Ecoboost: Laufleistung und Probleme?

Ford Focus Mk3

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo 1.6-er EB Fahrer,

mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.

Danke

2348 weitere Antworten
2348 Antworten

Ich halte eine Umfrage in einem Forum auch für nicht so repräsentativ. In Foren halten sich meist Leute auf, die entweder Autofanatiker sind, oder ein Problem mit Ihrem Fahrzeug haben.

Deswegen denke ich, das es in der Realität anteilig weniger Problemfälle gibt. Ich fände 10% viel zu viel. Wenn der Prozentsatz so hoch wäre, würden wir schon lange in der Presse davon lesen.

Auffällig ist auch, das hier im Forum ein sehr großer Anteil die größeren Ecoboostmotoren, oder den ST fährt, was in der Praxis den deutlich kleineren Anteil ausmacht.

Laut Aussage meines FFH sind 80 % seiner verkauften Benziner beim Focus der 1.0 92KW EB. Hier im Forum sieht das sicher ganz anders aus!

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Selbst der recht große deutsche Markt ist verglichen zum restlichen Absatz des Focus weltweit gesehen völlig unwichtig. Auch wenn hier jetzt alle, sagen wir 60000 (geschätzt), Focus die man pro Jahr hier in etwa absetz defekt wären, würde das nicht mal 6% des gesamt Absatzes pro Jahr ausmachen.

ist wohl absolut irrelevant.

ok also wenn wir von der Zuverlässigkeit eines Autos reden ist das Forum nicht Representativ aber wenn es um defekte geht schon?

Wenn hier im Forum nur 1% der Focus, und für dieses beispiel wichtig, Golf fahrer angemeldet sind und wir von defekten reden wie z.b. beim Golf die Tfsi Motoren oder Steuerkette meldet sich hier jeder 2te mit einem Problem...Warum? weil sich in Foren nur leute mit Problemen anmelden....so heißt es dann...

Wenn es jedoch um die Zuverlässigkeit geht melden sich auf einmal nur Autonerds an?

Man kann es ja drehen wie man will aber wenn bei 100 leuten bei 1 davon ein defekt auftritt so ist die warscheinlichkeit groß das sich das bei 10.000/100.000/1.000.000 kaum ändern.

Darum ist zu sagen EGAL um welches Auto es geht wenn viel positives zu finden ist, ist dies genauso aussagekräftig wie als wenn viel negatives zu finden ist.

Ich finde dieses Thema hier trotzdem sehr gut, da man recht schnell einen Überblick über aufgetretene Probleme bekommt. So sieht man auch, dass es nur Einzelfälle sind und dass sich Probleme nicht häufen. Einige "Fehler bzw. Probleme" waren auch keine (Ölverbrauch...).
Ich fände es gut, wenn diese Einträge gelöscht würden.
Ich bin nach wie vor mit meinem MK3 mehr als zufrieden. Ich hatte bisher null Probleme und ich denke, dass die Mehrheit keine Probleme mit den Motoren hat.
Ich finde es gut und lobenswert, dass Racemondi diese Liste führt und ständig aktualisiert.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Ich finde dieses Thema hier trotzdem sehr gut, da man recht schnell einen Überblick über aufgetretene Probleme bekommt. So sieht man auch, dass es nur Einzelfälle sind und dass sich Probleme nicht häufen. Einige "Fehler bzw. Probleme" waren auch keine (Ölverbrauch...).
Ich fände es gut, wenn diese Einträge gelöscht würden.
Ich bin nach wie vor mit meinem MK3 mehr als zufrieden. Ich hatte bisher null Probleme und ich denke, dass die Mehrheit keine Probleme mit den Motoren hat.
Ich finde es gut und lobenswert, dass Racemondi diese Liste führt und ständig aktualisiert.

ja teschnisch is der focus wirklich ein gutes auto.

ich habe eher halt eher probleme mit knistern knacken und rappeln, aber das hatte ich bisher mit jedem ford, ich bin aber auch sehr empfindlich.

wenn ich wüsste wie andere autos wären. ich kenne aber halt nur brot und btter autos, von a3 über 1er bmw usw und die sind alle gleich scheisse was das betrifft...

lg dom

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich hatte auch einen Garantieaustausch des 1.6 Ecoboost 118kW Motors im Mondeo im Okt/Nov 2013 nach wiederholtem leichten Kühlwasserverlust. Beim Abdrücken war alles dicht.

Gepostet im Mondeo MK4 Forum im Thread "leichter Kühlwasserverlust":
http://www.motor-talk.de/.../...pfdichtung-bei-20-000-km-t4721253.html

Ursache waren auch Einschlüsse im Bereich Zylinderkopfdichtung (siehe Fotos).
Wie bei dem anderen Nutzer mit den Lunkereinschlüssen, ist meiner zeitlich ähnlich im Mai 2011 gebaut worden (der Andere war 04/2011).

grüße

Pa180081
Pa180079
Pa180083

Ford Fiesta "Schmollbraten" 
1.0 EB Powershift 100 Pferde
Laufleistung: 63 Kilometer
Vorbesitzer: 1 - AH Tageszulassung
Probleme: keine, nichts, nada ... 😉 

Siehste Harry, die Dinger halten doch, und das länger als so mancher F1-Bolide mit V6 Motor 😁 

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ford Fiesta "Schmollbraten" 
1.0 EB Powershift 100 Pferde
Laufleistung: 63 Kilometer
Vorbesitzer: 1 - AH Tageszulassung
Probleme: keine, nichts, nada ... 😉 

Siehste Harry, die Dinger halten doch, und das länger als so mancher F1-Bolide mit V6 Motor 😁 

FORD

FOCUS MK3

Ecoboost, Laufleistung und Probleme?

aber np

Hmmmm, im Laufe des Threads, den ich größtenteils nachgelesen habe, wurden auch Fahrer anderer Karossen Willkommen geheißen. Mondeo, Fiesta mit EB. Aber wenn nicht: dann nicht! Bin schon wieder weg und lasse Euch mit Harry alleine, viel Vergnügen! 😉

Edit: nun hat er schon über 70 Kilometer runter, habe das Gefühl, dass das Maschinchen schon etwas angestrengt klingt und deutliche Altersspuren hat. Denke, wir machen uns langsam mal Gedanken über einen Neuen 😛 

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ford Fiesta "Schmollbraten" 
1.0 EB Powershift 100 Pferde
Laufleistung: 63 Kilometer
Vorbesitzer: 1 - AH Tageszulassung
Probleme: keine, nichts, nada ... 😉 

Siehste Harry, die Dinger halten doch, und das länger als so mancher F1-Bolide mit V6 Motor 😁 

FORD FOCUS MK3
Ecoboost, Laufleistung und Probleme?

aber np

Nö, das Thema hier gilt schon für alle Ecoboost Motoren. Sind ja auch einige Mondeos in der Liste. Das macht meiner Meinung nach auch Sinn, denn der 1,0 Ecoboost aus dem Fiesta wird beispielsweise ja baugleich auch im Focus verbaut.

Schade dass dieser Thread so abdriftet.

Und einen Neuwagen mit 70km zu erwähnen, naja..............

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ford Fiesta "Schmollbraten" 
1.0 EB Powershift 100 Pferde
Laufleistung: 63 Kilometer
Vorbesitzer: 1 - AH Tageszulassung
Probleme: keine, nichts, nada ... 😉 

Siehste Harry, die Dinger halten doch, und das länger als so mancher F1-Bolide mit V6 Motor 😁 

FORD FOCUS MK3
Ecoboost, Laufleistung und Probleme?

aber np

es geht hier nicht um den Focus MK3, sondern

nur

um die

Ecoboost Motoren

, egal in welchem Modell !!, drum heißt es ja Ecoboost, Laufleistung und Probleme? und racemondi möchte soviel EB Motoren in die Statistik bringen wie möglich,

is ja gut habs ja verstanden^^

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Schade dass dieser Thread so abdriftet.

Und einen Neuwagen mit 70km zu erwähnen, naja..............

Wir haben immerhin einen EB. War - ich gebe es zu - als kleiner "Hieb" gegen den bekannten EB-Schlechtredner gedacht. Der auch drüber im Fiesta-Forum reichlich Bashing betreibt. 

Ansonsten: ich berichte definitiv auch später aus dem "echten Straßenleben", wenn der Kleine dann Laufen gelernt hat und nicht mehr aus der Flasche trinkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fordrallyesport



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Ich finde dieses Thema hier trotzdem sehr gut, da man recht schnell einen Überblick über aufgetretene Probleme bekommt. So sieht man auch, dass es nur Einzelfälle sind und dass sich Probleme nicht häufen. Einige "Fehler bzw. Probleme" waren auch keine (Ölverbrauch...).
Ich fände es gut, wenn diese Einträge gelöscht würden.
Ich bin nach wie vor mit meinem MK3 mehr als zufrieden. Ich hatte bisher null Probleme und ich denke, dass die Mehrheit keine Probleme mit den Motoren hat.
Ich finde es gut und lobenswert, dass Racemondi diese Liste führt und ständig aktualisiert.
ja technisch is der focus wirklich ein gutes auto.
ich habe eher halt eher probleme mit knistern knacken und rappeln, aber das hatte ich bisher mit jedem ford, ich bin aber auch sehr empfindlich.
wenn ich wüsste wie andere autos wären. ich kenne aber halt nur brot und butter autos, von a3 über 1er bmw usw und die sind alle gleich scheisse was das betrifft...
lg dom

Dann gebe ich mal meine Erfahrungen zum Besten. Hab den 2.0EB im Focus ST und jetzt gut 11tkm auf der Uhr und nur ein Problem. Namlich, dass ich das Auto am liebsten nie abstellen möchte, weil es einem stets ein grinsen beschert.

Der Motor läuft ohne Probleme und ohne Ölverbrauch. Einfach ein Traum, ich hoffe, dass das immer so bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen