EcoBoost 1,0l Erfahrungen

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

heute hab ich meinen Focus Turnier Titanium mit 1,0l EcoBoost Motor (125PS) vom Händler abgeholt. Das war wohl einer der Ersten der in Deutschland für den freien Handel ausgeliefert wurde.

Habe heute Abend schon die ersten 35km mit dem neuem Auto gefahren und muss sagen der 1,0l kommt mir gar nicht wie 1,0l vor. Klar die 3Zylinder hört man raus, aber irgendwie finde ich das knurren ganz angenehm. Stören tut es jedenfalls nicht.

Bin nun gespannt wie sich der 1,0l im Alltag schlägt, die ersten Kilometer waren schon mal interessant. Habe bei der ersten Fahrt eben mich jedoch von den ganzen Technik-Assistenz Gadgets ablenken lassen und mich noch gar nicht so stark auf den Motor konzentriert.

Wie seht ihr den neuen 1,0l Motor? Gibt es Stärken/Schwächen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS

Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...

639 weitere Antworten
639 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Giova_G



Zitat:

Original geschrieben von Giova_G


Das Problem stammt aus der Unterdruckdose.
Diese schnarrt bei leichten Gas geben, egal bei welcher Drehzahl.
Einer aus Ford Köln hat sich mein Auto heute angesehen und meinte das es kein grund zur beanstandung sei.....

Der Werkstatt Meister hat auf stur geschaltet und möchte nichts machen.

Hat mir da vielleicht jemand eine Teilenummer?
Evt. Einen Preis?

Um den Faden nicht zu verlieren zitiere ich mich mal wieder selbst 🙂

Gestern hab ich mal selber Hand angelegt um mir mal ein genaues Bild davon zu machen....
ich habe die Abdeckung weg gemacht und bin zum Entschluss gekommen
das es nicht direkt vom Wastegate kommt.

das Wastegate Steuert eine klappe die im Turbolader auf und zu geht, diese klappe hat so viel spiel das wenn man etwas gas gibt anfägt zu vibrieren.....

ich weiss nicht ob die Leute bei Ford so genau geschaut haben aber ich denke nun
entweder wird's noch schlimmer oder es hört durch den russ von alleine auf... in ein paar Jahren..... (auch wenn ich nicht ganz davon überzeugt bin.

Bin ich der einzige mit diesem Phänomen?

Ist es sonst noch jemand aufgefallen?

also 205 laut Tacho läuft mein 1.6er Sauger mit 101 PS auch,
aber bei dem Tempo glaube ich nicht mit 5,3 Liter
bei sparsamer Fahrt läuft mein 1.6er Sauger mit 5,4 Liter bei Stadt-Landstraßen-Mix,

Bin den Kleinen jetzt auch mal gefahren, genauer gesagt den mit 125 PS, als Titanium-Turnier...
Los gehts: Motor anmachen... in vielen Testberichten wird behauptet, dass der Motor im Stand unhörbar ist, was ich jetzt so nicht bestätigen kann 😉 Er ist hörbar, aber etwas leiser als mein Ecoboost. Kein unruhiger Lauf, keine spürbaren Vibrationen 🙂 Kupplung kommt mir sehr leichtgängig vor. Beim (normalen) Anfahren merke ich keinen Unterschied zu meinem Focus. Klang ist beinahe gleich, auf den ersten Metern und beim Rausfahren aus der Stadt habe ich sogar das Gefühl, dass der 1.0er genauso viel Kraft und Drehmoment hat, wie der 1.6er. In dem Moment hab ich mich ernsthaft gefragt, ob ich nicht doch den großen Ecoboost unter dem Hintern habe, Unterschiede sind kaum auszumachen 😉
Nach dem Warmfahren auf der Landstrasse mal etwas stärker aufs Gas gedrückt und erst da habe ich einen Unterschied zum 1.6er gemerkt. Bis 3500u/min fühlt sich der 1.0er beinahe genauso kräftig an wie der 1.6er. Darüber hinaus hört sich der 1.0er aber deutlich angestrengter an und er fängt auch leicht an zu dröhnen. Trotzdem bin ich wirklich überrascht über die Leistung und die Laufruhe des Motors 🙂 Ich würde beinahe Wetten annehmen: Ein "normaler" Autofahrer merkt im Alltag keinen Unterschied zu einem 4-Zylinder-Motor, zumindest, wenn man nicht dauernd am überholen ist oder viel Autobahn fährt 😉
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen. Auf der Landstrasse zeigt der 1.0er bei 100km/h mit Tempomat 5l Momentanverbrauch an, meiner zeigt etwa einen Liter mehr an.

auf der Landstraße liegt mein Momantanverbrauch beim 1.6er Sauger bei 4,xx bzw bei 3.xx , wenn ich nur Landstraße fahre braucht der Sauger mit 1.6 auch nur 5 Liter auf 100 Km,
ich bremse auch selten, meist mache ich alles mit dem Getriebe,
mein vorletzter 1.6er Mondeo BJ 94 hatte erst bei 172000 neue Bremssteine nötig,
was mich stört ist das bis die Bremssteine runter sind aber schon 4 mal die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde bei Ford

Ähnliche Themen

So...hab heute bis morgen einen vor der Tür stehen, da der grosse Eco die erste Inspektion bekommt.
Der hat 625 km auf dem Tacho.
Aber an den Sound bei Beschleunigen kann ich mich ehrlich nicht gewöhnen.
Klar fehlt ein Topf, aber er klingt als wenn irgend was kaputt wäre. Irgend wie ziemlich rau.. Schwer zu beschreiben.
isse aber nur beim Beschleunigen, danach isse ruh.
Laut Boardcomputer momentan der Durchschnittsverbrauch... 6.7l. Keine Ahnung wie die Vorgänger ihn getreten haben.
Bei meinen 182 Eco 7.8l.
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen, da es ja nur ein Leihwagen ist, denn ich natürlich nicht ausführlich teste wegen eventuellem Kauf.

das sind ja wahnsinnige Verbräuche, die habe ich nicht mal mit Hänger, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS,
damit war ich noch nie über 7 im Durchschnitt, selbst Autobahn und quer durch Berlin im Berufsverkehr mit Klimaanlange war der Durschschnitt bei 6,6 Liter

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS

Glaube Dein Wunderauto mit 3...4 Liter Verbrauch hast Du uns jetzt zum gefühlt 437sten Mal vorgestellt. Wir sind voller Bewunderung. Aber irgendwann wird eine Geschichte auch durch permanente Wiederholung einfach nicht mehr besser...

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


das sind ja wahnsinnige Verbräuche, die habe ich nicht mal mit Hänger, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS,

deinen Hänger möchte ich mal sehen,

Zitat:

damit war ich noch nie über 7 im Durchschnitt, selbst Autobahn und quer durch Berlin im Berufsverkehr mit Klimaanlange war der Durschschnitt bei 6,6 Liter

nur darfst du nicht vergessen das der 1,6 EB 81 PS mehr Leistung hat als deiner

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


das sind ja wahnsinnige Verbräuche, die habe ich nicht mal mit Hänger, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS,
damit war ich noch nie über 7 im Durchschnitt, selbst Autobahn und quer durch Berlin im Berufsverkehr mit Klimaanlange war der Durschschnitt bei 6,6 Liter

aber auf 50 Kilometer

nein auf 100 Km rechne ich meine Verbräuche,
mein Hänger ist ein 750 Kilohänger wie vom Bauhaus, nur aus Polen,
auf den kann man locker eine Tonne Sand laden, jetzt nicht die Kilos vorrechnen, ich weis was ich ziehen kann,
1200 Kg mit Auflaufbremse

achso, der HÄnger hat sogar eine Hochplane

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


nein auf 100 Km rechne ich meine Verbräuche,
mein Hänger ist ein 750 Kilohänger wie vom Bauhaus, nur aus Polen,
auf den kann man locker eine Tonne Sand laden, jetzt nicht die Kilos vorrechnen, ich weis was ich ziehen kann,
1200 Kg mit Auflaufbremse

achso, der HÄnger hat sogar eine Hochplane

da willst du uns weiß machen das dein Auto mit Hänger nicht mehr als 7 l braucht, schiebst du dein Auto vielleicht

wann hast du deinen Durchschnittsverbrauchs anzeige das letzte mal auf null gestellt ?

Wir sollten doch beim Thema bleiben. Es geht um den 1.0 Ecoboost, nicht nicht um einen 100PS MK2 :-).

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


das sind ja wahnsinnige Verbräuche, die habe ich nicht mal mit Hänger, also bleibe ich beim 1.6er Sauger mit 101 PS,
damit war ich noch nie über 7 im Durchschnitt, selbst Autobahn und quer durch Berlin im Berufsverkehr mit Klimaanlange war der Durschschnitt bei 6,6 Liter

Wir haben 2 mal den EB 150 und ein mit 101Ps in der Familie,

Bei den Verbrauch hast, hast Du aber noch 2 Esel vor Dein Wagen gespannt, und dann mit

Klima

und

Berufsverkehr

.

:-)

Sorry musste sein.

1.6-er 100 PS im Berufsverkehr durch Berlin mit Hänger nicht über 7 Liter ?
So einen Mist hab ich noch nicht gehört.
Wie gesagt auf 50 Km glaube ich es dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen