easylink Energie-Info ZOE
Hallo zusammen,
wir haben am Freitag unsere neue Zoe bekommen. Die erste Ladung haben wir mittlerweile auch hinter uns. Nun wollte ich mir mal die Energie-Info anzeigen lassen. Leider finde ich im easylink den Button Energie-Info nicht. Laut Anleitung sollte das unter Fahrzeuginfo sein. Da ist bei mir nur der Umluftbetrieb... sonst nix. Bin ich nur unfähig, oder ist der Dienst nicht aktiviert?
Noch eine kurze Frage zu myrenault: Wird die angeschlossene Ladeleistung der Ladestation irgendwo angezeigt?
Hat jemand eine idee?
Zum Fzg.
INTENSE R135
Mit easylink und dem großen Display.
Danke
32 Antworten
Zitat:
@Chriju schrieb am 7. Juli 2020 um 19:22:25 Uhr:
Die adhoc Klimatisierung über die App funktioniert bei mir nicht. Die App sagt zwar Klimatisierung gestartet aber es passiert nichts. Laut unserem Freundlichen kann die App aktuell das Fzg. nicht aufwecken. Es soll irgendwann, wie so vieles per Softwareupdate möglich sein.
Das Problem hatte ich auch.
Es musste mind. ein Steuergerät getauscht werden!
bei mir wurde kein STG gewechselt, und mit ner neuen Software läuft es nun
Einfach zum Händler oder bei Renault DEU reklamieren:
***** Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner: *****
Bei dem Kundenfahrzeug mit der Fahrgestellnummer xxxx fehlt die Anzeige der Energieinfo am Easy Link oder diese arbeitet nicht korrekt. Zur Behebung dieser Beanstandung müssen hier noch abschließende Arbeiten durchgeführt werden. Gehen Sie daher wie folgt vor:
1. Prüfung, ob ein Update der Easy Link - Software notwendig ist.
- Prüfen Sie die auf dem Easy Link installierte Software. Dies kann am Easy Link über Menü > Info > Software-Update eingesehen werden.
- Stellen Sie sicher, dass mindestens die Softwareversion 283C30559R oder 283C39022R installiert/vorhanden ist
- Ist dies nicht der Fall, so prüfen Sie nun, ob mittels der Anwendung "RenaultUpd@te" die Softwareversion 283C30559R oder 283C39022R verfügbar ist und installieren diese. Die Vorgehensweise ist in der technischen Kundendienstlösung ACTIS 57833 beschrieben (nicht für das Fahrzeug zutreffend, aber hier wird Ihnen die Vorgehensweise genau beschrieben).
- Sofern Sie vor Ort ein Update der Easy Link - Software durchführen, so müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass hier nach dem Update auch der "Arbeitsvorgang D: das Steuergerät der Kommunikationseinheit (261) konfigurieren" durchgeführt wird. Dies ist bei einem Update durch das Händlernetz unabdingbar!
2. Kein Update durch Händlernetz notwendig gewesen: Autoconfig & Reset Radio
- Ist bei dem betreffenden Fahrzeug bereits die Softwareversion 283C30559R oder 283C39022R vorhanden, so führen Sie bei dem Fahrzeug aus der o. g. Kundendienstlösung den "Arbeitsvorgang D: das Steuergerät der Kommunikationseinheit (261) konfigurieren" durch. Es sind, auch wenn die vorgenannte Lösung nicht für das Kundenfahrzeug gültig ist, die beiden im Abschnitt "Arbeitsvorgang D" beschriebenen Arbeiten am Radiosteuergerät durchzuführen.
3. Update des HEVC
- Führen Sie bei dem Fahrzeug nun eine Neuprogrammierung des HEVC anhand der technischen Kundendienstlösung ACTIS 62073 durch, womit auch automatisch die in ACTIS 64273 aufgeführte Verbesserung erledigt wird. Hierdurch werden die vom HVEC gelieferten Daten auch korrekt im Easy Link Menüpunkt "Energieinfo" angezeigt.
Alle o. g. Eingriffe unterliegen der regulären Renault Neuwagengarantie!
***** Ende der Arbeitshinweise für Ihren Renault Vertragspartner: *****
Gruß
oskarfox