Eaton Kompressor SLK230

BMW 3er E36

Hallo,
wollt mal fragen ob jemand schon mal was davon gehört hat nen BMW 6zyl. mit´n Eaton Cermedes Kompressor auszustatten.

Bei den VW tunern scheint der recht beliebt zu sein. Aber würde der auch genügent luft für nen BMW 6zylinder bringen?

Weil ich sag mal,für´n anschaffungspreis von ca.300-500€ ist er doch nen Schnäpchen. Okay der umbau wär nen bissel aufwendiger als nen fertig kit aber damit könnte man doch leben.

59 Antworten

Ich denke das die Füllmenge z.B. bei einem 2 Liter Sixpack die gleiche wie bei einem 2 Liter 4 Zylinder ist .... sollte also gehen.

Hab ich da nen Gedankenfehler ?

Gruß
kungfu

Ich finde zwar jetzt keinen Thread dazu, aber davon gibts mehrere.

Und so weit ich mich erinnern kann, ist nie irgendwas positives aus den Threads hervor gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Ich denke das die Füllmenge z.B. bei einem 2 Liter Sixpack die gleiche wie bei einem 2 Liter 4 Zylinder ist .... sollte also gehen.

Hab ich da nen Gedankenfehler ?

Gruß
kungfu

Mag sein, aber dem Touring_Andy traue ich zu das er das durchzieht ! Und dann wäre das auch für mich interessant !

Gruß
kungfu

Was meinst du warum es die Dinger bei Ebay ab 200,- gibt!
Weil sie nichts taugen! Die dinger sind für einen Umbau ungeeignet!
Da muss schön was größeres her.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von intekz


Was meinst du warum es die Dinger bei Ebay ab 200,- gibt!
Weil sie nichts taugen! Die dinger sind für einen Umbau ungeeignet!
Da muss schön was größeres her.
Gruß

So ist es 🙂

HIER solltet ihr mal gucken....aber davor noch bissel sparen 😉

Ich weiß net ob der große Aufwand lohnen würde. Die SLK Kompressoren drücken glaub ich nur 0,25Bar!?
Dann hättest gerade mal ca 30-40PS mehr. Allein schon vom Aufwand her (alle Teile selber machen, Abstimmen, Tüv, bla bla).
Komplette Turbo Kits mit LLK gibts schon für ca. 2500€ (Garrett, 280PS, 400NM beim 328i)

Wenn die so wenig taugen dann erklär mir mal warum nen Golf G60 (mit Eaton Kompressor) nen 325 bzw. 328i ohne Probleme Stehen lässt? und sont würden die VW fahrer ja ihre G-lader (die im übrigen sehr anfällig sind)nicht gegen nen Benz Kompressor austauschen. (bei ebay ab 200euro, neu bei Cermedes ca. 600€)

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


.....dann erklär mir mal warum nen Golf G60 (mit Eaton Kompressor) nen 325 bzw. 328i ohne Probleme Stehen lässt?

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen Andy.

Evtl. wiegt der Golf ein "bischen" weniger und hat dann ein "bischen" besseres Leistungsgewicht 🙄

Würde meinen Wagen mit so nem Schrott net verhunzen aber jeder wie er will.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Ich weiß net ob der große Aufwand lohnen würde. Die SLK Kompressoren drücken glaub ich nur 0,25Bar!?
Dann hättest gerade mal ca 30-40PS mehr. Allein schon vom Aufwand her (alle Teile selber machen, Abstimmen, Tüv, bla bla).
Komplette Turbo Kits mit LLK gibts schon für ca. 2500€ (Garrett, 280PS, 400NM beim 328i)

Bei g-power fahren die auch nur mit ca.0,3 bar und auf der vorhin gepostetn seite auch. und ich sag mal nur das chip optimieren bringt ja schon 15ps ohne kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


.....und ich sag mal nur das chip optimieren bringt ja schon 15ps ohne kompressor.

Ohne was anderes am Motor zu verändern ist der Wert auch utopisch 🙄

Ein Chip als "Stand-Alone" Tuning bringt bei Saugern eben nicht wirklich was.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen Andy.

Evtl. wiegt der Golf ein "bischen" weniger und hat dann ein "bischen" besseres Leistungsgewicht 🙄

Würde meinen Wagen mit so nem Schrott net verhunzen aber jeder wie er will.

Was hat´n das mit schrott zu tun??? Eaton und Garrant sind Sehr gute Markenfirmen und umsont würden die ja auch nicht für cermedes bauen.(im übrigen sind die auch die Basis bei diversen Kompressor Tuning firmen) Aber anscheint würdest du lieber 3000€ für das gleiche ausgeben,damit sich diverse firmen freuen das sie wieder ein übern Tisch gezogen haben.( Na okay die firmen Müssen ja auch leben) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Ohne was anderes am Motor zu verändern ist der Wert auch utopisch 🙄

Ein Chip als "Stand-Alone" Tuning bringt bei Saugern eben nicht wirklich was.

Okay nach Prüfstand. 14 ps zuwachs. Das heißt wenn er im original auch wirklich 193 Ps gehabt hat.

Zitat:

Original geschrieben von touring-andy


Bei g-power fahren die auch nur mit ca.0,3 bar und auf der vorhin gepostetn seite auch. und ich sag mal nur das chip optimieren bringt ja schon 15ps ohne kompressor.

Aber mit LLK und der macht deutlich was an der Leistung aus.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Aber mit LLK und der macht deutlich was an der Leistung aus.

LLK nehm ich vom T4 der ist schön groß und passt in nen BMW rein. kosten ca. 120€ (ist also nicht die welt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen