Eaton Kompressor SLK230
Hallo,
wollt mal fragen ob jemand schon mal was davon gehört hat nen BMW 6zyl. mit´n Eaton Cermedes Kompressor auszustatten.
Bei den VW tunern scheint der recht beliebt zu sein. Aber würde der auch genügent luft für nen BMW 6zylinder bringen?
Weil ich sag mal,für´n anschaffungspreis von ca.300-500€ ist er doch nen Schnäpchen. Okay der umbau wär nen bissel aufwendiger als nen fertig kit aber damit könnte man doch leben.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@ touring-andy
Gib mir bitte unbedingt die Adresse desjenigen, der die Motronic für 200€ anpasst! 🙂
Selbst wenn, du würdest doch die bisherige Adresse wählen ..... oder ? 😉
Gruß
kungfu
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Wenn du intresse hast?Bringst´n kasten bier mit und ab gehts. 😉 Werd das aber erst mal selber bauen und mal schauen wie´s wird.
wo komsmte her? bei den 4z sollte das ja fast kein prob sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Selbst wenn, du würdest doch die bisherige Adresse wählen ..... oder ? 😉
Gruß
kungfu
Jo klar, mein Posting war ja auch mit etwas Sarkasmus verfaßt. Ich muß immer nur schmunzel wenn ich solche Pauschalaussagen wie:
Zitat:
Motor Management anpssen 200euro.
lese...Wenn die oder der wüßte...alleine die Volllastanpassung auf nem Prüfstand benötigt etliche Prüfstandsläufe und die Anpassung der Teillastbereiche zum Teil mehrere Tage, bis alle Parameter auf der Straße mit dem Schlepptop auf dem Beifahrersitz und zweiten Mann abgestimmt sind...aber die arbeiten ja auch für zweieurofuffzig die Stunde... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Ich weiß net ob der große Aufwand lohnen würde. Die SLK Kompressoren drücken glaub ich nur 0,25Bar!?
Dann hättest gerade mal ca 30-40PS mehr. Allein schon vom Aufwand her (alle Teile selber machen, Abstimmen, Tüv, bla bla).
Komplette Turbo Kits mit LLK gibts schon für ca. 2500€ (Garrett, 280PS, 400NM beim 328i)
wo gibts das kit denn? haben die auch was fürn 323? *hellhörigwerde*
60 ps für sagen wir mal 1500€ würde ich mir auch noch machen lassen 🙂
bin mal gespannt ob das bei dir was wird 😉
http://cgi.ebay.de/...Roots-Kompressor-aus-CooperS_W0QQitemZ8043960164
passt der bei meinem m43? 😉
wußte gar nicht, das es sowas auch im mini gibt!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
http://cgi.ebay.de/...Roots-Kompressor-aus-CooperS_W0QQitemZ8043960164
passt der bei meinem m43? 😉
wußte gar nicht, das es sowas auch im mini gibt!
Also in den Kofferraum passt er bestimmt... 😁 😁
würde mir den gern aufs dach bauen 😉
na ja, man kann ja diverse teile wie wischwassertank usw verlegen. oder einige cleanen ja sogar ihren motorraum!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
würde mir den gern aufs dach bauen 😉
na ja, man kann ja diverse teile wie wischwassertank usw verlegen. oder einige cleanen ja sogar ihren motorraum!
Wenn das Teil so ohne weiteres an deinen Motor passen würde, meinst du der würde ihn dann für 220€ im Sofort-Kauf verticken? Wozumal der Neupreis sicher bei mehr als 1500€ liegt und mit einer Laufleistung von gerade mal 4000KM kann man ja fast von einem Neuteil reden!
Aber auf´s Dach passt er ohne weiteres, das hast du recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Wenn das Teil so ohne weiteres an deinen Motor passen würde, meinst du der würde ihn dann für 220€ im Sofort-Kauf verticken? Wozumal der Neupreis sicher bei mehr als 1500€ liegt und mit einer Laufleistung von gerade mal 4000KM kann man ja fast von einem Neuteil reden!
Aber auf´s Dach passt er ohne weiteres, das hast du recht 😁
na das plug and play da nicht ist, dürfte wohl klar sein 😉 aber der td hats ja in seinem 318is. ist ja ne einfache rechnung, was mehr bringen würde.
krümmer, chip und sportkat
oder sowas wie nen kompressor.
da meine oma jetzt unter der erde liegt und ich auch recht gut bedacht wurde, kann ich mir langsam mal gedanken machen 😉 da mein studium aber noch zudem rehct teuer ist, fällt nen größerer motor wie nen 328i aber raus. dafür hab ich nen schönen neuen großbild tv 😉
aber ich trau dem andy das durchaus zu, bin mal gespannt 😉
btw für dumme wie mich: wie groß ist eigentlich sonen kompressor?