EcoBoost 1,0l Erfahrungen

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.

Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.

Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.

Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS

Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...

639 weitere Antworten
639 Antworten

soo

die möhre hat jetzt ~1200km runter und gestern wurde sie das erste mal getreten...bis 200(14l/100😮) dann hat frauchen rumgewhined es sei ihr zu schnell 🙄...reseigeschwindigkeit ist bis 160 io danach wird es für mich zu zittrig liegt ggf an den winterreifen wer weiß

naja bei 140km/h im tempomat waren 6,5l drin...mein diesel nimmt dort auch knapp 6l also passt das auf jeden fall

bisherige mängel:

-navi ist so aktuell da könnte sogar noch die mauer eingezeichnet sein

-tür hl scheppert

-wenn ich am lenkrad mit dem radio rumspiele und frauchen im navi was eingibt kommt es zu hängern wenn wir was gleichzeitig machen 🙂 (nicht tragisch und verständlich ich erwähns nur)

-nen paar folienmacken hat nix mit dem auto im speziellen zutun

wir haben dann gestern auch diese blumenanzeige gefunden...5 blüten überall und 89% mit kaltem motor gefahren bei ~6,5l durchschnittsverbrauch auf ~900km

schon seltsam diese anzeige aber witzig das er weiß wieviel sie mit kaltem motor gefahren ist 😁 und dafür ist das ergebniss wohl top

alles in allem...top kiste...

wenn dieser motor im fiesta kommt UND er irgendwann mal 6 gänge bekommt wird dieser auch gekauft...mit dem hackeligen 5gang ib5 von ford kann man heutzutage keinen blumentopf mehr gewinnen...

Aber der 125PS-EB hat doch 6 Gänge? 😕

14 Liter auf 100 Km
habe ich mir schon gedacht
je kleiner der Hubraum desto größer der Verbrauch bei hohem Tempo
also nur was für die Stadt und deren nähere Umgebung

apropo zittrig, das hatte ich mit meinem neuen Fiesta vor 3 Jahren,
Winterreifen von Ford, nachdem ich mehrmals versuchte die Räder fest zu ziehen, wegen schlackern, fuhr ich zu Ford wieder hin,
dort bot man mir an die Räder auszuwuchten, die haben wirklich die Räder ohne auszuwuchten an den Fiesta geschraubt.
Unglaublich, vielleicht ist es bei dir auch so,
ich habe den 4. en Ford in Folge und ausser dem einen Mal hat bei mir noch nie was gezittert und ich fahre immer schnell auf der Bahn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniels7



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


...
wenn dieser motor im fiesta kommt UND er irgendwann mal 6 gänge bekommt wird dieser auch gekauft...mit dem hackeligen 5gang ib5 von ford kann man heutzutage keinen blumentopf mehr gewinnen...
Aber der 125PS-EB hat doch 6 Gänge? 😕

Nicht im Fiesta.

ob nun 5 oder 6 Gänge wäre mir egal, wichtig wäre mir die Übersetzung des höchsten Gangs. VW war ja damals so schlau und hatte 5- und 6 Gang Getriebe im Angebot und bei beiden war die Übersetzung im letzten Gang identisch. Da würde ich dann lieber das 5 Gang Getriebe nehmen und vielleicht minimal langsamer beschleunigen.

Mit wieviel Umdrehungen drehen denn die verschiedenen 1.0 Ecoboost Varianten im höchsten Gang bei 100km/h?

Zitat:

Original geschrieben von toth63


ob nun 5 oder 6 Gänge wäre mir egal, wichtig wäre mir die Übersetzung des höchsten Gangs. VW war ja damals so schlau und hatte 5- und 6 Gang Getriebe im Angebot und bei beiden war die Übersetzung im letzten Gang identisch. Da würde ich dann lieber das 5 Gang Getriebe nehmen und vielleicht minimal langsamer beschleunigen.

so siehts aus, zudem das 5 gang Getriebe meistens den besseren Wirkungsgrad hat, mehr Gänge bei gleicher Gesamtspreizung macht nur bei mehr Last(Gewicht, Luftwiderstand) Sinn

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


14 Liter auf 100 Km
habe ich mir schon gedacht
je kleiner der Hubraum desto größer der Verbrauch bei hohem Tempo
also nur was für die Stadt und deren nähere Umgebung

Nicht du schon wieder...

Mit deinem Spritsparanhänger hast du nach der Fahrt vermutlich mehr Benzin drin als vorher.

Und mit dem Hubraum hat das nich viel zu tun, wenn ich mit meinem 1.6er >200 km/h fahre zieht der noch mehr Sprit

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


14 Liter auf 100 Km
habe ich mir schon gedacht
je kleiner der Hubraum desto größer der Verbrauch bei hohem Tempo
also nur was für die Stadt und deren nähere Umgebung

Ich finde 14l sogar recht gut, da kann man nicht klagen, selbst für so nen Turbozwerg!

Somit HausmeisterTommy wiedermal durch unqualifizierte Aussage gescheitert.

1. 14l sind bei 200km/h wärend das auto noch beschleunigt wirklich gut. mit dem diesel würde ich vermutlich auf nur geringfügig geringege werte kommen bei vollgas

2. die räder sind ausgewuchtet...kann auch am wetter gelegen haben war ja nicht unwindig oder an der a2 selbst oder oder...ist nich tragisch aber das viel mir halt auf

3. es geht nicht nur um den 6ten gang der nebenbei gesagt zeitgemäß wäre sondern auch darum das das ib5 sich nunmal um welten schlechter schaltet als das getriebe (mx6? ka) im focus...

Zitat:

hab ich nie probiert da diesel+vollgas=böse

warum?

Zitat:

es geht nicht nur um den 6ten gang der nebenbei gesagt zeitgemäß wäre

warum?

Zitat:

sondern auch darum das das ib5 sich nunmal um welten schlechter schaltet

das stimmt allerdings

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

hab ich nie probiert da diesel+vollgas=böse

warum?

anders...ich bin schon öfter vollgas gefahren aber hab nie den bc resetet...ich hab noch son alten fofi mit ohne momentanverbrauchsanzeige 😁 und vollgas is beim diesel böse da er dort mit 4250 upm dreht...das kann nicht gesund sein :x

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

es geht nicht nur um den 6ten gang der nebenbei gesagt zeitgemäß wäre

warum?

beim 5gang getriebe hat man bei 60km/h ca 1500upm drauf...

beim 6 gang getriebe ebenso jedoch hat man dort noch einen gang reserve 😮 d.h. wenn ich mit dem 5gang getriebe 80km/h fahre verbrauche ich mehr als wenn ich dies mit dem 6 gang tue...ja eigentlich sollte das 5gang länger übersetzt sein...isses nur irgendwie nicht zumindest nicht das es mir auffällt... hab auch nen nachweiß dafür gefunden 🙂

http://www.motor-talk.de/.../uebersetzung-i204026060.html

ausserdem sind 6 gänge cooler :]

Zitat:

und vollgas is beim diesel böse da er dort mit 4250 upm dreht...das kann nicht gesund sein :x

was heißt gesund, kaputt geht er auch nicht, Benziner drehen höher!

gut, heute dreht nen Diesel bei Vollgas meist mit Überlangem Gang auch nur ~3500rpm, gilt aber auch für neue Benziner, dass die im Schongang unter Nenndrehzahl nahezu Vmax fahren

Zitat:

ausserdem sind 6 gänge cooler :]

ja, das ist wohl das Problem

wie gesagt, auch ein 5. Gang Getriebe ist lang ausgelegt, dort dreht meist der 4. Gang bei Vmax auf Nenndrehzahl

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

und vollgas is beim diesel böse da er dort mit 4250 upm dreht...das kann nicht gesund sein :x

was heißt gesund, kaputt geht er auch nicht, Benziner drehen höher!

gut, heute dreht nen Diesel bei Vollgas meist mit Überlangem Gang auch nur ~3500rpm, gilt aber auch für neue Benziner, dass die im Schongang unter Nenndrehzahl nahezu Vmax fahren

mein fiesta ist von 2009 und dreht auf 4250upm bei 190km/h

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

ausserdem sind 6 gänge cooler :]

ja, das ist wohl das Problem

wie gesagt, auch ein 5. Gang Getriebe ist lang ausgelegt, dort dreht meist der 4. Gang bei Vmax auf Nenndrehzahl

siehe gepostete tabelle...das 6gang ist länger als das 5gang und hier gehts nicht um vmax sondern um 120-160 reisegeschwindigkeit und da ist das 6gang effektiver

Ja, da ist der Fiesta trotzdem "alt", macht nix, auch das kann er ab

und die Tabelle, ist wohl so nicht vergleichbar

und wie gesagt, ein 6 Gang Getriebe hat ansich immer einen schlechteren Wirkungsgrad, den muss man erstmal ausgleichen

Will man länger Übersetzen, braucht man auch einen Motor der das auch stämmen kann, dafür ist der kleine EB nicht gemacht, VW verfährt ja auch so, die kleinen Motoren/Leistungsvarianten kriegen nur 5 Gang

Deine Antwort
Ähnliche Themen