer?

Dscn2018-fileminimizer
Dscn2020-fileminimizer
Beste Antwort im Thema

...z.Zt. bin ich noch wegen Kulanz mit BMW zugange . habe aber schon mal bei

http://www.nagengast.pl/regeneration.html

angefragt:

250€/Dämpfer - Reparatur 3-4 Tage + Postweg

195 weitere Antworten
195 Antworten

Dass hatte ich auch durchgemacht im Dezember mit einem gekauften Gebrauchtwagen beim BMW Händler…ist erst nach Kaufvertrag festgestellt worden und TÜV wurde verwehrt…wagen stand 8 Wochen auf dem Hof…bmw hat dann wohl wenige geliefert bekommen…es liegt halt an den Chips und der Abhängigkeit von Asien…aber in Magdeburg wird ja jetzt ein Werk gebaut

Zitat:

@sunny12345678 schrieb am 17. März 2022 um 21:57:31 Uhr:


Meine 4 EDC-Dämpfer sind nach 12 Jahren und 210tkm nun auch fällig, aber die hinteren beiden (Nr. 37126796985 und 37126796986) sind seit Wochen nicht lieferbar seitens BMW. Alle anderen Teile habe ich bereits. Ich suche regelmäßig auf allen möglichen Plattformen, finde jedoch nichts.

Weiß zufällig jemand ob/wann solche Teile wieder verfügbar sind oder hat jemand diese Dämpfer? TÜV leider bereits abgelaufen 🙁

Danke und Gruß

https://www.hubauer-shop.de/de/...r-hinten-rechts-37126796986.html?...

Schau mal unter dem Link…

Ich habe die Teile auch seit längerem im Blick weil meine hinteren Stoßdämpfer sich auch langsam ihrem Ende nähern…

Vielen Dank- ich habe mal angefragt. Hinten links scheint das Problem zu sein. Den Rest habe ich schon von Leebmann. Dort hieß es eigentlich, Anfang März sollten sie wieder lieferbar sein. Davon weiß jetzt niemand mehr etwas…

Ggf Austausch nach Reparatur….schreib die Kollegen mal an

info@lackierte-teile.de

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, da wir hier in der Gruppe mehrere sind denen bald ein teurer Wechsel der Edc Stoßdämpfer bevorsteht, würde uns eine Rückmeldung von denen unter euch die die Stossdämpfer haben aufbereiten lassen sehr helfen. Wer hat das schon gemacht? Wie ist das verhalten im Vergleich zu den Originaldämpfern danach? Wieviele km seit ihr schon damit gefahren?

Zitat:

@BMW_F11_530d schrieb am 18. März 2022 um 11:52:04 Uhr:


Hallo zusammen, da wir hier in der Gruppe mehrere sind denen bald ein teurer Wechsel der Edc Stoßdämpfer bevorsteht, würde uns eine Rückmeldung von denen unter euch die die Stossdämpfer haben aufbereiten lassen sehr helfen. Wer hat das schon gemacht? Wie ist das verhalten im Vergleich zu den Originaldämpfern danach? Wieviele km seit ihr schon damit gefahren?

Ja …

Würde mich auch stark interessieren…

Echt ärgerlich. Ich wusste schon seit einem Jahr, dass die Dämpfer bald fällig sind - hätte ich sie mal gekauft…

Also hinten rechts konnte ich bei Hubauer bestellen, links aber wie gesagt nicht. Etwas Hoffnung habe ich ja noch, dass es sich in den kommenden Wochen bessert…

Zitat:

@sunny12345678 schrieb am 18. März 2022 um 18:22:16 Uhr:


Echt ärgerlich. Ich wusste schon seit einem Jahr, dass die Dämpfer bald fällig sind - hätte ich sie mal gekauft…

Also hinten rechts konnte ich bei Hubauer bestellen, links aber wie gesagt nicht. Etwas Hoffnung habe ich ja noch, dass es sich in den kommenden Wochen bessert…

Die hinteren Dämpfer sind schnell ausgebaut. Kann man auch selber machen. Bevor das Auto ewig rumsteht könnte man auch übergangweise 2 normale gebrauchte Dämpfer kaufen und einbauen, bis neue edc Dämpfer verfügbar sind. Alternativ übergangsweise einen gebrauchten edc Dämpfer kaufen und die Sateliten umbauen. Durch diesen Wechsel soll man sich das codieren sparen können.

Danke, guter Tipp - werde drüber nachdenken!

Zitat:

@philippkri149 schrieb am 18. März 2022 um 11:52:48 Uhr:



Zitat:

@BMW_F11_530d schrieb am 18. März 2022 um 11:52:04 Uhr:


Hallo zusammen, da wir hier in der Gruppe mehrere sind denen bald ein teurer Wechsel der Edc Stoßdämpfer bevorsteht, würde uns eine Rückmeldung von denen unter euch die die Stossdämpfer haben aufbereiten lassen sehr helfen. Wer hat das schon gemacht? Wie ist das verhalten im Vergleich zu den Originaldämpfern danach? Wieviele km seit ihr schon damit gefahren?

Ja …

Würde mich auch stark interessieren…

.

pardon wrong place

Man kann auch erstmal normale einbauen und EDC Stilllegungssatz einbauen. Oder bei KW bestellen 😉

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 20. März 2022 um 20:49:53 Uhr:


Man kann auch erstmal normale einbauen und EDC Stilllegungssatz einbauen. Oder bei KW bestellen 😉

Oder einfach die SA raus codieren und später wieder rein.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 21. März 2022 um 14:20:32 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 20. März 2022 um 20:49:53 Uhr:


Man kann auch erstmal normale einbauen und EDC Stilllegungssatz einbauen. Oder bei KW bestellen 😉
Oder einfach die SA raus codieren und später wieder rein.

Oder das. Die meisten können aber eher was einstecken als codieren.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 21. März 2022 um 14:20:32 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 20. März 2022 um 20:49:53 Uhr:


Man kann auch erstmal normale einbauen und EDC Stilllegungssatz einbauen. Oder bei KW bestellen 😉
Oder einfach die SA raus codieren und später wieder rein.

Hi miata&e46, kannst Du das vielleicht etwas fur codierleihen erklären? 😉 Wofür steht denn SA?

Was genau würde passieren wenn man die SA raus codiert? Werden dann nur die hinteren Dämpfer nicht angesteuert? Wie würde es sich auf alle anderen Funktionen auswirken, die mit adaptive drive verbunden sind, zB szabilisator, Schaltvorgänge etc.

Hi,

ich habe auch Adaptive Drive in meinem F11 LCI aus 2015 (und IAL).
Mein Wagen hat 156Tkm runter und fährt sehr sicher und ohne Probleme, man merkt sofort, wenn man von "Comfort" auf "Sport" schaltet.
Aber vielleicht habe ich mich ja auch nur dran gewöhnt...?

Woran merke ich, dass die Dämpfer fällig sind... wird das Fahrzeug "wackeliger", wie das auch bei normalen Dämpern der Fall ist?

Gruß
k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen