Eberspächer Active Sound verbaut (wie Audi A6 BiTu, Audi Nachrüstung, Golf VII GTD etc...)
Hallo, für alle die es auch interessiert: ich habe mir so ein Teil einbauen lassen und meine Erfahrungen in einem anderen Thread gepostet.
http://www.motor-talk.de/.../...olf-gtd-im-passat-cc-t3478561.html?...
letzte Seite im Thread...
Ich weiß, für manche sind das "Dinge, die die Welt nicht braucht", aber sowas ist dennoch ein schönes Männerspielzeug was auch durchaus Spaß macht.
Beste Antwort im Thema
Ok, es gefällt Dir nicht, akzeptiert. Einigen gefällt das schon, selbst den Audimenschen, die machen damit sogar Geld in dem sie es ab Werk in ihre Autos bauen....und es verkauft sich sogar gut, umsonst macht Audi das nicht. Gibt genügend Dinge, die mir auch nicht gefallen, aber ich lasse den Leuten ihren Spaß solange es keinem wehtut. Dir hat es ja offensichtlich auch welchen gemacht, sonst würdest Du Dich zum Thema ja nicht hier äußern ob gut oder schlecht. :-) Den Rest...naja, das kann nur Deine eigene Interpretation sein warum der Fahrer denn so stolz wie Oskar war wie Du beschreibst. War es der A5, das "Sliden" haarscharf an Passanten vorbei, das Soundsystem oder auch nur der Lutscher mit Erdbeergeschmack in der rechten Hand, worauf Du bestimmt nicht geachtet hast...Wir werden es nie erfahren.
30 Antworten
So, das A6 Steuergerät habe ich mal zum Test eingebaut und ein paar Testrunden gedreht.
1. Lautstärke: keine Unterschiede in der Handhabung / Steuerung, ist sogar einen Ticken lauter bei gleicher Einstellung wie mein altes Steuergerät, ist aber wirklich nur minimal und nichts, was ich mit dem Poti nicht ausgleichen könnte.
2. Klang: hmm, bin mir nicht ganz sicher, das A6 STG hat einen leichten "Unterton" klingt etwas rotziger. Klingt fast, als vibriert da irgendwas im Auspuff mit. Kann man schlecht beschreiben, aber irgendwas ist da minimal anders. Wenn man es nicht selber wüsste, würde man aber den Tausch nicht wirklich merken. Ich habe die Steuergeräte mehrmals getauscht und bin dann ein Stück gefahren (geht sogar an einer roten Ampel, da die Stecker und Steuergeräte bei mir im Beifahrerfußraum sind). Bei Vollgas und hohen Drehzahlen kommt mir das A6 STG auch nicht ganz so nervig / dröhnig vor wie mit dem alten.
Kenn ja auch das Video zum Unterschied A5/A6 STG, aber diesen konnte ich bei mir nur ansatzweise feststellen, wenn es nicht nur Einbildung ist. http://www.motor-talk.de/.../...-motorsoundsystem-3-0-tdi-v970401.html
Also wie mit dem A5 STG hat sich mein Passat noch nie angehört, eher schon immer in Richtung A6 STG (da hört man auch, was ich mit Vibrieren meine, beim A5 STG ist das nicht), natürlich bei mir sehr viel dezenter, ich habe nur einen Aktuator und auch noch gedrosselt und es ist ein Passat ohne Duplex Anlage. Da passt der Klang zum A5 in dieser Lautstärke schon eher.