echte und unechte km/h's

Honda

also da das öfter mal in den themen vorkommt will ich das mal ansprechen:
irgendwer schrieb z.B. das ungefähr 110 aufm tacho 100 "echte" km/h sind.. mein vadder meinte mal, dass das normalerweise so gut geeicht ist, - in letzter zeit (letzten paar jahre) - dass zwischen tacho und realer geschwindigkeit keine 4km/h liegen... kann da mal jemand mit ahnung was zu sagen?
danke 🙂

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


159 Tacho
151 GPS

Stimmt nicht hunderprozentig !

Die von Böschung trifft eher zu !

Wieso soll denn das GPS von Rozis nicht stimmen? Das ist eine völlig normale Abweichung.

Bei einem französischen Test wurde es 100 % genau gemessen mit Drehzahlangabe!

228 echte wurde gemessen bei Drehzahl 7270> was echte 7100 entspricht ! Der CTR hat seinen Begrenzer ja bei echten 8050 + 200 = 8250 ! Bei dieser Angabe nach DZM riegelt er ja auch dann ab !

Bei echten 228 habe ich 237 auf dem Tacho stehen !

Warum ist denn das so wichtig? Bei diesen Threads wird jeder hier zum Erbsenzähler, aber macht mal weiter, ich finds witzig 😁

Viell Spass noch...

Ähnliche Themen

So kannst du wirklich nicht rechnen. Erstens weichen auch unterschiedliche Autos des gleichen Modells stark voneinander ab und ausserdem sind die in Serienfahrzeugen verbauten Drehzahlbegrenzer und -messer bei weitem keine Präzisionsinstrumente.
Zweitens haben beide Autos nicht exakt den selben Radumfang und drittens kriegt die Presse von jedem Hersteller nur handverlesene Exemplare in die Finger.

Nur weil ein fabrikneuer Pressewagen aus einem anderen Land (der nicht mal zur selben Zeit gebaut wurde) diese Tachoabweichung hatte, heisst das nicht, dass jeder CTR genau diese Abweichung hat.
Ich denke das GPS spricht für sich. Die Messgenauigkeit von dem verwendetem Garmin emap liegt übrigens bei 0,2km/h.

@VSpec
also ich bin mit dem Ergebnis des Threads auch schon zufrieden 😉

Na dann hat Rozis halt andere Reifen , Felgen, abgefahrene Reifen oder sonst was anderes drauf gehabt ! Uns sowas verfälscht auch das Ergebnis

Ich verstehe nicht, wieso es für dich so schwer zu akzeptieren ist, dass der Tacho im CTR genauso vor geht wie bei anderen Autos auch.

Wenn ich gewußt hätte das die CTR Fahrer sich so sicher sind das ihr Tacho immer gleich ist hätte ich vor kurzer Zeit mal mein GPS Gerät mitnehmen sollen wo ein Kumpel zur Probefahrt mal für 2 Stunden den CTR hatte.Hätte mann dann mal schön testen können zumal wir auch auf der freigegebenen Autobahn waren.

@baloo

Er geht schon vor aber bei 260 vielleicht 12-13 km/h und nicht mehr ! Jemand wo ich kenne hat sein R32 mal testen lassen und der hat bei Tacho 260 gerade 6-7 km/h vorlauf !

@scouby27

zitar:
_______________________________________________________
Er geht schon vor aber bei 260 vielleicht 12-13 km/h und nicht mehr ! Jemand wo ich kenne hat sein R32 mal testen lassen und der hat bei Tacho 260 gerade 6-7 km/h vorlauf !
________________________________________________________

du kannst gerne glauben was du willst, daß ist dein problem, fakt ist, es gibt tachos(alte wie neue) die weichen um bis zu 30 km/h bei geschwindigkeiten von 230-280 km/h ab.

erkläre mir mal wie es bitte sein kann, daß ein r32, welcher nur 247 km7h bringt, bei 260(tacho) lediglich eine abweichung von 6-7 km/h haben soll/kann. ich hoffe mal, da? das nur ein witz war.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


@scooby27

du kannst gerne glauben was du willst, daß ist dein problem, fakt ist, es gibt tachos(alte wie neue) die weichen um bis zu 30 km/h bei geschwindigkeiten von 230-280 km/h ab.

erkläre mir mal wie es bitte sein kann, daß ein r32, welcher nur 247 km7h bringt, bei 260(tacho) lediglich eine abweichung von 6-7 km/h haben soll/kann. ich hoffe mal, da? das nur ein witz war.

Der hat es auf dem prüfstand testen lassen und das ist fakt ! Und du labberst nur Scheisse und das ist auch fakt !

Hallo zusammen,

bitte überdenkt euren Ton. Hier soll niemand angemacht oder beleidigt werden. Also diskutiert sachlich und bleibt cool.

Gruß

Fakt ist, dass alle Tachos zu einem gewissen Prozentsatz lügen. Fakt ist auch, dass sie mehr lügen, je höher die gefahrene Geschwindigkeit ist. Zum o.g. Beispiel vom R32 nur soviel. Auch der schwindelt gewaltig und zeigt auf dem Tacho bis zu 280 km/h an. In den Tests, wo die Tester nicht die Werksangabe von 247 übernommen haben, wurde er meistens mit etwas über echten 250 km/h gemessen. Das ergibt eine Voreilung von gut 8% oder 23 -25 km/h bei dieser Geschwindigkeit. Damit kann man trotzdem gut leben, denke ich 😛 . Das jeder meint, gerade "sein" Wagen unterliegt nicht diesen Gesetzmäßigkeiten ist nachvolziehbar, in den meisten Fällen aber (leider) nicht zutreffend. Zumindest sollte daraus aber kein Glaubenskrieg entstehen, da eher irrelevant ob nun 245 oder 247,5 gefahren werden kann.

so long

Auch moderne Tachos sind alles andere als genau. Ein Kumpel von mir fährt A3 TDI mit 130PS. Vmax nach Tacho 254. Anhand des Getriebediagramms und der Drehzahl kam dann eine echte Vmax von 207 raus. Das entspricht einer Voreilung von fast 50Km/h – und das mit Serienbereifung! Im AMS-Testbericht ist der Tacho nicht ganz so ungenau. Er zeigt dort 160 bei echten 146 an.
Da hier der R32 angesprochen wurde: Auch da scheint es Unterschiede zu geben. Manche berichten ja, daß ihr R32 über die 280 raus geht. Und da muß schon eine gewaltige Abweichung vorhanden sein.
Ich hatte mal einen Opel Kadett 1.8i Caravan mit 90PS. Der zeigte bei Vmax immer so um die 200 an – bei eingetragenen 175. Also auch eine Abweichung von satten 25Km/h.

Rechtlich sieht das so aus, daß ein Tacho 7% vom Skalen-Endwert abweichen darf. Das heißt, ein Tacho welches bis 220 geht hat eine kleinere zulässige Abweichung als ein Tacho der bis 300 geht. Vielleicht hat der VW Touareg V10 TDI ja deswegen ein Tacho bis 320Km/h...

Ciao

Ähnliche Themen