EBC Bremsbeläge & Bremsscheiben

Audi A5

hallo zusammen

Hat jemand Erfahrungen mit den in meinem Eink gezeigten Teilen?
Sind die besser als die Serienbremsen oder nicht?
Vom Preis her sind sie zumindest mal ansprechend.
Vielen Dank für eure Antworten.
gemeint ist die Turbo Groove Disk und die Yellowstuff Bremsbeläge

www.ebc-sport-bremsen.de/ebc.php

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Da man ja nie so genau in erfahrung bringen kann ob es gut ist oder net usw.... schreib ich mal was zu den eigentlichen thema.

Ich habe mich für die Reedstuff entschieden da die Greenstuff so häslich durch die felgen schimmern würden und ich nunmal keine kasperbude fahren will. Mit rot sieht es wenigstens etwas aus.

Habe auf meinem A5 3.0TDI vorne EBC Black Dash + Reedstuff und Hinten Blackstuff verbaut.

Der Einbau hat super geklappt da die Teile sehr gut verarbeitet und passgenau sind.

Testfahrt: Die ersten 5km war ein extremes rubbeln und kratzen da, was aber durch die schwarze beschichtung kommt und auch dann wieder weg ist.

Nach nur 100km kann ich schon sagen das nix quitscht und es jetzt schon min 5x besser bremst als die Origiale Scheiße.

Das Einfahren mache ich wie immer. Ganz norma fahren und die ersten 300km Notbremsungen vermeiden.

Vom Preis her ist auch nix einzuwenden habe alles bei www.ebc-bremsentechnik.de bestellt. Da bekommt man nochmals 10% bei Vorkasse.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Das Audi selber keine Bremsen baut ist klar aber wenn die in NK Verpackung geliefert wurden hat sich die Werkstatt die Kohle eingesteckt, wenn die im Audi Karton geliefert werden hat sich Audi die Kohle eingesteckt, das macht für mich einen unterschied 😉

für mich ist das total egal wer sich da die kohle oder auch nicht kohle einstreicht oder auch nicht.
für mich steht nur fest: die bremsen waren runter,es mussten neue drauf,ich bin in ne audigarage hin und die haben sie gewechselt.
wo ist das problem?

jetzt muss ich sie selber  bezahlen,weil ausserhalb der garantie und jetzt bestell ich die bremsen im internet und fahre zu audi und lasse sie einbauen.
allet easy

Ich wuerde ja nicht zu einer Abzocker-Werkstatt fahren egal ob ich es bezahlen muss oder nicht,
da macht es schon einen Unterschied ob die Werkstatt oder Audi abzockt.

ich weiss nicht was du
überhaupt sagen willst.
Abzockerfirma???????????
du kennst sie doch garnicht.

ist doch total egal was auf der verpackung draufsteht.
das produkt ist doch das selbe.
du bewertest die qualität doch sicher nicht nach dem ob dir die verpackung gefällt oder nicht.
für mich gehts um die qualität des producktes in der verpackung.
ob da die audiringe drauf sind oder nicht ist doch egal.

ich habe schon original teile von audi gesehen,die original verpackt waren mit dem audicarton,dem audiklebeband und den audiaufklebern drauf und auf dem produckt in der schachtel waren noch unter der weissen schrift die buchstaben von ner anderen firma zu sehen,und das war nicht bei uns in der schweiz,sondern in deutschland

Ähnliche Themen

Ok dann nochmal langsam erklärt für die Schweizer (ich weiss schon wieso ihr ein Tempolimit im Land habt)

Du faengst an zu erzählen, wie teuer deine Werkstatt den kompletten Bremsenwechsel berechnet hätte wärest du ausserhalb der Garantie gewesen insbesondere wenn man betrachtet was für billige Komponenten da verwendet wurden obwohl der reine Wechsel selbst recht preiswert ist.

Damit wolltest du vermutlich Empoerung ausdruecken.

Du schreibst auch, dass Produkte einer Fremdfirma verwendet wurden und das Audi keine eigenen Bremsen herstellt.

Das ist allgemein bekannt.

Jetzt weise ich darauf hin, dass die Werkstatt eine Abzockerfirma zu sein scheint, wenn sie viel Geld berechnet und es in die eigene Tasche steckt.
Mein Eindruck basiert dabei auf deinen Schilderungen, dass die Verpackung nicht von Audi sondern von der Fremdfirma war.
Waere die Verpackung von Audi gewesen würde nicht die Werkstatt abzocken sondern Audi und das sie das tun ist auch allgemein bekannt.

Das dies keinen Einfluss auf die Qualität der Bremse hat ist klar aber es zeigt die Qualität der Werkstatt im Umgang mit dem Kunden und darauf wollte ich hinaus mit dem Statement, dass ich ja nicht zu einer Abzockerwerkstatt gehen würde.

Wenn es dir nur um die Qualität gehen würde, wie du jetzt schreibst, hättest du doch gar nicht erst angefangen zu berichten wieviel es dich gekostet hätte und wieviel da der reguläre Preis ist, da dies alles überhaupt keinen Mehrwert zum Thema EBC Bremsen hat denn du schreibst ja von NK Bremsen und lediglich einmal kurz am Anfang, dass du jetzt auf EBC wechseln wirst.

Wenn du es jetzt noch immer nicht raffst, dann schnapp dir einen Rotwein und ignorier bitte meinen Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


also,ich hab mal rungegooglet
und vieles gefunden.
hier kann man einiges über die bremsen erfahren---> www.ebc-sport-bremsen.de/EBC-Bremsscheiben-Bremsbelaege.php
es gibt verschiedene ebc beläge
da fällt die wahl nicht leicht.
ich finde man muss erstmal wissen für was man das auto braucht und für welchen zweck man es nutzen will.
ich für meinen teil denke,das ich die richtigen für meine zwecke bestellt hab.
wenn sie gut sind und paar runden auf ner rennstrecke ohne gross nachzlassen aushalten,dann bin ich zufrieden.
und wenn sie gut halten und das ewige bremsenruckeln wie bei der serienbremse nicht auftritt,dann bin ich noch zufriedener.
plos gut das die im preis nicht so teuer sind,dann fällts nicht so schwer wenn sie nichts taugen sollten.

wenn du auf Rennstrecke fahren willst,musst du die Bremsen erst "einfahren",kann eine Weile dauern!!!!!!!!

!!

hallo 
was bist denn du für einer.stullek
mal ganz erlich.

ich glaub wir reden aneinander vorbei.

ich habe nur eine feststellung gemacht was die bremsen am anfang,das heist an dem anfang als mein audi noch neu war im jahr 2007 gekostet haben,gegenüber zu heute.
nichts mehr.
du hast da was falsch verstanden,oder wolltest es falsch verstenen.

mir als kunde ist es nochmal EGAL was die in ner audiwerkstatt machen und wo die ihr geld herbekommen oder nicht.
in der schweiz sind bei einem neuwagen auch die verschleissteile gratis,das heisst wenn ich die in den ersten 2 jahren wechseln muss,dann wird das gratis gemacht.
mir ist doch egal wer das bezahlt,solange ich das nicht tun muss.
nach der garantie muss ich diese teile(die verschleissteile) selber zahlen und da ist es mir überlassen ob ich teure oder billige nehme.
ein teil was billig ist muss aber nicht schlecht sein.
ich probiere immer ein wenig rum.
mal von der firma was mal von der firma was und irgend wann passt alles.
deshalb jetzt ebc.
danach tarox oder AP oder noch paar andere 
mal sehen.

achja hätte ich fast vergessen.
da hast du auch reingepostet
www.motor-talk.de/.../...sbelaege-vorne-original-von-ate-t3792110.html
genau das meinte ich.
original audi,vw.skoda,seat karton und ate beläge drin.

Du verstehst mich wirklich nicht, oder?

Es geht in diesem Fall nicht darum wieviel die Bremse kostet sondern wieviel die Werkstatt aufschlägt.

Wenn Sie gerne Betrag X fuer das Wechseln der Bremse verdienen wollen dann sollen sie das auch so berechnen aber wenn sie X aufteilen und einen Teil für den Wechsel und dann ein vielfaches vom Einkaufspreis für das Material berechnen ist das abzocke, bzw. verschleiern von Kosten

Aber bitte mach worum ich dich gebeten habe, ignoriere meine Beiträge wenn du sie trotz mehrfacher Erklärung nicht verstehst.

Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


also,ich hab mal rungegooglet
und vieles gefunden.
hier kann man einiges über die bremsen erfahren---> www.ebc-sport-bremsen.de/EBC-Bremsscheiben-Bremsbelaege.php
es gibt verschiedene ebc beläge
da fällt die wahl nicht leicht.
ich finde man muss erstmal wissen für was man das auto braucht und für welchen zweck man es nutzen will.
ich für meinen teil denke,das ich die richtigen für meine zwecke bestellt hab.
wenn sie gut sind und paar runden auf ner rennstrecke ohne gross nachzlassen aushalten,dann bin ich zufrieden.
und wenn sie gut halten und das ewige bremsenruckeln wie bei der serienbremse nicht auftritt,dann bin ich noch zufriedener.
plos gut das die im preis nicht so teuer sind,dann fällts nicht so schwer wenn sie nichts taugen sollten.
wenn du auf Rennstrecke fahren willst,musst du die Bremsen erst "einfahren",kann eine Weile dauern!!!!!!!!
!!

nicht nur wenn man auch mal auf ner rennstrecke fahren will muss man die bremsen einfahren,sondern die bremsen MÜSSEN immer eingefahren werden,da ist es egal ob man serienscheiben und beläge nimmt oder welche aus dem rennsport.

der einzigste unterschied besteht dadrin,das die bremsen,die nur im rennsport eingesetzten werden nach 2-3 bremsungen schon eingebremst sind.

das heist der belag passt da 100% zur scheibe und umgekehrt.

nach meine Erfahrung,ist das "Einfahren" bei EBC Bremsen benötigt mehr Zeit!?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Du verstehst mich wirklich nicht, oder?

Es geht in diesem Fall nicht darum wieviel die Bremse kostet sondern wieviel die Werkstatt aufschlägt.

Wenn Sie gerne Betrag X fuer das Wechseln der Bremse verdienen wollen dann sollen sie das auch so berechnen aber wenn sie X aufteilen und einen Teil für den Wechsel und dann ein vielfaches vom Einkaufspreis für das Material berechnen ist das abzocke, bzw. verschleiern von Kosten

Aber bitte mach worum ich dich gebeten habe, ignoriere meine Beiträge wenn du sie trotz mehrfacher Erklärung nicht verstehst.

nein du verstehst es nicht.

haste schonmal ne werkstatt gesehen die zum einkaufspreis  die teile anbietet ?

jeder will dran verdienen.

kleines beispiel: ich war heute in nem grossen audizentrum da wo ich auch die ebc bremsen einbauen lassen werde,um einen termin zu machen..
dort hab ich mal spassishalber gefragt was die  originalscheiben und klötzer mich bei ihnen kosten würden und was es denn für welche seien.

die antwort 1211 euro komplett für vorn und hinten
was es für welche waren.keine ahnung irgend etwas mit J 
soviel zum thema

Wenn eine Werkstatt für das durchreichen von Material mehr als 100% vom EK verlangt ist das abzocke, das versuche ich seit dem ersten Beitrag zu vermitteln.

Das macht nicht jede.

Als Kunde sehe ich nicht ein, wieso für das durchreichen von Material soviel Marge einkassiert werden soll, wenn sie für die Dienstleistung Bremsenwechsel mehr verdienen wollen sollen sie den Service teurer machen, der Preis ändert sich nicht aber die Berechnung ist transparent und als Kunde kann ich mir überlegen ob ich für die Wechselleistung soviel bezahlen möchte

Das raussuchen der Originalteile ist Anhand der Fahrgestellnummer kaum Aufwand für eine Werkstatt

Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx


nach meine Erfahrung,ist das "Einfahren" bei EBC Bremsen benötigt mehr Zeit!?

ich bremse alle bremsen gleich ein

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5



Zitat:

Original geschrieben von sergoxxx


nach meine Erfahrung,ist das "Einfahren" bei EBC Bremsen benötigt mehr Zeit!?
ich bremse alle bremsen gleich ein

beim einfahren habe ich mal eine Vollbremsung gemacht(von 270 auf 100) ist das tödlich für die Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wenn eine Werkstatt für das durchreichen von Material mehr als 100% vom EK verlangt ist das abzocke, das versuche ich seit dem ersten Beitrag zu vermitteln.

Das macht nicht jede.

Als Kunde sehe ich nicht ein, wieso für das durchreichen von Material soviel Marge einkassiert werden soll, wenn sie für die Dienstleistung Bremsenwechsel mehr verdienen wollen sollen sie den Service teurer machen, der Preis ändert sich nicht aber die Berechnung ist transparent und als Kunde kann ich mir überlegen ob ich für die Wechselleistung soviel bezahlen möchte

Das raussuchen der Originalteile ist Anhand der Fahrgestellnummer kaum Aufwand für eine Werkstatt

sie haben zu mir nur gesagt,das die preise audi vorgibt und da können sie auch nichts dran ändern.

ich kanns und werde es auch nicht nachprüfen,sondern kaufe meine sachen selber und bringe sie zum wechseln mit
ganz einfach.
erstens weiss ich dann was drin ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen