Ecoboost 1.0 ... lohnt der Aufpreis ?
Hallo Community,
Ich bin zur Zeit etwas am rumstöbern und bin auf den Ford Focus Tournier als Neuwagen gestoßen.
Dabei ist mir aufgefallen, das sich bei dem Fahrzeug ja gar kein Diesel lohnt, wenn man die 1.0 Ecoboost Motoren wirklich mit realen 6,5l / 100 km bewegen kann !
Nur stelle ich mir die Frage: lohnt der Aufpreis von 1000€ für die 25 PS stärkere Version des 1.0 Ecoboost Motor? Was meint Ihr? Ist von euch mal jemand beide Versionen Probe gefahren und hat sich dann für eine entschieden?
mein Fahrprofil ist übrigens 60 % AB, 20 Stadt und 20 Landstraße.
Neben bei bemerkt ist mir aufgefallen, das die Gebrauchtwagen mit 20-30000 km ja teilweise teurer angeboten werden als die Neuwagen !!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Bessere Dämmung und noch einige nicht in der Preisliste oder Prospekt erwähnte Kleinigkeiten verpasst Ford schon fast Traditionell den Topausstattungen. Bzw wurde eine bessere Geräuschdämmung vor gut 20 Jahren sogar noch teilweise erwähnt.
Ich hatte den 1.0 EB als Titanium ausführlichst über ein Wochenende probegefahren, jedoch als Champions League Edition (Basis Trend) bestellt. Beim besten Willen kann ich nicht feststellen, dass das Titanium-Modell besser geräuschgedämmt gewesen wäre. Wirklich nicht. Ich halte das eher für Wunschdenken von Besitzern eines Titanium-Modells um sich den Aufpreis schönzureden. 😉
68 Antworten
Leute, das geht alles gaaaanz einfach, ohne viel selber rechnen zu müssen.
Obwohl die Seite sehr stark auf Diesel gemünzt ist (klar, wird von Bosch betrieben), kommt der EcoBoost insgesamt meistens günstiger weg als der Diesel. Je nach dem, welche Laufleistung und Spritkosten man dort eingibt. Probiert es mal aus!
Im Anhang mein Vergleich.
Ich stand bis letzte Woche auch vor der Entscheidung: 1.0 Eco mit 125PS oder kleinen Diesel 1.6er im Focus?!
Ich entschied mich für den 1.0er. Echt ein geiles Triebwerk....und der Sound ist fast wie bei einem 5-Zylinder----logisch, 3- Zylinder sind ja auch unrund. :-) :-)
Momentan noch ein 2.0 L Diesel mit 163 PS und 340 Nm im Kuga. Also ich kenn es auch anders. :-)
So ich war heute bei zwei Händlern.
Der erste ist eine Filiale einer größeren Kette von freien Händlern gewesen und hat mir einen fofo Trend mit dem 92kw eb angeboten. Außer der serienausstattung hatte der noch Canyon braun als Lackierung und das Komfort-Paket. Er will 16490 dafür haben und hat mir angeboten für 480 PDC und Sitzheizung nachzurüsten. Das war ein Neuwagen mit 0 Vorbesitzer.
Das zweite war ein 74 kw eb Trend als tageszulassung vom 29.10.2013. mit 3. Jahr Garantie, Winter Paket und Komfort-Paket will er 17290 dafür haben.
Den zweiten werde ich nächste Woche Probefahrten.
Was haltet Ihr von den Angeboten? Meiner Meinung nach sind beide nicht besonders gut, oder erwarte ich zu viel ?
Das zweite Modell ist m.E. zu teuer.
Eigenzitat: "... Am 01.11.2012 haben wir unseren Ford Focus MKIII 1.0 Ecoboost (100PS) Turnier der Ausstattungslinie "Champions League" von unserem Ford-Händler als Neuwagen zum Hauspreis von 18.400 Euro übernommen. Die Ausstattungslinie Champions League basiert auf der Ausstattungslinie "Trend" und verfügt zusätzlich u.a. noch über solch angenehme Dinge wie Sportsitze mit Lendenwirbelstütze, 16-Zoll Alufelgen im 5x2 Speichendesign, Veloursfußmatten mit eingearbeitetem Logo, schwarz abgesetzte Frontscheinwerfer, hintere elektrische Fensterheber mit Gesamtschließungsfunktion, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne "Premium" vorne, elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung, Aluminiumfensterzierleiste, Multifunktionslederlenkrad (Stand 09/2012). Zwischenzeitlich wurde diese Ausstattungslinie seitens Ford im Oktober 2012 geändert. Seit März 2013 wurde die Ausstattungslinie Champions League durch die Ausstattungslinie Sync Edition ersetzt.
Das Fahrzeug wurde mit folgender Sonderausstattung aufgewertet:
- Fahrerassistenzpaket III (u.a. Einparkassistent, Active City Stop, ...)
- dunkel getönte hintere Seiten- und Heckscheibe(n)
- Türkantenschutz
- Familypaket
- Winterpaket
- Notrad
- Aluminiumdachträgerleisten
- Ford Sync (CD-Autoradio mit Bluetooth, Sprachsteuerung, USB- und AUX-In ...) ... "
Wenn ich mir das Fahrzeug als neuwagen bei Ford direkt konfiguriere, komme ich sogar günstiger, ohne irgendwelche Rabatte usw 🙁
der ffh meinte ja auch, das sie zur Zeit wenig Neuwagen da haben, weil sich die Jahreswagen usw häufig nicht lohnen.
Wie paradox das Angebot also ist fällt mir erst jetzt auf 🙂
Ähnliche Themen
Bei der nächsten Probefahrt würde ich mir einfach mal einen Neuwagen von ihm konfigurieren lassen einschließlich dem von ihm machbaren Preis den er bieten kann. Als groben Richtwert für den Preis würde ich mir mal im Internet die gewünschte Variante konfigurieren und dann verhandeln.
Also in meinem Fall war der Neuwagen über einen Internetvermittler günstiger als jeder Jahreswagen- und ich habe Angebote von vier Händlern eingeholt.
Ich habe den Wagen mal im Internet durchgerechnet und komme auf 14105€ + 670€ Überführung.
Das sind immer noch 2500€ weniger als die Tageszulassung ! Ich bin echt am überlegen, ob ich die Probefahrt absage ?!
Das mit der Probefahrt ist deine Entscheidung. Würde aber dann dem Händler auch sagen, dass du dich doch eher für einen Neuwagen interessierst, da dieser ja in etwa in der selben Preisklasse liegt. Die Vorteile für den Neuwagen überwiegen, vorausgesetzt du brauchst das Auto nicht schon heute sondern hast in etwa 8-12 Wochen Zeit, je nachdem wie lange momentan die Wartezeit ist.
Habe damals auch verglichen beim ST und in der Ausstattung die ich wollte hat man kaum einen gefunden und falls doch war er in etwa in der gleichen Preisklasse aber halt mit bis zu 20tkm und bis zu 1 Jahr alt. Habe dann einen guten Händler gefunden, der war nur in etwa 300€ teurer als der Internetvermittler.
So, ich komme direkt vom FFH und der Probefahrt mit dem 100 PSer.
Von der Leistung bin ich nicht begeistert, aber zur Not reicht es, würde mich jedoch eher für den 125 PSer entscheiden. Mich stört an dem Fahrzeug jedoch der fehlende Tempomat und das PDC.
Ich habe mich ne Weile mit dem Verkäufer unterhalten und er wirkte sehr Transparent, das hat mir wirklich gefallen.
Wir haben uns auch über die Onlinevermittler usw unterhalten und er hat mir offengelegt, das die Inspektion bei Neuwagen Kunden da auch mal kürzer dauern 😉
So will er z.B. nur 170 € für die kleine und 250 € für die große Inspektion von mir ^^
Wie dem auch sei, bei uns in der Nähe ist demnächst eine Auto-Messe, da schauen wir uns noch andere Modelle wie den I30 und den Ceed an und entscheiden danach 🙂