Echter Chip für 45 EUR, was sagt ihr hierzu??
Hallo
Bei ebay bin ich über dieses Angebot gestolpert, was sagt Ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Es soll sich um einen "echten" Chip handeln, nicht um so eine BOX die zusätzlich angeschlossen wird.
Ich weiß das man Teile für 45 EUR wohl vergessen kann, trotzdem wollte ich euch fragen was ihr davon haltet bzw wo die Gefahren für das Auto, Motor etc.. sind
Vielen Dank
34 Antworten
Schau die mal diesen Clip an, der ist ganz hilfreich:
www.autoclips.net / chiptuning Golf V
ja... ich kann der meinung anderer nur zustimmen.
ich habe mal gehört bei diesen dingern bei ebay wird glaub ich nur dem steuergerät die kraftstofftemperatur falsch übermittelt oder irgendwie sowas.
das ganze gibt zwar merklich leistung. besonders bei größeren dieseln mit PD aber bei 45euro denk ich das der mensch mit nem gesunden menschenverstand weiß, dass es sich nur um schrott handeln kann, was nicht gut ist 😁
gruss,
jan
45 euro chiptuning
ja er hat lange weile glaube ich auch . kaufe dir dafuer lieber bier dann kannst in der zeit keinen anderen auf den geist gehen. guten rutsch .
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
ja... ich kann der meinung anderer nur zustimmen.
ich habe mal gehört bei diesen dingern bei ebay wird glaub ich nur dem steuergerät die kraftstofftemperatur falsch übermittelt oder irgendwie sowas.das ganze gibt zwar merklich leistung. besonders bei größeren dieseln mit PD aber bei 45euro denk ich das der mensch mit nem gesunden menschenverstand weiß, dass es sich nur um schrott handeln kann, was nicht gut ist 😁
gruss,
jan
Naja, ich kann auch die neusten DVD Filme gebrannt für 1 Euro verkaufen.Der Film,das Bonusmaterial,die Qualität (zu 98%) ist völlig identisch.Trotzdem ums 20fach billiger.
Der Ebaychip könnte wirklich die Abt Software, oder die Wetterauer, Wendland Software haben. Oder sind diese Daten kopiergeschützt??
Für 45 Euro würde ich allerdings auch was anderes erwarten.
Ähnliche Themen
Wie kann man nur auch nur im Entferntesten einen Händler für vertrauenswürdig halten (denn das tut der Threadersteller - sonst hätte er nicht gefragt), wenn dieser noch nichteinmal die deutsche Sprache ausreichend beherrscht? (Ich verweise mal auf die massiven Zeichensetzungsfehler und einige Rechtschreibfehler)
Ist doch egal. Hauptsache er hat ahnung davon, wie man einen Marken-Tuner Chip kopiert und dazu gehören nur wenige Handgriffe. Dann kann man auch bei dem einen Chip kaufen...
Gruss
Stefan
trollfan, es bei ebay der steckchip für 45euro kann nicht das gleiche sein. wäre ja dumm irgendwo.
das mit den filmen was du meintest wäre in dem fall nen schlechtes beispiel für sowas 🙂
sag bloß du würdest dir son ding von ebay holen? 🙂
Ich erkläre mich freiwillig bereit den Chip zu testen. Brauche nur, sagen wir wal, 9 Spenden á 5 EUR und ich mache das gerne für Euch !
jaja 😉 niemals 🙂
such dir doch nen anderen sponsor 😁
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
trollfan, es bei ebay der steckchip für 45euro kann nicht das gleiche sein. wäre ja dumm irgendwo.
das mit den filmen was du meintest wäre in dem fall nen schlechtes beispiel für sowas 🙂sag bloß du würdest dir son ding von ebay holen? 🙂
Weder die DVD noch irgendein Tuning würde ich mir bei Ebay kaufen 😁
Höchstens wenn Wetterauer, Wendland oder so dort Chiptuning günstiger anbieten würden.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Das kann man so pauschal nicht sagen. Jeder Tuner der für einen Chip sagen wir 800 Euro verlangt, verdient sich dumm und dusslig dran. Die eigentlichen Materialkosten / Arbeitskosten stehen in keiner Relation zum eigentlichen "Chip". Die Kennfelder werden immer nur kopiert und das ist nicht mehr wie ein Knopfdruck auf dem PC, und dafür soll ich 800 Euro zahlen??
Bedenkt bitte auch, dass ein professioneller Tuner meist eine wochen- oder monatelange entwicklung mit unzähligen Prüfstandsläufen etc. investiert, bevor er sich "dumm und dusselig" verdienen kann.
Desweiteren zahlt man ja auch für eine Garantie für etwaige Motor- oder andere Schäden, die auf alle anderen Käufer "umgelegt" werden.
Klingt zwar doof, anderehn leuten evtl nen neuen motor zu bezahlen, aber wenn man selber in der Situation ist, ist man sicherlich dankbar für diese Regelung.
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Bedenkt bitte auch, dass ein professioneller Tuner meist eine wochen- oder monatelange entwicklung mit unzähligen Prüfstandsläufen etc. investiert, bevor er sich "dumm und dusselig" verdienen kann.
Desweiteren zahlt man ja auch für eine Garantie für etwaige Motor- oder andere Schäden, die auf alle anderen Käufer "umgelegt" werden.
Klingt zwar doof, anderehn leuten evtl nen neuen motor zu bezahlen, aber wenn man selber in der Situation ist, ist man sicherlich dankbar für diese Regelung.
Soviel ich weiss machen das nur wenige Tuner. Die meisten kaufen das fertige Programm.
Alternativ fahren die halt einen getunten zB GTI paar Wochen.
So ist es. Chiptuning ist eben nun mal BAUERNFANG!!! Ist zwar ne geile Sache, aber wer intelligent genug ist und die Sache durchschaut, gibt nur einen minimalen Betrag dafür aus und fällt nicht auf solche 500 Euro und mehr VERARSCHE á la ABT, MTM, Wetterauer ect. rein. ES LEBE DER EBAY CHIP!! (Sorry hab schon einen in der Krone...)
Stefan
Zitat:
So ist es. Chiptuning ist eben nun mal BAUERNFANG!!! Ist zwar ne geile Sache, aber wer intelligent genug ist und die Sache durchschaut, gibt nur einen minimalen Betrag dafür aus und fällt nicht auf solche 500 Euro und mehr VERARSCHE á la ABT, MTM, Wetterauer ect. rein.
Ehrlich gesagt bin ich dauernd am überlegen wie ernst man deine Beiträge hier bewerten soll bzw. muss. Dass mit der Intelligenz ist so eine Sache. Dass die reinen Materialkosten bei der betriebswirtschaftlichen Kalkulation kaum ins Gewicht fallen, wurde ja schon mehrfach geschrieben und dürfte wohl eine Binsenwahrheit sein. Was die Kosten, aber bei den von dier angegebenen Tunern anbelangt, so fallen neben dem Know-How, Personalkosten für Mitarbeiter (Progammier, Techniker, Bürokaufleute ect.), Miete für Firmengebäude, Technische Anlagen (wie Leistungsprüfstand), Werbungskosten, technisches Equipment (Computer ect.), jede Menge Softeware - um nur einige aus dem Stehgreif zu nennen - an, die es bei deinen Preisvorstellungen relativ schwierig machen dürfte, auch nur in die Nähe deiner Phantasiegewinne zu kommen. Es ist schon etwas mehr von Nöten als ein Notebook, wobei klar, Einsparmöglichkeiten schon gegeben sind. Mein Tuner hat mir erzählt, dass er lieber alleine arbeite, da er von einigen größen Tunern weiß, dass einige Mitarbeiter das entwicklete Betriebs-Know-How benutzt hatten um sich vom Acker zu machen und sich davon zu bereichern. Der physische Umbau bzw. Einbau eines Chips dürfte mittlerweile eine ziemliche antiquarische Vorstellung und Herangehensweise sein. Die Programmierung des Steuergeräts erfolgt auf direkter Weise, entweder unter Anschluß der Diagnoseschnittstelle oder direkt auf der Platine des Steuergeräts.
um es mal kurz zu umschreiben :
mal eben einen chip von einem namenhaften tuner zu kopieren geht beim golf5 gott-sei-dank nicht mehr.
die motorsteuerung des golf (z.b. die MED9 im tfsi) arbeitet mit einem motorola-prozessor in dem eine rsa-checksumme über das flash (der eigentliche chip) gespeichert ist. wenn der chip (56pin tsop, smd-technik) getauscht wird, dann passt die rsa-checksumme im prozessor nicht mehr. nach kurzer fahrzeug schaltet das steuergerät in eine art notlauf und wenn der motor abgestellt wird, dann startet er nicht mehr.
das chiptuning beim golf5 ist also nur noch mit entsprechenden programmiergeräten sowie der entsprechenden software möglich.
das programmiergerät liegt bei ca. 4500 euro netto, die software bei ca. 2000 euro. dazu kommen noch diverse add-on´s um die checksummen zu korrigieren, die kosten für entsprechende werkstatt-tester, diagnosegeräte, abgastester, usw. usw.
aber mit der hard- und software alleine ist es ja noch nicht getan. in dem chip sind ca. 3500 kennfelder und kennlinien gespeichert. das große problem ist, die richtigen kennfelder zu finden und die gemachten änderungen in einen sinnvollen zusammenhang zu bringen. passt irgendetwas nicht sauber zusammen, kann es schnell passieren, daß der motor zu mager läuft (motorschaden), der ladedruck zu hoch ist (turboschaden) oder das auto im besten fall nur ruckelt oder der spritverbrauch extrem hochgeht.
es ist also seehr viel zeit und geld notwendig um eine optimierte software für ein auto zu erstellen.
dazu kommen noch die bereits genannten kosten für den prüfstand, werkstattausrüstung, usw. usw. usw.
der vergleich mit dem file kopieren ist ganz gut.
sicher kostet eine dvd im laden z.b. 29 euro. die reinen materialkosten sind natürlich vieel geringer. aber wer denkt an die produktionskosten des films ?
wenn man ins kino geht, kostet die abnutzung des sitzplatzes sicher auch keine 8 euro pro film.
die leute, die bei ebay raubkopierte tuningchips anbieten, sollte man alle ausnahmslos anzeigen und auf schadensersatz verklagen. und solche leute, die sowas hier im forum noch propagandieren sollte man sofort verbannen. sowas ist anstiftung zu einer straftat.
chiptuning ist eine dienstleistung und sicher kein bauernfang ! 🙁