Easytronic Getriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe
Meine Mutter hat sich nach dem Tod vom Vater 2013 jetzt ein Corsa bestellt klar mit der dicken fetten S-Klasse wollte sie nie fahren wäre auch übertrieben damit zum einkaufen zu fahren. Mich fragt Sie ja bei sowas eh nicht lieber Hinz und Kunz ausm Dorf. Jedenfalls hat Sie wie ich gesehen habe eine (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) dazu genommen. Ich mus dazu sagen sie ist 73 ist 43 Jahre nicht mehr gefahren hat ca. 20 Fahrstunden bei einer Fahrschule jetzt genommen. Ich sag nix nehr dazu alte Leute ebend also nicht drüber nach denken über das alter und den Sinn da noch anfangen wieder Auto zu fahren.
Wie ist das mit (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) üder wäre da ein (6-Stufen-Automatikgetriebe) nicht besser gewesen um sie auf das wesentliche im Straßenverkehr zu konzentrieren. Ist die (5-Gang-Easytronic wie ein Automatic Getriebe an zu sehn oder wie ist das.
Habe keine Erfahrung mit Opel bin ein MB Fahrer
Beste Antwort im Thema
@Haribo11
Na, das ist ja mal eine (rhetorische) Frage!
Als begeisterter Automatik-Konvertit, der vorher jahrzehntelang gerührt und gelatscht hat und lange der irrigen Meinung war, das habe was mit "sportlich" zu tun und mache Spaß, weil's halt so ist, meine Antwort: Man muss nicht nur wg. Krankheit froh sein, dass das zwanghafte Schalten vorbei ist. Der Komfortgewinn und damit auch das ruhigere (-nicht "Schleichen" ist gemeint!) Fahren mit Automatik sind auch für Gesunde sehr angenehm und -nervschonend. -glaub mir's!
Ich frag mich manchmal selber, wie mein beschränktes Vorurteil mich Jahrzehnte hindern konnte, das zu erkennen... 🙄 😉
MfG Walter
207 Antworten
Wenn sie dann auch hält ist es ja gut, die erste Generation der Easytronic hat öfters Probleme gemacht und die Kosten der Instandsetzung waren auch nicht ohne.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. März 2015 um 16:25:47 Uhr:
Diesel sind immer länger übersetzt.
Meistens, aber nicht immer. 😉
oh, welche Ausnahme ist dir bekannt ?!?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. März 2015 um 23:19:49 Uhr:
oh, welche Ausnahme ist dir bekannt ?!?
Ganz spontan:
BMW 530d E39 (193 PS) mit 1964 U/min. bei 100 km/h
BMW 528iA E39 (193 PS) mit 1812 U/min. bei 100 km/h
Gibt aber sicher noch ein paar mehr. Die Übersetzung richtet sich nicht nur nach der Motorbauart, sondern auch nach der marketingbedingten Einstufung des jeweiligen Modells und der Art des verbauten Getriebes. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 20. März 2015 um 15:58:49 Uhr:
Wenn sie dann auch hält ist es ja gut, die erste Generation der Easytronic hat öfters Probleme gemacht und die Kosten der Instandsetzung waren auch nicht ohne.
Einfach - so wie ich - eine Garantieverlängerung bis Ende des 5. Jahres mitkaufen.
Ende des 5. Jahres kann man das Fahrzeug z.B. in Zahlung geben. 😉
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 21. März 2015 um 00:04:02 Uhr:
Ganz spontan:..Zitat:
@flex-didi schrieb am 20. März 2015 um 23:19:49 Uhr:
oh, welche Ausnahme ist dir bekannt ?!?
...., sondern auch nach der marketingbedingten Einstufung des jeweiligen Modells
ah interesseant. hätte ich bmw auch am ehesten zugetraut ;-)
Ok, sorry für's OT. BTT...
OPEL und AUTOMATIK, bleibt spannend wie umfangreich das in Zukunft noch gestaltet wird.
Das aktuelle videocast mit KTN war dazu ja nicht sonderlich ergiebig, wen wundert's (?)
Hallo zusammen :-)
Wir stehen momentan auch vor der Entscheidung bei der Wahl zwischen zwei Tageszulassungen: 1.4 90 PS - mit Easytronic nehmen oder für 400 Euro mehr mit der 6-Gang Automatik?
Das Vorgängerauto war ein Corsa C mit 1.2 Easytronic.
Fahrzeug wird maximal 5000 km im Jahr bewegt, soviel zum Thema Wirtschaftlichkeit...
Was meint Ihr - welchen nehmen?
Freue mich auf Eure Meinungen und Tipps!
Stichwort: PROBEFAHRT !
Ansonsten, Erfahrung mit Easytronic besteht ja, positive/negative (?).
Das wäre für dich also schon mal Mehrwissen/Vorteil ggü div. anderen !
Wir kamen bisher gut mit der Easytronic zurecht.
Hat denn die Vollautomatik außer etwas Mehrverbrauch Nachteile ggü der Easytronic?
Zitat:
@herrkarch schrieb am 21. März 2015 um 22:51:57 Uhr:
Hat denn die Vollautomatik außer etwas Mehrverbrauch Nachteile ggü der Easytronic?
geringere Endgeschwindigkeit - falls das für Euch relevant ist
Zitat:
Wir kamen bisher gut mit der Easytronic zurecht.
Hat denn die Vollautomatik außer etwas Mehrverbrauch Nachteile ggü der Easytronic?
wie erwähnt: probefahrt (wenn ein händler einen E mit easy hat).
die easytronik ist eine komplett andere als noch im corsa-c. aber wenn man mit der schon klar kam sollte die neue kein problem sein.
Probefahrt zum Vergleich ist immer richtig.
Ich würde insbesondere auf Fahrbedingungen achten, bei denen der Unterschied zwischen einem Wandler (ohne Reibkupplung) und einer Easytronic (mit Reibkupplung) zutage treten kann: Rangieren und Einparken, Kriechfahrt im Stau (stop-and-go) usw.
Wenn das die neue Easytronic 3 so gut kann wie ein Wandler, ok! Bliebe nur der Verbrauchsunterschied. Den müsste man ggf. gegen Komfortunterschiede aufwiegen.
Was auf jeden Fall für Opel anerkennenswert ist: Dass in einem Kleinwagen überhaupt ein moderner 6G-Wandler angeboten wird! Den gab es bisher nur im (ausgelaufenen) Chevy Aveo. Vermutlich wurde dessen Technik (gleiches Getriebe mit gleichem Motor) für den Corsa E übernommen.
MfG Walter
Hatte der Aveo nicht einen 4 Gang Wandler ??
easytronik und AT werden nie gleiche eigenschaften haben! der bedienkomfort ist der gleiche (kein kuppeln und schalten). andere eigenschaften ähneln sich oder unterscheiden die konzepte. nicht mehr und nicht weniger.
Satz 1 ist ein Widerspruch zu Satz 2!
Der Bedienkomfort einer Automatik äußert sich doch nicht nur im Wegfall von Kuppeln und Schalten, sondern z.B. auch darin, wie eine aufgeheizte Automatik ihr Kupplungs- und Schaltverhalten ändert, -oder nicht. Da gibt es erhebliche Unterschiede zu Ungunsten der Reibkupplungen, wenn man mal an das nicht seltene Ruckeln der ungekühlten 7G-DSG im VW-Konzern denkt, das u.a. zum Drama in den China-Staus führte, und das man ähnlich in den MT-Foren hier -natürlich auch aus anderen Ursachen als Hitze- nachlesen kann.
So etwas gilt es eben bei der Easytronic 3 heraus zu finden, -oder hoffentlich auch nicht.
Das ist jedenfalls besser als theoretisieren.
MfG Walter
-nebenbei: Der Aveo hat einen 6G-Wandler (Aisin)