Ecoboost: Laufleistung und Probleme?
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo 1.6-er EB Fahrer,
mich würde mal interessieren wieviel Kilometer die ersten 1.6 EB-er (150/182PS) so runterhaben und was für Probleme mit den Motor auftraten.
Bitte mit Angabe der Erstzulassung und Besitzeranzahl.
Bitte nur zum Motor schreiben nicht zum Rest des Autos.
Danke
2348 Antworten
Servus,
also wenn wirklich ein Zahnriemen von dem Hersteller Continental verbaut worden ist kann der Riemen für die Ölpumpe fast nicht mit erneuert worden sein da dieser wohl noch in der Vorbereitung ist.
Gruß
fordfuchs
Servus,
dass der Hersteller wohl noch daran arbeitet einen zu Entwickeln.
Du kannst ja mal CT1190 und Continental dazu in die Suchmaschine eingeben, ich habe da nichts gefunden.
Du hast aber schon den 1.0 Ecoboost mit 125 PS, oder?
Bei den anderen Riemensätzen ist definitiv nur der für die Nockenwelle bzw. bei Kürzel K1 auch noch die Spannrolle mit dabei.
Gruß
fordfuchs
Ja genau. Den 1.0 ecoboost 125 PS von 12.2012.
Die arbeiten seit 2012 daran einen zu entwickeln? 😁
Aber wäre ja dazu passen das ich keine Riemensätze mit kleinem Riemen für die Ölpumpe finden konnte.
Kommt der ÖlpumpenRiemen denn auch mit dem Öl in Berührung wie der zahnriemen?
Wenn der alte noch drin ist wäre der ZahnriemenWechsel den ich gemacht habe ja schon fast umsonst?!
Wenn der kleine Riemen reißt ist sicher auch direkt arschkarte...
Das war doch der einzige Grund warum ich den Wechsel hab vornehmen lassen. Um den reißen vorzubeugen weil zuvor falsches Öl drin war.
Wenn dann der alte kleine Riemen drin gelassen wurde... Wo ist der Sinn?!
Ähnliche Themen
Servus,
beide Riemen laufen nebeneinander im gleichen Ölhaushalt, der Riemen der Ölpumpe kann auch nur ausgebaut werden wenn vorher der große Riemen des Nockenwellenantriebs demontiert wurde.
Gruß
fordfuchs
Na super... Wenn der nun nicht getauscht wurde, dann war das doch alles nur Geldverschwendung?
Obwohl ich noch gefragt habe ob der mitgetauscht wird. Er sagte das gehöre zum Satz. Wenn es das aber garnicht gibt im Satz?!
Servus,
ich will da jetzt nicht die Pferde scheu machen, fakt ist der Riemen für die Ölpumpe unterliegt nicht den Belastungen wie der der Nockenwellen. Trotzdem hätte er in diesen Fall mit dem falschen Öl mit gewechselt gehört, zumal dass keine große Mehrarbeit sein dürfte.
Frage mal nach was für ein Satz von Continental da nun genau verbaut wurde.
Gruß
fordfuchs
Ist ja richtig ruhig hier geworden.
Update: Volvo V70 T4 (1.6 EB mit 180 PS). Gestern die 170.000 km voll gemacht. Außer zwei Kühlwasserschläuchen war am Motor nichts auffällig.
Das Powershiftgetriebe ist nicht so der Brüller. Beim Getriebeölwechsel vor gut einem Jahr wurde wohl ein Update aufgespielt. Bei der kleinsten Leistungsanforderung schaltet das Getriebe ein oder zwei Gänge zurück. Der Motor wirkt dann in dem schweren Auto sehr gequält.
Servus,
wenn diesen Motoren etwas (mehr) Aufmerksamkeit in Form von rechtzeitiger Wartung und Pflege gewidmet wird und vor allem hier fachkundige Werkstätten zu Gange sind die Wissen welches Öl der Motor braucht dürften die ewig laufen. Da sehe ich auch bei 300.000 km Laufleistung noch keine Probleme.
Die Motoren an sich haben keine Schwächen, wenn was dran ist sind es meist Undichtigkeiten wo zwar ärgerlich und kostspielig sind aber was will man machen.
Gruß
fordfuchs
1,6 EcoBust mit 182 PS
keine Vorbesitzer
189 500 km seit 03.2014
bisher nie Probleme, läuft wie ein Uhrwerk, kein Nachfüllen von Motoröl von Durchsicht zu Durchsicht
Liebe Grüße aus ZR
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 22. Oktober 2020 um 03:21:03 Uhr:
Ich
????????
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 22. Oktober 2020 um 08:35:19 Uhr:
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 22. Oktober 2020 um 03:21:03 Uhr:
Ich????????
Die 8x? sind sehr berechtigt. Die "Nachricht" ging beim Studium des Threads irrtümlich und von mir unbemerkt los. Sorry!