Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2348 Antworten
haltbarkeitstechnisch würde ich mir da keine gedanken machen, im allgemeinen sind die ecoboost doch recht zuverlässige motoren, da kenne ich ganz anderes von anderen herstellern :-)
lg dom
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
haltbarkeitstechnisch würde ich mir da keine gedanken machen, im allgemeinen sind die ecoboost doch recht zuverlässige motoren, da kenne ich ganz anderes von anderen herstellern :-)
lg dom
also beim Dreizylinder kann man das so nicht unterschreiben,denn gibts erst seit knapp 2 Jahren,Erfahrungswerte werden erst so nach 3-5 Jahren interesant 😉
Update:
Focus 1.6 Ecoboost 150 mit Bluefin
Km: 33'000 EZ 12.2011
Motorprobleme: keine
Getriebe: haben gestern einen erheblichen Ölverlust am Getriebesimmering, rechte Seite zur Antriebswelle, festgestellt! Wird auf Garantie behoben.
ansonsten top zufrieden!
Fiesta ST
Km: 9000. EZ 08.13
Motorprobleme: keine
Bremsen: Riefenbildung (bekanntes Problem, geräuschentwicklung) wird demnächst auf Garantie behoben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
also beim Dreizylinder kann man das so nicht unterschreiben,denn gibts erst seit knapp 2 Jahren,Erfahrungswerte werden erst so nach 3-5 Jahren interesant 😉
VW tfsi, steuerkette und dsg sind dir begriffe? ja? dagegen ist der focus langlebig.
edit
das mit dem simmering hatten wir auch...nichts dramatisches wurde auch auf garantie getauscht...war wohl ein serienfehler vom zulieferer
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
VW tfsi, steuerkette und dsg sind dir begriffe? ja? dagegen ist der focus langlebig.Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
also beim Dreizylinder kann man das so nicht unterschreiben,denn gibts erst seit knapp 2 Jahren,Erfahrungswerte werden erst so nach 3-5 Jahren interesant 😉
nach nicht mal 2 Jahren kann man noch keine Erfahrungswerte abgeben,weil ganz einfach noch die hohe Kilometerleistung fehlt!! und bei VW war es die Steuerkette,die Motoren sind ja in Ordnung,es war schlicht und einfach ein Teil das nichts taugte.
In 2-3 Jahren werden beim 3 Zylinder Erfahrungswerte da sein,wenn viele über 100000km gefahren sind,vorher nicht.Mein 1.0 läuft bis jetzt problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
und bei VW war es die Steuerkette,die Motoren sind ja in Ordnung,es war schlicht und einfach ein Teil das nichts taugte.
Naja da kamen aber noch diverse Kolbenbrüche dazu.
Einfach mal googeln oder ins Forum hier.
das war nebenbei auf
Zitat:
haltbarkeitstechnisch würde ich mir da keine gedanken machen, im allgemeinen sind die ecoboost doch recht zuverlässige motoren, da kenne ich ganz anderes von anderen herstellern :-)
bezogen...über langzeithaltbarkeit brauchen wir jetzt nicht reden...
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
Naja da kamen aber noch diverse Kolbenbrüche dazu.Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
und bei VW war es die Steuerkette,die Motoren sind ja in Ordnung,es war schlicht und einfach ein Teil das nichts taugte.
Einfach mal googeln oder ins Forum hier.
Ja zu 99% war es immer der 1.4 TSI Motor der Probleme mit den Kolben hatte,mein Arbeitskollege hats auch erwischt vor einem Jahr.
Was hattest du denn erwartet? Mehr als gefühlt 500 User sind hier gar nicht aktiv, davon hat nicht jeder einen Ecoboost.
Die Statistik ist zwar nett im Bezug auf Probleme der Forenuser aber aussagekräftig im Bezug auf die Standfestigkeit der Motoren bietet sie nicht.
Dazu kommt das der typische Autofahrer nicht in einem Forum angemeldet ist und über sein Auto schreibt sondern die Masse sowas gar nicht nutzt bzw. interessiert. Wenn die ein Problem haben dann fahren sie in die Werkstatt und fragen nicht in einem Forum nach was sie machen sollen.
Von den 2,4 Millionen Usern die hier angemeldet sind fallen vielleicht 1,5 Millionen auf Deutschland. In Summe werden auch sicher einige Fakeaccounts und inaktive nicht genutzte Accounts dabei sein.
Aber zumindest weißt du jetzt das von den 167 Ecoboostfahrern nur 11 ein Problem hatten oder haben. Immerhin unter 10%.
Wer ein bisschen Statistik-Erfahrung hat, weiß, dass sich das Ergebnis bei 1 Million Befragten (ggü. den nun 167) nicht mehr groß ändern wird. 🙂
@racemondi
Und wenn DU die "Probleme" von Courghan aus der Statistik nimmst (Ölverbrauch...) sind es schon unter 8%. Er hat ja selbst geschrieben, dass alles OK ist - laut Aussage der Werkstatt.
@Courghan
Apropo "Fake Account": Bei Dir habe ich auch das Gefühl, dass Du Dir selber regelmäßig 1 Danke für Deinen "Beitrag" gibst.
@ XG30
Nein, die Statistik ist nicht wirklich aussagekräftig. Aber das kann sich jeder selbst überlegen.
Wozu sollte ich mir selbst ein Danke geben? Kann ich mir da etwas drum kaufen? Ist mir sowas von egal ob sich da jemand bedankt oder nicht. Ich will hier keinen Beliebtheitswettbewerb gewinnen sondern ich poste lediglich meine Meinung, unabhängig von der Meinung der anderen.
@XG30_2000
Ja das sind dann die Statistiken wo jeder den Kopf schüttelt und sich fragt wen sie denn da befragt haben 😉
Überhaupt ist eine Statistik in einem Forum nicht aussagekräftig weil sich eben in einem solchen nicht der normale Konsument rumtreibt sondern welche die sich etwas mehr für ihr gekauftes Produkt interessieren und sich darüber mit anderen austauschen wollen. Ob das jetzt Probleme oder allgemeine Fragen sind ist dabei nicht relevant.
Oder willst du mir erzählen das sich die jährlichen 1 Million Focus Kunden dann gleich in einem Forum anmelden. Wenn geht vielleicht auch noch hier?
Selbst der recht große deutsche Markt ist verglichen zum restlichen Absatz des Focus weltweit gesehen völlig unwichtig. Auch wenn hier jetzt alle, sagen wir 60000 (geschätzt), Focus die man pro Jahr hier in etwa absetz defekt wären, würde das nicht mal 6% des gesamt Absatzes pro Jahr ausmachen.