EcoBoost 1,0l Erfahrungen

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.

Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.

Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.

Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS

Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...

639 weitere Antworten
639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kruemel-corsa


Ach, der BC kann aber auch motivierend sein. Gestern habe ich es zum erstenmal geschafft bei einer Tankfüllung eine 4 vor das Komma beim Durchschnittsverbrauch zu zaubern. 😎
Das lässt einen die ständig wechselnden Spritpreise etwas lockerer betrachten...

Gruß
Krümel

Das ist richtig und habe das ebenfalls schon versucht,nur ist mal ne Grenze gesetzt und es macht nurnoch Spasß zu tanken und nemehr zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Giova_G



Zitat:

Original geschrieben von Giova_G


Seit heute bin ich eine Erfahrung reicher und diese, möchte ich euch nicht vorenthalten.

Wenn der Motor an ist und ich bei stehendem Fahrzeug bisschen mit den Gas spiele hört man ein vibrieren aus dem Motorraum.

Dieses vibrieren befindet sich in der Nähe vom Turbo.
ich vermute irgendeine Abdeckung die zu nah am Motor ist und somit vibriert.

Habe jetzt nicht genau geschaut, bin aber mal beim Ford Händler vorbei um mein "Problem" zu schildern.

Die Antwort:

"Das ist normal, es ist ein 3 Zylinder"

Der Werkstatt Meister ist nicht da gewesen, nur ein Mechaniker hat sich mein Auto mal angeschaut, habe desw. auch nicht nachgehackt.

Naja, ich möchte jetzt nicht selber Hand anlegen (auch wenn ich es könnte).

ich bleib dran und werde nicht locker lassen, Montag geh ich wieder hin 🙂
Vielleicht hatte der nette Mann keine Lust mehr sich am Samstag vormittag seine Hände noch bzw. wieder schmutzig zu machen.....

Das Problem stammt aus der Unterdruckdose.
Diese schnarrt bei leichten Gas geben, egal bei welcher Drehzahl.
Einer aus Ford Köln hat sich mein Auto heute angesehen und meinte das es kein grund zur beanstandung sei.....

Der Werkstatt Meister hat auf stur geschaltet und möchte nichts machen.

Hat mir da vielleicht jemand eine Teilenummer?
Evt. Einen Preis?

Um den Faden nicht zu verlieren zitiere ich mich mal wieder selbst 🙂

Gestern hab ich mal selber Hand angelegt um mir mal ein genaues Bild davon zu machen....
ich habe die Abdeckung weg gemacht und bin zum Entschluss gekommen
das es nicht direkt vom Wastegate kommt.

das Wastegate Steuert eine klappe die im Turbolader auf und zu geht, diese klappe hat so viel spiel das wenn man etwas gas gibt anfägt zu vibrieren.....

ich weiss nicht ob die Leute bei Ford so genau geschaut haben aber ich denke nun
entweder wird's noch schlimmer oder es hört durch den russ von alleine auf... in ein paar Jahren..... (auch wenn ich nicht ganz davon überzeugt bin.

Guten Abend. Gibt's schon weitere Erfahrungen mit dem 1.0? Bin momentan dran einen 1.0 Titanium 125PS Lagerwagen zu kaufen. Danke für eure Antworten.

Ich habe auch einen 125 PS Kombi, Titanium, KM Stand 1000.
Hast du konkrete Fragen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ratber Tostan


Ich habe auch einen 125 PS Kombi, Titanium, KM Stand 1000.
Hast du konkrete Fragen ?

Wie ist der Durchschnittsverbrauch, wenn man durchgehend auf Autobahn mit 120 km/h fährt?

Danke.

Hallo, die Frage ist sehr schwer zu beantworten und von einigen Faktoren abhängig ( nur ebene Strecke, Steigungen, Gefälle ), aber auf meiner Fahrtstrecke habe ich alle Varianten enthalten und liege lt. BC bei 5,3 L.

Zitat:

Original geschrieben von Ratber Tostan


Hallo, die Frage ist sehr schwer zu beantworten und von einigen Faktoren abhängig ( nur ebene Strecke, Steigungen, Gefälle ), aber auf meiner Fahrtstrecke habe ich alle Varianten enthalten und liege lt. BC bei 5,3 L.

Hallo,

das hört sich ja wirklich schon mal gut an mit dem 5,3 L Durchschnittsverbrauch.🙂

Hallo zusammen

Bin am Samstag auf der A3 von Königswinter nach Köln mit meinem Focus 1,0l 125 PS bergab mal kurz 230 Km/h gefahren im 6. Gang . 😁
Auf der Geraden läuft er 205 Km/h im 6. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy4711


Hallo zusammen

Bin am Samstag auf der A3 von Königswinter nach Köln mit meinem Focus 1,0l 125 PS bergab mal kurz 230 Km/h gefahren im 6. Gang . 😁
Auf der Geraden läuft er 205 Km/h im 6. Gang.

also hat der nicht solche Vmax problem wie die die 150er und 182er ecoboost motoren...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy4711


Hallo zusammen

Bin am Samstag auf der A3 von Königswinter nach Köln mit meinem Focus 1,0l 125 PS bergab mal kurz 230 Km/h gefahren im 6. Gang . 😁
Auf der Geraden läuft er 205 Km/h im 6. Gang.

205 im 6.?! Das schafft mein "großer" Ecoboost aber gerade mal so mit Ach und Krach...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy4711


Hallo zusammen

Bin am Samstag auf der A3 von Königswinter nach Köln mit meinem Focus 1,0l 125 PS bergab mal kurz 230 Km/h gefahren im 6. Gang . 😁
Auf der Geraden läuft er 205 Km/h im 6. Gang.

205 laut Tacho? Oder echte 205 Km/h?

Zitat:

Original geschrieben von _Philip_



Zitat:

Original geschrieben von Tommy4711


Hallo zusammen

Bin am Samstag auf der A3 von Königswinter nach Köln mit meinem Focus 1,0l 125 PS bergab mal kurz 230 Km/h gefahren im 6. Gang . 😁
Auf der Geraden läuft er 205 Km/h im 6. Gang.

205 laut Tacho? Oder echte 205 Km/h?

... und eventuell mit bisschen Rückenwind? 😉

Bergab und ohne Klima! 😉

Mit Klima die 230 Km/h laut Tacho.
Glaube aber, das die Klimaanlage sowieso abschaltet bei Volllast, um dem Motor nicht die Leistung zu klauen beim Überholen.
Die 205 Km/h im 6. Gang auf gerader Strecke A3 zwischen Lohmar und Rösrath.

Zitat:

Original geschrieben von Vegeta185052



Zitat:

Original geschrieben von Ratber Tostan


Ich habe auch einen 125 PS Kombi, Titanium, KM Stand 1000.
Hast du konkrete Fragen ?
Wie ist der Durchschnittsverbrauch, wenn man durchgehend auf Autobahn mit 120 km/h fährt?
Danke.

Hi schau mal unter Spritmonitor nach, da sind wir schon zu sechs...hoffe es werden mehr ;-)

Anzahl 6

min 5,99

Ø 6,70

max 7,50

klick mich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen