Eco UP! - Geräusch vorne rechts

VW up! E-up! (AA)

Moin, moin,

bei unserem Eco UP! hat sich nach 3,5 Tkm ein neues Geräusch eingestellt:

* Vorne rechts ist ein recht helles Surren/Pfeifen zu hören.
* Es ist nicht sehr laut (bei Autobahntempo nicht zu hören), aber nervig, penetrant
* Es ist weg bei Schubbetrieb, kurz vor dem Abschalten des Motors bei Start/Stop (manchmal kommt es dann noch ganz kurz nach dem Stillstand des Motors)
* Ich muss mal prüfen, ob es schon bei Zündung an, vor dem Starten des Motors zu hören ist.

Ich bin nicht sicher, ob es ein elektronisches Geräusch (Steuergerät, elektronischer Gasdruckregeler,…) ist.
Ach ja, im Benzinbetrieb habe ich es noch nicht testen können.

Habt ihr eine Idee, Vermutung, was das sein könnte?

Schon mal vorab euch allen ein schönes sonniges Wochenende,

tottesy

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen...gute Nachrichten....es gibt eine Lösung! 

Alle Fahrzeuge bis Fahrgestellnummer WVWZZZAAZED043213 sind betroffen. Meiner hat eine 038xxx Nummer und ist Anfang Oktober 2013 produziert....und ist somit auch noch betroffen.

Ab der o.g. VIN wurde ein modifizierter Gasdruckregler verbaut.
Dieser trägt die Nummer 1S0 906 011(so wie jedes andere Teil auch).....wichtig ist in diesem Zusamenhang die Fertigungsnummer!
Ab Fertigungsnummer D020118 setzte die Änderung ein!

Eine entsprechende TPI ist vorhanden.

Mfg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Moin!

Hab hier mal was von nem pfeifenden Gasdruckregler gelesen...kann mich aber nicht mehr an den Titel des Themas erinnern.

MfG
Wurtzel

Es gab mal was über ein pfeifendes Getriebe. Zum Gasdruckregeler habe ich nichts gefunden.
Das Getriebe kann es bei mir aber nicht sein; das Geräusch passt nicht, ist nicht drehzahlabhängig und gibt es auch im Stand…

tottesy

lies mal hier ab SEite 2

http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-ecoup-t4541520.html?...

Danke für den Hinweis. Ich denke, Du spielst auf das "Gasventil" an. Ich bin mir zwar nicht sicher, was damit gemeint ist, die Ventile an den Gasflaschen, oder gibt es noch andere in dem Gasstrang?
Auf jeden Fall ist es wohl eine gute Idee, mal von aussen zu versuchen, die Geräuschquelle zu lokalisieren.

Ich habe sowieso einen Termin beim 🙂, mal sehen was er dazu sagt. Obwohl ich es eigentlich schon weiß; ist normal, Stand der Technik, …

Gruß,

tottesy

Ähnliche Themen

Servus!

Bei mir pfeift es auch immer. Gerne und oft nach dem Tanken, wenn ich aufs Gas steige. Ich gab das beim Ölwechsel heute an, aber sie fanden nichts. Wird schon passen, allerdings war das kein Service und die haben sich wahrscheinlich nichts angetan.

Zitat:

Original geschrieben von tottesy


Danke für den Hinweis. Ich denke, Du spielst auf das "Gasventil" an. Ich bin mir zwar nicht sicher, was damit gemeint ist, die Ventile an den Gasflaschen, oder gibt es noch andere in dem Gasstrang?

Rechts vorne (wenn man ins Fahrzeug sitzt, links auf der Foto) gibt es ein weiteres, von Kühlwasser beheiztes Druckreduzierventil .

Vor der Luftansaugschlauch :Foto

Danke für eure Meldungen, ich bin noch nicht wieder dazu gekommen, das weiter zu verfolgen.

Was aber immer der Fall ist, ist dass das Geräusch kurz vor dem Stoppen des Motors (Start-Stop) aufhört und dann nach dem Stoppen noch einmal kurz wieder auftritt.

Das mit dem Reduzierventil scheint mir nicht ganz unwahrscheinlich. An die Flaschenventile glaube ich weniger, weil das Geräusch doch deutlich von vorne rechts zu kommen scheint.

Gruß,

tottesy

Moin!

Das Geräusch von vorn rechts hab ich auch. Bin aber der Meinung, dass es erst bei den jetzigen hohen Temperaturen aufgetreten ist, vorher nicht.
Werde das mal im Ohr behalten...

MfG
Wurtzel

Das könnte es sein. An die Temperatur habe ich gar nicht gedacht. In jedem Falle war es anfangs nicht. Wie es aussieht, werden wir wohl die nächsten Tage keine Gelegenheit bekommen, das bei niedrigeren Temperaturen zu testen 😉

Gruß,

tottesy

So, jetzt ist es ja kühler geworden und siehe da, das Geräusch ist wieder weg…

Gruß,

tottesy

Wurde hier auch behandelt. Ist das die selbe Sache?

Zitat:

Original geschrieben von contain23


Wurde hier auch behandelt. Ist das die selbe Sache?

Da geht es ja ein wenig durcheinander mit Benzinern und Gasern. Bei mir ist es, wie schon beschrieben, auch im Stand/Leerlauf und kommt bei Start/Stop noch einmal kurz nach dem Stoppen des Motors und es ist nicht motortemperaturabhängig, sondern offenbar von der Außentemperatur abhängig. Der Gasdruckregler könnte es aber schon sein. Das Geräusch ist aber nicht so aufdringlich, dass es mich wesentlich stört.

Gruß,

tottesy

Zitat:

Original geschrieben von tottesy



Zitat:

Original geschrieben von contain23


Wurde hier auch behandelt. Ist das die selbe Sache?
Da geht es ja ein wenig durcheinander mit Benzinern und Gasern. Bei mir ist es, wie schon beschrieben, auch im Stand/Leerlauf und kommt bei Start/Stop noch einmal kurz nach dem Stoppen des Motors und es ist nicht motortemperaturabhängig, sondern offenbar von der Außentemperatur abhängig. Der Gasdruckregler könnte es aber schon sein. Das Geräusch ist aber nicht so aufdringlich, dass es mich wesentlich stört.

Gruß,

tottesy

Hallo zusammen,

das wird sicher das gleiche sein !
Ich bin mittlerweile schon so weit den Up zurück zu geben, das ist ja wohl ne Frechheit von VW.

@tottesy
fahr mal zu deinem Händler und bitte ihn im VW Netz zu schauen (mit deiner Fahrgestellnummer), dort steht drin das die Reperatur NICHT durchgeführt werden soll und nach hinten gestellt werden soll.

Ich habs selber gesehen am Bildschirm !

Was für eine Frechheit, ich fahre seit Km Stand 7 (Ausfahrt Autostadt) mit so einem Pfeifen rum. Mittelerweile hab ich bedenken bz. der Sicherheit, meine Frau fährt das Auto schon gar nicht mehr.

Toll, der nächste wird sicher kein VW mehr, und das seit über 26 Jahren VW.

Wie gesagt fahr mal zu deinem Händler und poste wie es dort ausgegangen ist.

Cu
Litti

Da kann ich Litti definitiv recht geben.
Habe das Pfeifen nach dem Tanken für ca. 20km. Und mir wurde vom Händler bestätigt, dass das Problem bekannt ist. Aktuell sind alle Reperaturen zurückgestellt, bis es eine Lösung gibt.

Anscheinend sucht VW mit dem Hersteller des Druckreglers nach einer Lösung.
Wenn das ab Werk auftrit, kann man vielleicht eine Wertminderung erwirken?

Viele Grüße,
sebb

Deine Antwort
Ähnliche Themen