1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Easytronic Getriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe

Easytronic Getriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe

Opel Corsa E

Meine Mutter hat sich nach dem Tod vom Vater 2013 jetzt ein Corsa bestellt klar mit der dicken fetten S-Klasse wollte sie nie fahren wäre auch übertrieben damit zum einkaufen zu fahren. Mich fragt Sie ja bei sowas eh nicht lieber Hinz und Kunz ausm Dorf. Jedenfalls hat Sie wie ich gesehen habe eine (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) dazu genommen. Ich mus dazu sagen sie ist 73 ist 43 Jahre nicht mehr gefahren hat ca. 20 Fahrstunden bei einer Fahrschule jetzt genommen. Ich sag nix nehr dazu alte Leute ebend also nicht drüber nach denken über das alter und den Sinn da noch anfangen wieder Auto zu fahren.

Wie ist das mit (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) üder wäre da ein (6-Stufen-Automatikgetriebe) nicht besser gewesen um sie auf das wesentliche im Straßenverkehr zu konzentrieren. Ist die (5-Gang-Easytronic wie ein Automatic Getriebe an zu sehn oder wie ist das.

Habe keine Erfahrung mit Opel bin ein MB Fahrer

Beste Antwort im Thema

@Haribo11

Na, das ist ja mal eine (rhetorische) Frage!
Als begeisterter Automatik-Konvertit, der vorher jahrzehntelang gerührt und gelatscht hat und lange der irrigen Meinung war, das habe was mit "sportlich" zu tun und mache Spaß, weil's halt so ist, meine Antwort: Man muss nicht nur wg. Krankheit froh sein, dass das zwanghafte Schalten vorbei ist. Der Komfortgewinn und damit auch das ruhigere (-nicht "Schleichen" ist gemeint!) Fahren mit Automatik sind auch für Gesunde sehr angenehm und -nervschonend. -glaub mir's!
Ich frag mich manchmal selber, wie mein beschränktes Vorurteil mich Jahrzehnte hindern konnte, das zu erkennen... 🙄 😉
MfG Walter

207 weitere Antworten
207 Antworten

Um diese Fragen allumfassend zu beanworten, empfiehlt sich zwingend eine Probefahrt. Jeder Fahrer stellt andere Ansprüche an die Schaltung und dessen Komfort und Merkmale.
Sollte kein Adam mit Easytronic verfügbar sein, kannst du auch auf einen Corsa zur Probe ausweichen.

Löblich das Du dem Threadvorschlag folgst. Eigentlich müßtes Du in dem Thread alle Szenarien finden.

Da wo es unklar ist entsprechend auf das explizite Posting nachfragen (Zitiertaste verwenden).

Und wenn Du uns grob Deinen Wohnort wissen lässt, kann Dir vielleicht jemand einen Tip geben wo im Umkreis ein ET-Fahrzeug greifbar sein könnte. Vielleicht gibt es ja sogar jemanden der unter diesen Umständen (Handicap) für eine Private Probefahrt einspringen kann.

Danke für eure Antworten!
Auf die Idee mit dem Corsa kam ich gar nicht *Schande* ,der Verkäufer aber auch nicht.
Das wäre ja toll , wenn sich jemand fände der sein easytronic Getriebe /Auto mir mal zeigt und fährt ...wohne im Raum Esslingen / Kirchheim unter Teck .
Daaaaanke!

Das mit dem Zurückrollen stimmt. Tritt man aber etwas stärker auf's Bremspedal aktiviert man die Berganfahrhilfe und er bleibt stehen bis man anfährt.

Des weiteren würde ich nicht so viel auf das "Männergeschwafel" 😉 hören und einfach fahren. Meine Schwiegermutter tut das seit über 5tkm und hat noch keine "Sorgen" mit der ET gehabt.

Ähnliche Themen

Wie ich auch schon schrieb, bin ich mit der alten Easytronic problemlos klar gekommen und in mehreren Jahren habe ich vielleicht ein paarmal das Bedürfnis gehabt, manuell einzugreifen. Wirklich erforderlich war es bei mir nie.
Mein FOH, der recht groß ist und mehrere Filialen hat, konnte mir kein Fahrzeug mit Easytronic für eine Probefahrt zur Verfügung stellen. Ich habe trotzdem einen Corsa mit Easytronic bestellt und bin da sehr gelassen.

Zitat:

@2xPapa schrieb am 24. Februar 2016 um 19:14:31 Uhr:


Des weiteren würde ich nicht so viel auf das "Männergeschwafel" 😉 .

Was haben Erfahrungsberichte mit Männergeschwafel zu tun? Und woran erkennt man bei diversen Nicks das Geschlecht?

Als (Ehe-)Mann hätte ich jetzt gesagt das eine "sehr hakelige Konstellation" die ich hatte, bei meiner Ehefrau noch hakeliger geworden wäre. Es kommt auf die Situationen an und ich habe halt reichlich versch. Situationen gehabt. Fehlt mir vielleicht noch die Hängererfahrung (insbesondere bei Rangierbetrieb an Steugung/Gefälle).

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 16. Februar 2016 um 19:10:54 Uhr:



Zitat:

@freymusi schrieb am 16. Februar 2016 um 17:55:15 Uhr:


Im manuellen Modus möchte ich entscheiden welchen Gang ich fahre, das lässt die Opeltechnik nicht zu und das finde ich schlecht. Nicht mal mein Smart schaltet zurück.

Ich bin vor einigen Jahren bereits die alte Easytronic im Corsa C gefahren und habe in den rund 3 Jahren höchstens fünfmal manuell geschaltet. Bis auf ganz wenige Extremsituationen kann man mit der Easytronic problemlos den Alltag bewältigen und das sehr komfortabel.
Ein Wandler mag etwas komfortabler sein, ist aber auch in der Anschaffung und im Unterhalt teurer. Die Easytronic ist im Verbrauch kaum durch manuelles Schalten zu schlagen und stellt daher einen sehr guten Kompromiss zwischen Komfort und Wirtschaftlichkeit dar.

Was waren diese Extremsituationen?
Es geht mir darum nicht in eine "gefährliche" Situation zu kommen , nur weil ich easytronic fahre?
Ich brauche eine Automatik , da ich nichts anderes fahren kann und mit ein paar kleineren Schwächen kann ich mich durchaus anfreunden aber nichts was die Sicherheit betrifft und "Extremsituationen" hören sich eben danach an ...
Guten Morgen @ all
Fee

@ astradruide
hast Du Dir die 14 Seiten mal durchgelesen? Da sind "Sorgen" dabei, die hat garantiert keine Frau. 😉

Wenn man davon ausgeht, das der Corsa als KLEINWAGEN 90% seines Lebens im Stadtverkehr gequält wird und seltener als Weihnachten V/max bringen muss, ist die Easytronic mit den "lahmen" 90 PS eine gute Wahl.

Wer natürlich meint, das ein leichter Ruck beim Schaltvorgang Mittelaltertechnik ist, geringerer Verbrauch und geringere Anschaffungskosten das nicht aufwiegen, der muss zur "richtigen" Automatik greifen und mehr investieren.

Ich kann nur von Standpunkt meiner Schwiegermutter ausgehen, die setzt sich rein, schaltet auf D und fährt los. Alles andere interessiert nicht.

In Extremsituationen komme ich (bei meiner Fahrweise) nur, wenn die Start/Stopp Automatik wieder mal meint den Motor abstellen zu müssen, während ich an einer Kreuzung auf ne kleine Lücke im Verkehr warte. Diese Gedenksekunde die der Motor dann braucht, nerv gewaltig. Aber da gibt's ja, zum Glück, nen Knopf für.

P R O B E F A H R T

Nur das zählt. Alles andere hilft nix.
Lesen ist nicht eigenes fahren/empfinden.

Sorry. Man (n)/Frau kommt nicht drumherum.

Zitat:

@2xPapa schrieb am 25. Februar 2016 um 14:57:45 Uhr:


@ astradruide
hast Du Dir die 14 Seiten mal durchgelesen?

Ich habe zumindest ab 11.2015 mitgeposted.

Zitat:

Da sind "Sorgen" dabei, die hat garantiert keine Frau. 😉

Mag sein - soll man(n) etwas nicht posten weil es eine Frau lesen könnte?

Zitat:

Wenn man davon ausgeht, das der Corsa als KLEINWAGEN 90%

Wenn man liest was 90% oft für eine Erwartungshaltung an irgendwas haben kann man nur mit dem kopf schütteln. You get what you paid for.

Zitat:

Ich kann nur von Standpunkt meiner Schwiegermutter ausgehen, die setzt sich rein, schaltet auf D und fährt los. Alles andere interessiert nicht.

Mag ja sein. Habe ich in 90% der Zeiten auch getan. Weil es aber deja vus gab habe ich davon berichtet. Wie andere von Ihren positiven/negativen Erfahrungen auch Berichten. Mit ein bischen Glück beschreibt jemand auch die Umstände. So kann man gleich gewichten ob sie für einen relevant sind bzw. das man sie geziehlt testet. Wenn man gleich wegen ein paar Männerschwchsinnpostings den gesamten Content egalisieren will, braucht man auch kein Frageposting absetzen.

Zitat:

In Extremsituationen komme ich (bei meiner Fahrweise) nur, wenn die Start/Stopp Automatik wieder mal meint den Motor abstellen zu müssen, während ich an einer Kreuzung auf ne kleine Lücke im Verkehr warte. Diese Gedenksekunde die der Motor dann braucht, nerv gewaltig. Aber da gibt's ja, zum Glück, nen Knopf für.

War das jetzt ein Männer oder Frauenproblem? SCNR

Hatte ich übrigens nur kaum bis wenig drüber zu meckern - mag an der Strategie meines rechten Fußes gelegen haben.
BTW - diese Anlasserblockadesekunde kurz nach dem "ausgehen" haben auch Schalter mit SSA - ist damit unspezifisch und im Zweifelsfall ist in untalentierte Fahrer mit ET&SSA immer noch schneller weg als mit einem Schalter. Schlimmstenfalls zu schnell weg 😉

Zitat:

@feelein66 schrieb am 25. Februar 2016 um 09:27:44 Uhr:



Was waren diese Extremsituationen?
Es geht mir darum nicht in eine "gefährliche" Situation zu kommen , nur weil ich easytronic fahre?
Ich brauche eine Automatik , da ich nichts anderes fahren kann und mit ein paar kleineren Schwächen kann ich mich durchaus anfreunden aber nichts was die Sicherheit betrifft und "Extremsituationen" hören sich eben danach an ...
Guten Morgen @ all
Fee

Wenn man sehr steile Anstiege hat (z.B. in manchen Parkhäusern) und man immer wieder anfahren muss, weil jemand voraus fährt, dann kann man den Wagen nicht einfach nach vorne rollen lassen sondern man tritt die Bremse (dadurch wird der Berganfahrassistent aktiviert und der Wagen rollt nicht zurück) und muss sanft Gas geben, um auf den Vordermann aufzuschließen. In solchen Situationen schalten manche Fahrer wohl manuell in den ersten Gang. Wer sanft Gas geben kann, braucht das aber nicht zu tun. Ähnlich ist es bei steilen Strassen, wenn man einparken will. Auch da ist der sanfte Gasfuß hilfreich.

Ich hatte in den etwa 3 Jahren mit der Easytronic keine Situation, die zwingend ein manuelles Schalten erforderte. Die verbesserte Easytronic im neuen Corsa oder Adam soll nochmal deutlich komfortabler sein. Ich freue mich auf das Auto und die Easytronic.

Die 6-Stufen-Automatik ist etwas komfortabler, dafür in der Anschaffung teurer und hat einen höheren Verbrauch. Wer relativ wenig fährt und der Verbrauch damit keine so große Rolle spielt, liegt wohl mit der 6-Stufen-Automatik richtig. Vielfahrer so wie ich (25.000 Km pro Jahr) sparen mit der Easytronic gegenüber der 6-Stufen-Automatik monatlich etwa EUR 40-50,-, da die Easytronic etwa 1,5 L weniger auf 100 Km verbraucht. Bei einer Jahresleistung von z.B. 10.000 Km reden wir von weniger als EUR 20,- im Monat Unterschied.

Noch ein Hinweis: Auch die Easytronic hat keine manuelle Kupplung und damit muss man auch beim manuellen Schalten (wenn man es denn will) nur Gas geben und bremsen, nicht aber eine Kupplung treten.

Zitat:

@2xPapa schrieb am 24. Februar 2016 um 19:14:31 Uhr:


Das mit dem Zurückrollen stimmt. Tritt man aber etwas stärker auf's Bremspedal aktiviert man die Berganfahrhilfe und er bleibt stehen bis man anfährt.

Des weiteren würde ich nicht so viel auf das "Männergeschwafel" 😉 hören und einfach fahren. Meine Schwiegermutter tut das seit über 5tkm und hat noch keine "Sorgen" mit der ET gehabt.

Ich empfinde solche Wörter wie Mann und Frau irgendwie diskriminierend, diese Bezeichnungen gehören abgeschafft.... 😁

Ja unsere lieben Eurokraten. Ich bin für Männin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen