EcoUp und Maps and More: Welcher FuelType wird angezeigt?
Hallo,
ich bin dem Problem mit den Erdgastankstellen beim Maps and More auf der Spur. Eigentlich sollte das MM Erdgastank und Benzintank getrennt auslesen können und eine Tankwarnung anzeigen. Tut es aber nicht.
Softwareseitig ist offenbar auf dem MM alles vorhanden, u.a. auch eine App namens FuelType@Navteq, welche in FreshMaps angezeigt wird.
Dank eines kompetenten Navigon-Supportmitarbeiters bin ich an folgendem Punkt:
Könnt Ihr mal bitte folgendes nachschauen:
Im Maps and More unter:
Navigation -> Optionen -> Einstellungen -> Optionen -> Produktinformationen -> dort ganz nach unten scrollen zu "FuelType"
Was steht da bei euch?
Bei mir steht da Diesel. Damit liegt irgendwo ein Fehler vor.
Das "Branding" läuft bei der ersten Verbindung des Navigons mit dem Auto ab. Nach kompletter Formatierung des Systems habe ich es wieder verbunden aber er liest wieder Treibstoffart Diesel aus.
Liegt der Fehler nun beim MM oder am VW?
Mindestens ein User hat von VW ein Update erhalten und es funktioniert nun wie es soll. Ich bekam von meinem Händler die Aussage der Kunde müsse alles selbst installieren. Leider kann ich nun meinerseits wohl nix mehr machen.
Hat jemand noch ne Idee?
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gastourer
Meine letzte Idee. Was steht bei dir unter Car Type?
Manufacturer: VW
Class: 1
Generation: 2
Type: 0
Line: 0
Sound: 0
Identisch wie bei dir.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Schaut mal bitte nach, ob ihr einen entsprechenden Eintrag in einer XML Datei habt....
Kann leider nix finden beim Durchschauen. In keiner der vorhandenen XML Dateien steht was von FuelType oder Diesel. Eventuell in den nicht auf die schnelle auslesbaren Dateien?
Zitat:
Original geschrieben von gastourer
http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?p=98612#98612
Irgendwas müssen VW und/oder Navigon versäumt haben. Anscheinend gibts ja ne korrekt laufende Version, nur leider ist diese nicht zugänglich warum auch immer. VW muss doch mittlerweile genug Eco Ups verkauft haben. Da kann das doch mal auffallen, dass das Maps + More nicht so läuft wie von denen beworben..
Korrektur. Es gibt in einigen Dateien (hab ich übersehen) diverse Einträge zu Fuel und auch mal CNG aber Diesel fehlt bisher noch.
Leider kann ich auch keinen Zusammenhang herstellen. Hab auch mal versuchsweise hier und da eine "0" auf eine "1" gesetzt: hilft aber nix. Das muss sich woanders verstecken.
@roberto200 Da geb ich dir recht. Aber so schnell wie der NavigonSupport auf die Idee mit dem Branding kam, ist das Problem mit Sicherheit gut bekannt. Nur wie wird es behoben?
Ich mag auch ehrlich keine Bastellösung haben. Falls das Navi aus welchem Grund auch immer später mal komplett zurückgesetzt werden müsste, soll es natürlich bei der ersten Kopplung dann trotzdem die richtige Treibstoffart erkennen. Eventuell ist kein Update des MM nötig, sondern eins am UP. Vielleicht ist da ein Steuergerät falsch programmiert und sendet somit falsche Infos? Eventuell die Multifunktionsanzeige?
Gibts da eine Schnittstelle für das MM?
Moin!
Was lese ich hier für mich heraus?!
Die Übergabe nächsten Freitag in WOB könnte interessant werden. Bin mal gespannt, wie der VW-Mitarbeiter reagiert, wenn ich ihm sage, dass ich den Up! nur mitnehme, wenn das Navi auch richtig funktioniert, so wie in der Werbung immer gezeigt.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!Was lese ich hier für mich heraus?! ...
Naja, keine Sorge der Up wird dich auch so faszinieren. Das ist schon nen echt schöner Wagen. Ich hatte nie so viel Spaß beim Tanken 😉
Achte vielleicht einfach darauf was er anzeigt, wenn das Navi das erste mal verbunden wird. Da gibts dann irgendwo eine Zeile mit dem FuelType auf dem Display.
Viel Spaß bei der Upholung.
HURRA Update erhalten !
Nachdem ich den Importeur genervt habe als ich den Beitrag im EG Forum gesehen habe.
Seit Dienstag ist das Drauf,Sorry da ich Schicht Arbeite komme ich nicht immer an den Mac um das hier zu Schreiben !!,
Navigon SW ist immer noch 7.10.25 meine eigenen EG Pois waren immer noch Drauf , ich habe den Wst Meister und den Importeur gefragt was geändert wurde, eb am Auto was war KEINE ANTWORT !
ALSO Nervt eure WST die können das UPDate machen !!!!!🙂😁😁😁
hab jetzt Tank Warnung und Reichweite Getrennt, Fotos der Tankwarnung anbei bei Tag und Nacht!
Fuel Type ist CNG weiss nicht wie es vorher war, aber hab alles neu Aufgespielt die Software (zum Glück habe ICH VDSL! Da holt man GB über GB aus dem Netz) bei der ersten Verbindung im Auto meinte das MM auch Diesel ! Aber KG wurden angezeigt !
System Jetzt : BT : H14421-V30R0
BL : 1.58
OS: 2.15
OpelGl : 375
VW PID V1
Verion 7.10.25 (bulid 2481)
Programm 120906-1136
FuelType (2012.08.16
Vw User Shell Bulid 2481, Programm : 12906-1136
Car Type: VW Class 1 Generation 2, Type 0, Line0 Sound 0, Fuel Type CNG
Die 3 Schnell Zugriffe waren CNG Tankstellen, jedoch sagt das MM keine Sonderziele in der Nähe gefunden!
Vielleicht nur in D EGT darin ? Im Filesystem unter Poi sind aber auch Schweizer EGT !
Ich kann keine CNG Tankstellen suchen (ausser den eigenen Die ich eingeben habe!) Kann nur unter Schnellzugriff CNG Tankstellen eingeben ! Wie gehabt kein Sonderzeil gefunden !
Hallo VW nur Halbe Arbeit !
Hoffe das wird noch etwas !
Grüsse aus der Schweiz
Ecoup !
Zitat:
Original geschrieben von ecoup
Die 3 Schnell Zugriffe waren CNG Tankstellen, jedoch sagt das MM keine Sonderziele in der Nähe gefunden!
Vielleicht nur in D EGT darin ?
Nein, in Belgien sind auch belgischen EGT drin.
Zitat:
Original geschrieben von gastourer
Es scheint ausserdem mind. 2 versch. Geräteversionen zu geben. Meins hat insg. ca 3600MB Speicher, ich hab auch schon über 5000MB Gesamtspeicher gesehen.
Das würde mich jetzt sehr genau interessieren !
Denn es gibt ja Up-Navis, wo das Update aufgrund des zu kleinen Speichers nicht funktioniert.
Und die Speicherkarte wird sowieso nicht erkannt !
Ist das größere die neuere Version, wo das Problem bereits entdeckt wurde ?
Moin!
Hab meinen EcoUp! am Freitag in WOB Up!geholt. Natürlich beim Einrichten des M&M genau darauf geachtet, was die Fueleinstellung angeht.
Es war von Anfang an alles korrekt. Im Bordcomputer werden 2 Reichweiten angezeigt, bei CNG kurz vor Reserve werde ich gefragt, ob ich zur nächsten Gastanke geleitet werden möchte...
Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, wenn ich eine Route entlang Fahre, werden mir nur Tankstellen vorgeschlagen, die wirklich direkt an dieser liegen. Selbst Tankhöfe an der Autobahn, die keine 2km von der BAB entfernt sind, werden ignoriert. Selbst wenn die Restreichweite des CNG nicht bis zur nächsten Gastanke an der Route reicht. Bekannt waren dem M&M diese Tanken sehr wohl! Sobald ich die BAB (und damit die eigentliche Route) verlassen habe, wurden sie mir in der Schnellauswahl angezeigt.
Da kann Navigon noch etwas besser werden.
MfG
Wurtzel
Gibt's etwas Neues?
hab sowohl bei Volkswagen als auch über den Freundlichen bei Volkswagen angefragt und nach 5 Wochen keine Antwort.
Das Problem muss wohl sehr tief sitzen und gravierend sein. 😉
wieso können die das bei VW nicht einfach kurz anschauen und dem Freundlichen mitteilen, dass er Update XY aufspielen soll?
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Selbst Tankhöfe an der Autobahn, die keine 2km von der BAB entfernt sind, werden ignoriert. MfG
Wurtzel
Das mit den ignorierten Autohöfen ist aber, korrigiert mich bitte, ein zumindest verbreiteteres Problem auch bei anderen int. und ext. Navis, da erinnere ich diffus Testberichte, wo schon mal geunkt wurde, dass Autobahn Tank & Rast bei den Karten-Software-Herstellern seinen Einfluss geltend gemacht habe...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Das mit den ignorierten Autohöfen ist aber, korrigiert mich bitte, ein zumindest verbreiteteres Problem auch bei anderen int. und ext. Navis, da erinnere ich diffus Testberichte, wo schon mal geunkt wurde, dass Autobahn Tank & Rast bei den Karten-Software-Herstellern seinen Einfluss geltend gemacht habe...🙂Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Selbst Tankhöfe an der Autobahn, die keine 2km von der BAB entfernt sind, werden ignoriert. MfG
Wurtzel
Dann hätte ich noch eine anderes Beispiel: in der Nähe der Route lag auch eine Shell Tankestelle (meine momentane Stammtanke) nur 400 Meter Luftlinie entfernt. Diese wurde mir nicht im Navi angezeigt. Eine andere, normale Globus Tanke kurz vor Ende der Tour mit gleichem Abstand von der Route allerdings schon.
Eine Unterscheidung zwischen Tankhof/Raststätte/Tankstelle konnte ich daher nicht feststellen.
MfG
Wurtzel
Na ja, ich sagte ja, dass ich mich nur diffus erinnere, dass mal was mit den Autohöfen war, die ja nicht von Tank & Rast betrieben werden (über die man viel erzählen könnte...).
Ggf. hatte die SW-Version eben die TS noch nicht verzeichnet.
Aus meiner Zeit bei Shell weiß ich, dass selbst die ihre akt. TS nicht immer alle verzeichnet hatten / haben. Es gab tatsächlich Stationen, die auf der Shell-Homepage nicht zu finden waren, aber existent.
Etliche waren zwar ziemlich neu, hatten aber noch immer keine Einloggnummer (z.B. für die Preismeldungen) und konnten von den MA auch nicht im internen Datensatz direkt, sondern nur über Umwege gefunden werden.
Andere TS, die wg. Marktbereinigung z.B. Shell an andere Unternehmen abgetreten hatte, waren dann von Shell gelöscht (auch in Navis nicht mehr vorhd.), von den anderen Unternehmen aber offenbar noch nicht wieder angemeldet worden (oder eben zu spät für´s letzte update), so dass dort gar keine TS mehr verzeichnet war, obwohl doch eine TS vorhd. war, wenngleich nicht mehr Shell-gebrandet - et vice versa.
Und dass ein Navi aufgrund seiner Programmierung eben nicht immer alle Ziele oder die kürzeste oder schnellste oder beste Strecke listet, das ist ja nun gar nichts neues.
Ich mach mir immer den Spaß, in fremden Autos mit eingeb. Navi auf bekannten Strecken zu prüfen, wie es mich leitet, und das sind durchaus nicht immer die besten Strecken (Standard: HH-WOB, da gab´s schon echte Kuriositäten...).
Das ist aber ein generelles Problem, was ich so auch von Google maps kenne.
Wenn Du Lust hat, schau doch bitte mal, ob der Autohof in HH-Moorfleet in Deinem Navi gelistet ist:
Amandus-Stubbe-Straße 6, 22113 Hamburg.
Habe heute meinen High UP bekommen M&M von Garmin Fuel Type CNG!