Eaton Kompressor SLK230
Hallo,
wollt mal fragen ob jemand schon mal was davon gehört hat nen BMW 6zyl. mit´n Eaton Cermedes Kompressor auszustatten.
Bei den VW tunern scheint der recht beliebt zu sein. Aber würde der auch genügent luft für nen BMW 6zylinder bringen?
Weil ich sag mal,für´n anschaffungspreis von ca.300-500€ ist er doch nen Schnäpchen. Okay der umbau wär nen bissel aufwendiger als nen fertig kit aber damit könnte man doch leben.
59 Antworten
Also, hier im Forum habe ich gelesen das es welche gemacht haben. Der Kompressor hat gepasst die Magnetkupplung nicht. Soll sich dann so anhören als ob man ständig rückwärts fährt.
G-Power: hatten wir die Tage, die sind nicht dolle. Im e46 Forum schimpfen die über deren Auspuffanlagen und im MForum über das ganze Unternehmen, sind nicht dolle und machen viel Mist.
Aber mal was anderes: was ist dann mit den Bremsen? Die müssten dann auch der Leistung angepasst werden, sprich größere Scheiben bessere Bremszylinder.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Also, hier im Forum habe ich gelesen das es welche gemacht haben. Der Kompressor hat gepasst die Magnetkupplung nicht. Soll sich dann so anhören als ob man ständig rückwärts fährt.
G-Power: hatten wir die Tage, die sind nicht dolle. Im e46 Forum schimpfen die über deren Auspuffanlagen und im MForum über das ganze Unternehmen, sind nicht dolle und machen viel Mist.
Aber mal was anderes: was ist dann mit den Bremsen? Die müssten dann auch der Leistung angepasst werden, sprich größere Scheiben bessere Bremszylinder.
Hört sich an wie ne waschmaschine im Schleudergang. Kenn das Geräsch. und find das eigendlich ganz geil,hat was von ner MiG 21. 😁
Bremsen nem ich vom 330i E46 und die hinterachse lass ich so. das müsste dann eigendlich reichen.
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
LLK nehm ich vom T4 der ist schön groß und passt in nen BMW rein. kosten ca. 120€ (ist also nicht die welt)
Du kannst auch mal tdriver fragen, der fährt einen 318IS mit Eaton SLK Kompressor (eigenbau)
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Okay nach Prüfstand. 14 ps zuwachs. Das heißt wenn er im original auch wirklich 193 Ps gehabt hat.
Genau! Wenn / Hätte !!!!
Sind mir zuviele Variablen drin 😁
Lieber das Geld sparen und dann ein paar Nockenwellen einbauen lassen.
Bringt mehr 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Genau! Wenn / Hätte !!!!
Sind mir zuviele Variablen drin 😁
Lieber das Geld sparen und dann ein paar Nockenwellen einbauen lassen.
Bringt mehr 😉
Na ein voher und nachher Prüfstand war mir zu teuer. 😉 und die jungs von BMW (bzw.mein Fahrzeugschein) werden mich doch nicht anschwindeln mit 193ps 😁
Na für nocken zahlste ja auch nen schein +chip optimierung. Und wenn de nocke machst dann kannste auch gleich den Kopf Plannen und andere Ventil Federn einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Na für nocken zahlste ja auch nen schein +chip optimierung. Und wenn de nocke machst dann kannste auch gleich den Kopf Plannen und andere Ventil Federn einbauen.
Stimmt. Dann dazu noch nen Fächer draufpacken, komplette Abgasanlage modden und somit einfach nen SK+ Kit reinhauen und (in meinem Fall) von 231 PS auf 280 PS steigen. Das wären mir auch 3-4 Pfund wert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
von 231 PS auf 280 PS steigen. Das wären mir auch 3-4 Pfund wert 🙂
Na das wäre mir zu teuer für 50 ps.
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Na das wäre mir zu teuer für 50 ps.
Ach sind doch nur 60€ pro PS 😁
ne mir wär das für so ein bisschen leistung auch zu teuer dann doch lieber für 800euro 60 ps
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Na das wäre mir zu teuer für 50 ps.
Nenn mir eine günstigere Methode Sal :P 😉
Was selbst zusammen flicken und dann den Motor hochgehen lassen ???
Net ganz mein Ding sonst würde ich VW o.Ä. fahren. Dann kann man alles im Lego Prinzip austauschen und basteln. Könnte den Kompi auch unter 3 Pfund kriegen incl. Einbau aber lieber Infinitas machen lassen. Die habens drauf und geben Dir auch noch GARANTIE !!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Nenn mir eine günstigere Methode Sal :P 😉
Was selbst zusammen flicken und dann den Motor hochgehen lassen ???
Net ganz mein Ding sonst würde ich VW o.Ä. fahren. Dann kann man alles im Lego Prinzip austauschen und basteln. Könnte den Kompi auch unter 3 Pfund kriegen incl. Einbau aber lieber Infinitas machen lassen. Die habens drauf und geben Dir auch noch GARANTIE !!!!!!!!!!!!
Nur weil du immer nur alles zusammenflickst muss bei uns das doch nicht sein. 😉 Und du meinst bei Infinitas können die besser nen Kompressor einbauen als man selbst? ich glaube nicht,höchstens schneller. Das einzige wo ich dir recht gebe ist das mit der Garantie.
und zum Thmea VW usw. Meinste dein Bmw ist kein Lego auto??? Meistens ist eh alles zu stecken und clipen und so ist es bei fast allen Marken. Aber daran seh ich das du eher der "ich schieb mein auto zu BMW, in de Werkstatt" mensch bist, aber das ist okay, wenn man das Geld über hat.
Macht ja jeder anders und ich bastel halt gern selbst und daher, jeden das seine.
Hmmmm, Du bist nicht Sal. Warum postets Du dann 🙄
Mach was Du willst ist mir wurscht wie nur nochmal was, allerdings würde ich meine Karre bestimmt nicht zum Pfuscher bringen bzw. zu jemanden der über keinen Prüfstand, kein Know-How im Bezug auf Kompressoren, keine Garantie usw. verfügt.
Wie Du schon sagtest, jedem das seine! Für mich ist das meiner Meinung nach absoluter Murks. Wenn Du es ok findest finde ich das klasse 😛
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Hmmmm, Du bist nicht Sal. Warum postets Du dann 🙄
Mach was Du willst ist mir wurscht wie nur nochmal was, allerdings würde ich meine Karre bestimmt nicht zum Pfuscher bringen bzw. zu jemanden der über keinen Prüfstand, kein Know-How im Bezug auf Kompressoren, keine Garantie usw. verfügt.
Wie Du schon sagtest, jedem das seine! Für mich ist das meiner Meinung nach absoluter Murks. Wenn Du es ok findest finde ich das klasse 😛
Dito BJ...reg dich nicht über Pfusch und Einbildungstuner auf. Ein Vorher -Nachherleistungstest ist das einzig Wahre. Zudem möchte man bei neueren Autos die Garantie erhalten. Bei nem '91 / '92 320er oder so wärs mir au wurscht. Da würd ich au reinhauen was geht. Aber doch nit bei '00 oder neueren Cars. Da ist das Risiko zu hoch....
So Far keep Cool und lass se basteln und murksen 😁
jungens .... nicht aufgegen ... lasst ihn doch seinen 60PS für 800€ umbau machen 😁, dann haben wir hier wenigstens was zu lachen ... das know how dazu hat er ja offensichtlich 😁
mfg Jan