Eco-Modus/Motor Start-Stopp-Automatik deaktivieren möglich?
Hallo,
weiß jemand, ob und wie man die Eco-Funktion dauerhaft deaktivieren oder evtl. wegprogrammieren kann?
Also mich nervt das dauernde Motor-Ausgehen mittlerweile ganz arg. Den zweifelhaften Nutzen für die Umwelt lasse ich mal außen vor und möchte ihn auch net diskutieren. Ich wäre einfach nur froh, wenn einem die Funktion nicht von vorneherein bei jeder Fahrt und bei jedem Neustart aufgezwungen werden würde.
Grüße
tigi24
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen Beitrag entfernt und möchte nochmal darauf hinweisen, dass wir hier einen freundlich sachlichen Umgangston schätzen.
86 Antworten
Komisch das du das Auto überhaupt verlassen kannst wenn er mit S&S aus ist.
Sobald man von der Bremse geht startet doch der Motor.
Hy , das ist glaube ich nur bei Automatik , meiner ist ein Schalter und da muss ich die Kupplung treten damit er wieder an geht.
Wenn Gurt raus motor geht auch an.
Mein Jumper hat jetzt seit 3 Tagen die Angewohnheit gar nicht mehr aus zu gehen, werde wohl mal in die Werkstatt fahren.
Ähnliche Themen
Da bekommst du dann für 200€ ne neue Batterie.
Ist aber nicht schlimm, dafür sparst du dann im Jahr für 5€ Sprit.
Das denke ich weniger denn ich habe seit eben erst 2000 Km auf dem Tacho und man mag es nicht glauben seit eben funktioniert der Mist wieder, brauchte wohl eine Woche Urlaub, jetzt schon, mal sehen was als nächstes in Urlaub geht....
Also , nach einigem Energie ( Strom ) Sparen und Energie verschwenden zeigt sich das wohl das Fahrzeug längere Zeit ( Monate ) vor dem Kauf gestanden hat und die Batterie bei Übergabe nicht voll geladen war , da ich zu 90% in der Nacht fahre hat die Batterie es wohl nicht immer geschafft die erforderliche menge an Strom zu liefern damit auch S&S funktioniert.
In wieweit die Batterie vor dem Kauf in die tiefen Entladung ging ist nicht nachvollziehbar ich bekomme jetzt eine neue, ich hoffe voll geladene:-)
Grüsse an alle ....
Servus,
nachdem mein C4 Diesel 120HDi im vergangen Jahr nur 3mal abschaltete (Start-Stop), ist er jetzt nicht mehr angesprungen (bei Kälte Anlasser nur noch schwacher Durchzug).
Der Freundliche hat nun die vorgegebenen Tests gemacht.
30-Minuten Test: Batterie noch 64 % etc...
Laden über Nacht: nur ca 75% Leistung.
Darauf hat Cit. in F eine bestimmte neue Batterie genehmigt, die verbessert sein soll. Gratis.
Ich habe Garantieverlängeung auf 5 Jahre. Auto 4 Jahre 5 Monate alt, 77300 km.
Jetzt funzt S-S wieder perfekt (auch wenn manche den Sinn anzweifeln, aber das kann jeder sehen, wie er will)
Nur so als Hinweis...
Einen schönen Feiertag noch!
Da war Citroen aber großzügig.
Ja. Ich denke, das hängt z.T aber auch am Händler, wie er sich einsetzt. Es ist ein Familienbetrieb, und ich lasse auch alles dort machen.
Zitat:
@Intersurf5 schrieb am 25. August 2021 um 09:49:12 Uhr:
Hallo zusammen,
mich stört weniger die s&s sondern das diese das Fahrzeug nur 3 Minuten ausschaltet , zb. Bahnübergang, kurzzeitiges Be und Entladen des Fahrzeugs beim Kunden, kann man das eventuell auf 5- 8 Minuten verlängern, hat da jemand Erfahrung gemacht?Stellt euch nur mal meine erlebte Situation vor , ich lade bei einem Kunden auf dessen Grundstück in der Nacht etwas aus und schließe die Schiebetüre , gehe vorne um das Fahrzeug und in der Mitte der Motorhaube startet plötzlich der Motor ... Ich habe erst mal einen Sprung vom Fahrzeug weg gemacht wäre dort nun ein Abhang, Loch oder anderes gefährliches gewesen ... Vom Herzinfarkt bis ins Loch gefallen ist alles möglich um ins Krankenhaus zu kommen. Zum Glück war dort nur Acker ..
Schlaue Leute fragen nun warum machst du die Karre nicht aus ?
Weil das Abladen in der Regel nur 1-2 Minuten dauert und ein wenig Licht von den Scheinwerfern sowie Rücklichtern und Laderaumbeleuchtung zusammen genug Licht an der Box bedeutet in die ich einladen muss.
Grüße RolfOh, Mist habe gerade gesehen das ich im C4 Forum bin ... Ups ... Allerdings sollte die s&s nicht viel anders sein meine klappt auch nicht nach dem rückwärz Fahren ...
bei mir geht das Auto wieder an wenn die Fahrertür geöffnet wird..
Hallo, hole das nochmal hoch.
bei mir ist der ECO Modus also die Start Stop Funktion nun schon permanent am Orange leuchten. Habe den 115 eHDI 2013 aber Modell 2 also einer der ersten. Mit manuellem Getriebe.
Wäre es vielleicht mal an der Zeit die Batterie zu wechseln? Denke der Riemenantrieb hat für die Startfunktion einen eigenen Akku oder Speicher, nicht?
Gruß