Easytronic Getriebe oder 6-Stufen-Automatikgetriebe
Meine Mutter hat sich nach dem Tod vom Vater 2013 jetzt ein Corsa bestellt klar mit der dicken fetten S-Klasse wollte sie nie fahren wäre auch übertrieben damit zum einkaufen zu fahren. Mich fragt Sie ja bei sowas eh nicht lieber Hinz und Kunz ausm Dorf. Jedenfalls hat Sie wie ich gesehen habe eine (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) dazu genommen. Ich mus dazu sagen sie ist 73 ist 43 Jahre nicht mehr gefahren hat ca. 20 Fahrstunden bei einer Fahrschule jetzt genommen. Ich sag nix nehr dazu alte Leute ebend also nicht drüber nach denken über das alter und den Sinn da noch anfangen wieder Auto zu fahren.
Wie ist das mit (5-Gang-Easytronic-3.0-Getriebe) üder wäre da ein (6-Stufen-Automatikgetriebe) nicht besser gewesen um sie auf das wesentliche im Straßenverkehr zu konzentrieren. Ist die (5-Gang-Easytronic wie ein Automatic Getriebe an zu sehn oder wie ist das.
Habe keine Erfahrung mit Opel bin ein MB Fahrer
Beste Antwort im Thema
@Haribo11
Na, das ist ja mal eine (rhetorische) Frage!
Als begeisterter Automatik-Konvertit, der vorher jahrzehntelang gerührt und gelatscht hat und lange der irrigen Meinung war, das habe was mit "sportlich" zu tun und mache Spaß, weil's halt so ist, meine Antwort: Man muss nicht nur wg. Krankheit froh sein, dass das zwanghafte Schalten vorbei ist. Der Komfortgewinn und damit auch das ruhigere (-nicht "Schleichen" ist gemeint!) Fahren mit Automatik sind auch für Gesunde sehr angenehm und -nervschonend. -glaub mir's!
Ich frag mich manchmal selber, wie mein beschränktes Vorurteil mich Jahrzehnte hindern konnte, das zu erkennen... 🙄 😉
MfG Walter
207 Antworten
Zitat:
@Sidt-2 schrieb am 29. November 2015 um 17:22:49 Uhr:
..Der Händler konnte es mir nicht sagen. ... In neutral stellen und motor geht aus
auwei, da sollte der sich aber wenigstens bemühen + es rausfinden (!).....
grundsätzlich: wenn man noch etwas tun muß, kann es kaum eine Automatik sein 😉
Zitat:
@Steph666 schrieb am 29. November 2015 um 11:52:19 Uhr:
Tja, die Easytronic schaltet schneller als der Fahrer es könnte.
Mit 'nem vernünftigen MT schalte ich im kleinen Bruchteil einer Sekunde - da hat die ET sofort verloren.
Zitat:
Beim Schaltgetriebe stützt man sich als Fahrer ja zusätzlich mit dem Fuss an der Kupplung ab.
Das stimmt.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. November 2015 um 12:56:06 Uhr:
Mit 'nem vernünftigen MT schalte ich im kleinen Bruchteil einer Sekunde - da hat die ET sofort verloren.Zitat:
@Steph666 schrieb am 29. November 2015 um 11:52:19 Uhr:
Tja, die Easytronic schaltet schneller als der Fahrer es könnte.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 30. November 2015 um 12:56:06 Uhr:
Das stimmt.Zitat:
Beim Schaltgetriebe stützt man sich als Fahrer ja zusätzlich mit dem Fuss an der Kupplung ab.
Falsch. Schneller als ET geht nicht.
Vielleicht schaltest Du ja wie ne Oma aber es ist kein Problem ein normales Getriebe schneller zu schalten wie die Easytronic.
Ähnliche Themen
Ich schätze mal mit einem gutem Getriebe - im Fahrerrennmodus - 0,3s Schubunterbrechung.
Leider gehört (mein) m32 nicht wirklich zu den guten Getrieben - zumindest nicht in den unteren Gängen.
So hab mir heute einen opel corsa e mit easytronic bestellt.
ok - wie kam es jetzt dazu, mit/ohne probefahrt ?!?
Hab ne Probefahrt mit einem Adam gemacht, der easytronic hatte.
Zitat:
@Sidt-2 schrieb am 7. Dezember 2015 um 19:49:26 Uhr:
So hab mir heute einen opel corsa e mit easytronic bestellt.
Gute Wahl. Etwas länger übersetzt als der Adam und daher beim entspannten Autobahntempo mit dem niedrigeren Drehzahlniveau.
Wusste gar nicht das er anders übersetzt ist als der Adam.
Für überwiegend Stadtverkehr ist die Easytronic vielleicht besser. Ich habe vor 4 Wochen einen Corsa mit 6-Stufen-Automatikgetriebe gekauft und war recht zufrieden. Da ich aber überwiegend Autobahn und Langstrecke fahre bemängele ich sehr, dass das Getriebe bei Vollgas und ab ca. 165 kmh in den 5. Gang zurückschaltet. Nun gibt es aber die Einstellung M wie manuell und auch da wird zwangsweise auf den 5. zurückgeschaltet. Sehr unbefriedigend wie ich finde, da plötzlich die Drehzahl sich um ca. 1000 Umdrehungen erhöht. Es ist dann entsprechend laut und Kraftstoff zehrend.
Nun ja, wenn du diese Umstände auch provozierst...
Ich fahre nicht viel AB. Nur wenn es sein muss.
Zitat:
@freymusi schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:35:33 Uhr:
Für überwiegend Stadtverkehr ist die Easytronic vielleicht besser. Ich habe vor 4 Wochen einen Corsa mit 6-Stufen-Automatikgetriebe gekauft und war recht zufrieden. Da ich aber überwiegend Autobahn und Langstrecke fahre bemängele ich sehr, dass das Getriebe bei Vollgas und ab ca. 165 kmh in den 5. Gang zurückschaltet. Nun gibt es aber die Einstellung M wie manuell und auch da wird zwangsweise auf den 5. zurückgeschaltet. Sehr unbefriedigend wie ich finde, da plötzlich die Drehzahl sich um ca. 1000 Umdrehungen erhöht. Es ist dann entsprechend laut und Kraftstoff zehrend.
Wenn es auch in M passiert, dann muss es ja technische Gründe dafür geben. Im Normalfall wird in M ja überhaupt nicht geschaltet, wenn man von Kickdown mal absieht.
Was bedeutet wohl "Vollgas" geben oder "ab 165" noch mal drauf treten 😕