EBV, ABS und ESP ohne Funktion - HILFE

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
habe heute folgende Meldung ohne Vorankünding bzw. ohne irgendwelche Seltsamkeit am Fahrzeug (C220 CDI) erhalten: EBV, ABS und ESP ohne Funktion, Reifendrucküberwachung ohne Funktion

Habe den Motor mehrmals neugestartet. Der Fehler tritt ab ca. 15-20 km/h auf, d.h. nicht sofort nach dem Starten des Fahrzeugs.

Woran kann es liegen? Hatte jemand dasselbe Problem und kann über seine Erfahrung berichten?

36 Antworten

Hallo,

die Frage steht zwar schon lange im Raum, aber vielleicht wird es Jemanden helfen, wenn er diesen Thread nochmal liest.

Ich hatte bei mir dasselbe Problem, dass plötzlich wie aus dem Nichts ABS, ESP, EBV ausgefallen ist und auch das Tempomat hatte keine Funktion, sowie die Servo. Der Fehler tauchte auch erst ab 20 km/h auf.

Man kann sich in diesem Fall das Fehler auslesen sparen und einfach mehrere Vollbremsungen hintereinander weg durchführen. Dann Motor neu starten und dann müsste alles wieder ganz normal funktionieren.

Reifendrucküberwachung neu kalibrieren. Hatte auch mal diese Fehlermeldung. Danach alles ok. 200 CDI Bj 2009

Auch ich möchte meine Lösung des Problems schildern.

Bei mir erschien auf einmal die Fehlermeldung Lenkhilfe Störung, ESP ABS BAS ohne Funktion sowie Reifendruckkontrolle ohne Funktion im KI. Nach einem Motorneustart waren die Meldungen weg und erschienen erst ab >22km/h erneut.

Das auslesen des Fehlerspeichers ergab:
5001 ESP Steuergerät Interner Fehler

Ich habe den Fehler gelöscht, allerdings kam er sofort >22km/h wieder.

Vollbremsungen haben auch nicht geholfen.

Was geholfen hat, war eine neue Starterbatterie einzubauen. Es war noch die erste Batterie verbaut, die jedoch keinerlei Anzeichen machte defekt zu sein.
Zusätzlich habe ich den Stecker vom ESP/ABS Steuergerät getrennt und mit Kontaktspray eingesprüht und alle Masserverbindungen im Motorraum gereinigt (Wobei diese auch tiptop aussahen)

Danach kam die Fehlermeldung bis jetzt nicht wieder.

Ob es an der alten Batterie oder einer schlechten Elektrischen Verbindung lag, weiß ich nicht.

Ich hoffe jedoch dem einen oder anderen damit weiterhelfen zu können.

Wir haben vorne neue slmmerreifen vekommen und die Airbags wurden wegen eknen Rückruf aktion gewechselt seidem leuchtet die SEP ABS ind Rekfendrucklampe auf was kann das sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@leahasi schrieb am 12. September 2021 um 20:36:43 Uhr:


Wir haben vorne neue slmmerreifen vekommen und die Airbags wurden wegen eknen Rückruf aktion gewechselt seidem leuchtet die SEP ABS ind Rekfendrucklampe auf was kann das sein

Wurde der Reifendruck denn wenigstens nach dem Reifenwechsel neu im Kombiinstrument bestätigt?

Deine Betriebsanleitung verrät dir wie das funktioniert.

Wenn die anderen Fehler nicht selbstständig wieder verschwinden, zurück in die Werkstatt wenn die Fehler vorher wirklich nicht vorhanden waren.

Eine genaue Fahrzeugangabe ist hier übrigens nie verkehrt.😁

Glk 320 Bauj.2008

Ich denke du bist hier eigentlich im falschen Forum. Hier ist C-klasse. Hoffe trotzdem dir wird geholfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen