ECO tuning bei SKN für Golf GT...rentabel?
Hallo,
hab letztens eine sendung gesehen und da gings um ECO tuning für den golf 4 R32 und auch für den 5-er GTI.
nun hab ich bei SKN nachgeschaut und die bieten sowas an für den GT.500 Euro 10PS mehr und 20% weniger verbrauch.
ich würd das gern machen lassen wenn es wirklich 10-20% Spritersparnis sind,die 10PS hin oder her,mir gehts hauptsächlich um den geringeren verbrauch.
vieleicht hat hier wer schon mal erfahrungen gemacht,oder ist das nur heiße luft?
14 Antworten
Hast du dir den Quatsch schon mal mit Zahlen vor Augen geführt. Gehen wir von einem Durschnittsverbrauch von 10l auf 100km aus. Bei 10-20% angeblicher Ersparnis wären das 1-2l Sprit. Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15tkm sind das zwischen 15 und 30l Sprit. Diese mit den aktuellen Spritpreisen von ca. 1,30,- Euro der Liter Super verrechnet, ergeben sich im Jahr ein Vorteil von 19,50,- bzw. 39,- Euro. Nun rechne dir mal aus, wie lange du fahren musst, um die 500,- Euronen wieder rauszuholen. Und auf die 10 PS ist echt geschissen.
Ich halte 20% weniger Verbrauch schon für übertrieben. Das wären bei den ca. 8-Liter-Verbrauchswerten hier im Forum dann etwa 1,6 Liter weniger, also so um die 6,5 Liter.
6.5 Liter Verbauch mit 180 PS und Nichtschleicher-Fahrweise halte ich für utopisch.
Außerdem verliert man auch da seine Garantie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hast du dir den Quatsch schon mal mit Zahlen vor Augen geführt. Gehen wir von einem Durschnittsverbrauch von 10l auf 100km aus. Bei 10-20% angeblicher Ersparnis wären das 1-2l Sprit. Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15tkm sind das zwischen 15 und 30l Sprit. Diese mit den aktuellen Spritpreisen von ca. 1,30,- Euro der Liter Super verrechnet, ergeben sich im Jahr ein Vorteil von 19,50,- bzw. 39,- Euro. Nun rechne dir mal aus, wie lange du fahren musst, um die 500,- Euronen wieder rauszuholen. Und auf die 10 PS ist echt geschissen.
Dann rechne lieber nochmal nach... Wenn man auf 100 km 2 Liter spart, wirst du schon auf 1000 km 20 Liter sparen. Dann rechne das mal auf 15000 hoch. Nur gibt es auch Leute die Fahren weit mehr als 30.000 im Jahr. Da rechnet sich das Ding schon im 1. Jahr. Ob es denn nun wirklich funktioniert ist die andere Seite.
Moin,
ich glaube "Anonym" hat eine "0" vergessen.
1l weniger Verbrauch auch 100km, entsprechen 10l auf 1000km und 100l auf 10000km, folglich bei 15000km = 150l.
Wenn das Eco-tuning so funktionieren würde, wäre es schon nicht schlecht. Bei uns eröffnet demnächst eine SKN-Filiale, ich werde mir das mal anhören. Vor allem interessiert mich auch die Frage: Was passiert wenn das Tuning nach hinten losgeht?
stimmt,gleiches thema 😉 hab ich nicht gesehen.komisch.
ich bin auch kritisch dem gegenüber,aber bei meiner fahrleistung von 30.000 km im jahr bisher sinds dann 70-80 euro.
aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass VW autos baut die 20% mehr verbrauchen.
das würd ja heißen es wär möglich bei meinem GT ca. 1 Liter weniger zu verbrauchen aber VW hat es nicht geschafft das zu machen..hmmmm
Zitat:
Original geschrieben von hölzchenm
Moin,
ich glaube "Anonym" hat eine "0" vergessen.
1l weniger Verbrauch auch 100km, entsprechen 10l auf 1000km und 100l auf 10000km, folglich bei 15000km = 150l.
Wenn das Eco-tuning so funktionieren würde, wäre es schon nicht schlecht. Bei uns eröffnet demnächst eine SKN-Filiale, ich werde mir das mal anhören. Vor allem interessiert mich auch die Frage: Was passiert wenn das Tuning nach hinten losgeht?
naja SKN gibt ja eine garantie,und in meinen augen ist das kein großes ding.die 10PS sind ja nicht erwähnenswert wenn man schon 170 hat.
Sorry. Muss ein Rechenfehler einräumen. Der Vorteil würde also bei genannten Durchnittsfahrleistungen bei 195,- und 390,- Euro liegen, wobei ich die 20% Ersparnis für unglaubwürdig halte. Ich denke 10% sind realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
stimmt,gleiches thema 😉 hab ich nicht gesehen.komisch.
ich bin auch kritisch dem gegenüber,aber bei meiner fahrleistung von 30.000 km im jahr bisher sinds dann 70-80 euro.
Rechnest du auch so wie Anonym? 😁 Wenn es denn wirklich funktionieren würde, dürftest du schon mit einer deutlicheren Einsparung rechnen.
Mir kommt das alles auch irgendwie etwas komisch vor. Andererseits wird ja vielfach von getunten Fahrzeugen berichtet, die dann trotz 30-40PS Mehrleistung nicht mehr verbrauchen - also erscheint es durchaus plausibel, dass das auch in die andere Richtung funktioniert.
Irgendwie recht verwirrend wenn man drüber nachdenkt 😕
Hab mal nen anderen Bericht gesehen, wo ein Firmenchef seiner ganze Fahrzeugflotte ein ECO-Tuning verpasst hat (waren alles Diesel) - angeblich hats schon was gebracht - ob man alles glauben soll was man hört und sieht ist ne andere Sache.
naja nicht weit weg in münchen wär ja ein SKN stützpunkt...
aber ich bin einfach noch nicht genug davon überzeugt dass das wirklich funktioniert.
wenn dann will ich aber noch leistungsprüftand vorher und nacher machen. +10PS -20% verbrauch hören sich nun mal spanisch an.
wär schön wenn sich mal ein freiwilliger meldet zum testen
meinst du den SKN Stützpunkt von Peter Muggianu?!...Ich bin da ab und zu...wenn du deinen machen läßt wäre ein Bericht nicht schlecht...
Die Verbrauchswerte wurden nach Drittelmix auf dem Prüfstand ermittelt...wie weit das auf die Praxis anzuwenden ist...muss man sehen...
Re: ECO tuning bei SKN für Golf GT...rentabel?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Hallo,
hab letztens eine sendung gesehen und da gings um ECO tuning für den golf 4 R32 und auch für den 5-er GTI.
nun hab ich bei SKN nachgeschaut und die bieten sowas an für den GT.500 Euro 10PS mehr und 20% weniger verbrauch.
ich würd das gern machen lassen wenn es wirklich 10-20% Spritersparnis sind,die 10PS hin oder her,mir gehts hauptsächlich um den geringeren verbrauch.vieleicht hat hier wer schon mal erfahrungen gemacht,oder ist das nur heiße luft?
Warum schreibt die EU nicht ein solches Tuning vor??? Die freiwillige nicht eingehaltene Selbstverpflichtung der Autoindustrie zur CO2-Minderung wär so leicht einzuhalten gewesen? Oder sollte es doch nicht so einfach sein ????????
Ich glaube an sowas und weiß aus eigener Erfahrung das es funktioniert. Ich hatte ja irgendwo schonmal geschrieben, dss mein damaliger Laguna Diesel mit Chip und 30 PS mehr ca. 0,5-0,8 Liter weniger verbraucht hat - und mehr Spaß gemacht hat.
Ist ja auch vollkommen logisch - durch den erhöhten Ladedruck hat der Motor bei selber Gaspedalstellung mehr Drehmoment und kommt schneller auf die erforderliche Geschwindigkeit - er ist nicht mehr so gefordert und braucht weniger Sprit.
Das alles gilt allerdings nur bei normaler Fahrweise, gibt man dem Motor richtig die Sporen säuft er schon kräftig.
Gruß
HEiko