EBC Bremsbeläge & Bremsscheiben

Audi A5

hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit den in meinem Eink gezeigten Teilen?
Sind die besser als die Serienbremsen oder nicht?
Vom Preis her sind sie zumindest mal ansprechend.
Vielen Dank für eure Antworten.
gemeint ist die Turbo Groove Disk und die Yellowstuff Bremsbeläge

www.ebc-sport-bremsen.de/ebc.php

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Da man ja nie so genau in erfahrung bringen kann ob es gut ist oder net usw.... schreib ich mal was zu den eigentlichen thema.

Ich habe mich für die Reedstuff entschieden da die Greenstuff so häslich durch die felgen schimmern würden und ich nunmal keine kasperbude fahren will. Mit rot sieht es wenigstens etwas aus.

Habe auf meinem A5 3.0TDI vorne EBC Black Dash + Reedstuff und Hinten Blackstuff verbaut.

Der Einbau hat super geklappt da die Teile sehr gut verarbeitet und passgenau sind.

Testfahrt: Die ersten 5km war ein extremes rubbeln und kratzen da, was aber durch die schwarze beschichtung kommt und auch dann wieder weg ist.

Nach nur 100km kann ich schon sagen das nix quitscht und es jetzt schon min 5x besser bremst als die Origiale Scheiße.

Das Einfahren mache ich wie immer. Ganz norma fahren und die ersten 300km Notbremsungen vermeiden.

Vom Preis her ist auch nix einzuwenden habe alles bei www.ebc-bremsentechnik.de bestellt. Da bekommt man nochmals 10% bei Vorkasse.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn eine Werkstatt für das durchreichen von Material mehr als 100% vom EK verlangt ist das abzocke, das versuche ich seit dem ersten Beitrag zu vermitteln.

Das macht nicht jede.

Als Kunde sehe ich nicht ein, wieso für das durchreichen von Material soviel Marge einkassiert werden soll, wenn sie für die Dienstleistung Bremsenwechsel mehr verdienen wollen sollen sie den Service teurer machen, der Preis ändert sich nicht aber die Berechnung ist transparent und als Kunde kann ich mir überlegen ob ich für die Wechselleistung soviel bezahlen möchte

Das raussuchen der Originalteile ist Anhand der Fahrgestellnummer kaum Aufwand für eine Werkstatt

sie haben zu mir nur gesagt,das die preise audi vorgibt und da können sie auch nichts dran ändern.

ich kanns und werde es auch nicht nachprüfen,sondern kaufe meine sachen selber und bringe sie zum wechseln mit
ganz einfach.
erstens weiss ich dann was drin ist

Audi gibt die Preise für Audi-Original-Teile im Audi-Karton vor 😉 nicht für möglicherweise identische Teile welche die Werkstatt nicht bei Audi sondern direkt beim Hersteller bezieht 😉

Verstehst du jetzt endlich worauf ich hinaus will?

Wenn sie sagen "die Preise sind vorgegeben" aber dann Aftermarket-Teile verbauen würde ich die nicht mit einem Auftrag beglücken sondern vom Hof fahren zu einer Werkstatt die mich nicht verarscht 😉 Es gibt zuviel schwarze Schafe in dem Bereich und dagegen sollte man wirklich vorgehen statt zu sagen "juckt mich nicht"

Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


ich bremse alle bremsen gleich ein

beim einfahren habe ich mal eine Vollbremsung gemacht(von 270 auf 100) ist das tödlich für die Bremsen?

ich mach das so

beschläunigen auf 100 km/h,dann auf 50 abbremsen,dann wieder beschleunigen auf 100 km/h und 3 min 100 fahren.

das ganze 15 mal.
dann wieder auf 100 und bremsen auf 30 km/h, dann beschläunigen auf 100. 3 min fahren und wieder bremsen auf 30 und das ganze auch 15 mal.

ist zwar langwierig,aber dann sind die bremsen perfekt eingebremst

ach stullek

es gibt einen unterschied zwischen der schweiz und anderen ländern.
in der schweiz werden die verschleissteile von dem autohaus übernommen,wo du das auto gekauft hast.
(zumindest ist das bei audi so).
es ist doch da nicht verwerflich,das auch das autohaus nicht die teuersten teile einbaut,sondern welche in erstausrüsterqualität vom freien markt.
mit abzocke hat das doch nichts zu tun.
in deutschland musste die bremsen zb selber bezahlen und was machen die meisten mit nem a5?
die fahren in ne audiwerkstatt,weil das das leasing oder die garantie so vorsieht und dann werden die billigen teile zu mega teuren umfunktioniert.
genau das weis auch audi und hebt die preise.

nur wenige machen es so wie ich.
ich kaufe die teile im internet. da bekomme ich die mehrwertsteuer wieder,dann fahre ich nach deutschland und lasse sie teile einbauen.
wenn der einbau unter 300 franken ist  ist es gut und wenn er über 300 franken ist melde ich es an an der grenze beim zoll an und zahle meine 8% mwst in der schweiz und bekomme 19% mwst in deutschland zurück.

also alles easy.

so und jetzt prosst mein freund.
war schön mit dir zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx


beim einfahren habe ich mal eine Vollbremsung gemacht(von 270 auf 100) ist das tödlich für die Bremsen?

ich mach das so

beschläunigen auf 100 km/h,dann auf 50 abbremsen,dann wieder beschleunigen auf 100 km/h und 3 min 100 fahren.

Dieses "beschläunigen" würde mich mal interessieren! 😛

Sorry für OT

Ähnliche Themen

beschleunigen

so Männers
die EBC Bremsen sind jetzt drin und eingefahren.
ich sag nur soviel dazu: kaum zu glauben,die Dinger halten und keine Spur von Vibration,selbst wenn man sie von über 200 auf null runterbremst.
was ich aber auch sagen muss,das wenn die bremsen noch kalt sind,dann bremst es nicht so,zwar immer noch mehr als die serienbremsen,aber wenn sie warm,bzw heiss sind,dann beissen sie ganz schön.
kein vergleich zur serienbremse. 
mit zunehmender hitze wird die bremsleistung mehr und nimmt nicht ab.
ich bin sehr zufrieden
zu meinem fahrstiel und zu dem fahrstiel meiner freundin passt es jetzt perfekt.
sie die ruige,besonnene und zurückhaltende,wo die bremsen nur leicht angehaucht werden
ich schnell beschleunigend und hart bremsend und die bremsen hart rannemend.
alles super

achso
vorn und hinten hab ich die YS beläge drin und die schwarzen scheiben.
sieht auch noch gut aus,was will man mehr

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


vorn und hinten hab ich die YS beläge drin und die schwarzen scheiben.
sieht auch noch gut aus,was will man mehr

bleiben die auch schwarz oder sind sie das nur an der oberfläche? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx


beim einfahren habe ich mal eine Vollbremsung gemacht(von 270 auf 100) ist das tödlich für die Bremsen?

ich mach das so

beschläunigen auf 100 km/h,dann auf 50 abbremsen,dann wieder beschleunigen auf 100 km/h und 3 min 100 fahren.

das ganze 15 mal.
dann wieder auf 100 und bremsen auf 30 km/h, dann beschläunigen auf 100. 3 min fahren und wieder bremsen auf 30 und das ganze auch 15 mal.

ist zwar langwierig,aber dann sind die bremsen perfekt eingebremst

Hi, woher stammt diese "schlaue" Methode zum Beschläunigen, die ist ja "irre"😁

bitte erst mal richtig informieren und dann hochnäsig sein.

stand auf ner ATE bremsscheiben verpackung.
die technikabteilung von brembo sagt das auch so in etwa.
hat was mit der materialbeschaffenheit zu tun,bei nicht wärmebehandelten bremsen.
schau mal bei tarox,wie die die scheiben behandeln

Zitat:

Original geschrieben von 4ud1



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


vorn und hinten hab ich die YS beläge drin und die schwarzen scheiben.
sieht auch noch gut aus,was will man mehr
bleiben die auch schwarz oder sind sie das nur an der oberfläche? <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

überall wo der bremsbelag nicht hinkommt bleibt es schwarz und auch in den schlitzen.

wie gesagt, habe die gleichen erfahrungen mit den greenstuff gemacht. absolut top. demnächst wird hinten noch gewechselt und dann ists perfekt...

ich nehme mal an die bremsscheiben müssen immer mitgetauscht werden (also nicht in kombination mit den originalscheiben)

auf der HP steht etwas von farbigen bremsleitungen; sind die nur optischer aufputz oder verbessern die wirklich irgendetwas? (steht natürlich dass sie viel viel besser sind 😁)

habt ihr die verbaut?

http://www.bremsstaubfrei.de/start.php4?...

Zitat:

Original geschrieben von 4ud1


ich nehme mal an die bremsscheiben müssen immer mitgetauscht werden (also nicht in kombination mit den originalscheiben)

auf der HP steht etwas von farbigen bremsleitungen; sind die nur optischer aufputz oder verbessern die wirklich irgendetwas? (steht natürlich dass sie viel viel besser sind <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />)

habt ihr die verbaut?

http://www.bremsstaubfrei.de/start.php4?...

das kann ich dir nicht sagen,ob die bremsscheiben immer mitgetauscht werden müssen.

habe die ebc das erste mal drauf.

die farbigen bremsleitungen sind stahlflexleitungen,die sich nicht wie serienbremsleitungen dehnen beim bremsen,somit hat man immer ein super bedahlgefühl
einfach top.

ich hab die schwarzen drin

es sollten die scheiben immer mit getauscht werden. begründung ist: die steine von EBC ist sehr hart, die orginalen scheiben gehen unter diesen auf kurz oder lang in die knie.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


so Männers
die EBC Bremsen sind jetzt drin und eingefahren.
ich sag nur soviel dazu: kaum zu glauben,die Dinger halten und keine Spur von Vibration,selbst wenn man sie von über 200 auf null runterbremst.
was ich aber auch sagen muss,das wenn die bremsen noch kalt sind,dann bremst es nicht so,zwar immer noch mehr als die serienbremsen,aber wenn sie warm,bzw heiss sind,dann beissen sie ganz schön.
kein vergleich zur serienbremse. 
mit zunehmender hitze wird die bremsleistung mehr und nimmt nicht ab.
ich bin sehr zufrieden
zu meinem fahrstiel und zu dem fahrstiel meiner freundin passt es jetzt perfekt.
sie die ruige,besonnene und zurückhaltende,wo die bremsen nur leicht angehaucht werden
ich schnell beschleunigend und hart bremsend und die bremsen hart rannemend.
alles super

achso
vorn und hinten hab ich die YS beläge drin und die schwarzen scheiben.
sieht auch noch gut aus,was will man mehr

Hi kurze frage die hinteren scheiben+beläge Fährst du ohne zulassung richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen