Easy Open Heckklappe mit Fußbewegung öffnen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

habe dieses Wochenende meinen Tiguan in Wolfsburg abgeholt. Alles funktioniert bis auf das Öffnen der Heckklappe mit Fußbewegung.

Mein Tiguan hat das Easy Open Paket mit Keyless und elektrischer Heckklappe. In den Einstellungen ist Easy Open aktiviert.

Schon in der Autostadt haben mehrere Mitarbeiter der Autostadt es nicht geschafft. Die Auskunft war dass das wohl öfters vorkomme und es wahrscheinlich an der Batterie liegen würde. Unwichtige Funktionen würden bei schwacher Batterie deaktiviert. Ich solle erstmal etwas fahren und dann nochmal probieren. Nach 500 km geht es aber leider immer noch nicht.

Was habt Ihr für Ehrfahrungen mit dem Fußtritt? Gibt es einen Trick?
Easy Close mit der rechten Taste funktioniert übrigens problemlos.

Ansonsten werde ich den 🙂 aufsuchen.

Ich erinnere mich noch an einige YouTube Test Videos wo es auch nur sporadisch funktioniert hat...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zumal es dem Kollegen mit dem Problem wenig bringt, wenn hier jeder jetzt reinschreibt warum er es nicht bestellt hat...

217 weitere Antworten
217 Antworten

Hallo, hat schon jemand das Steuergerät für die Heckklappe erfolgreich getauscht bekommen?

Nein.

Ich war letzte Woche am Dienstag beim Freundlichen. Konkret konnte nichts festgestellt werden. Man hatte auch das Steuergerät in Verdacht und wollte eine Anfrage bei VW machen. Seitdem warte ich auf Info.
Habe vorgestern nochmal angerufen und warte seitdem immer noch auf einen Rückruf...

Bei mir läuft es gerade - melde mich dann mal!

Zitat:

Betrifft das nur den Tiguan oder auch andere VW-Modelle?

Ich habe einen neuen Seat Ateca aus Bauwoche KW 35 mit dem gleichen Problem. Ebenso viele andere Ateca-Fahrer, die jetzt ihr neues Fahrzeug bekommen.

Die Vorführfahrzeuge, die bereits Anfang Juli an die Händler ausgeliefert wurden, hatten dagegen keine Probleme mit der Sensor-Öffnung.

Ich dachte zuerst auch, dass man das vielleicht entsprechend codieren muss. Aber mein Seat & VW-Händler hat dazu keine Informationen.

Gut, dass ich hier auf den Hinweis mit dem vermeintlich fehlerhaften Steuergerät gestoßen bin...

Ärgerlich ist, dass man den Zeitaufwand mit der Fehlersuche und den Händlerbesuchen niemals wieder durch die bequeme Fußbewegungs-Funktion aufholen oder ausgleichen kann. Aber irgendwie wünscht man sich, dass an einem neuen Fahrzeug auch alles ordnungsgemäß funktioniert...

vG
Uwe

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

Gestern Tiguan im Autostadt abgeholt. Hab das Problem auch. Sobald das Motor abgestellt wurde, dauert es 5-10 min dann kann man die Hecklappe nicht mehr mit dem Fuß öffnen. Mit geöffnetem und geschlossenen Autogetestet. Key war am man sowie im Salon beim Lenkrad.
Der Übergabe Herr hat es auch festgestellt, meinte es muss sich einarbeiten 😉))))))))
Nach dem das 2. mal nicht ging(waren bereits zu 3. am Fusswedeln) hat er das Auto reingeholt und Software von dem Steuergerät updaten/überspielen lassen. Im ersten Moment ging es, nach der Heimfahrt nicht ^^
So ich warte nun mal ab und frag beim Händler an, sobald ne Lösung gibt, lass ich es mir machen.
Habe keine AHK!

Gruß Plata

Der Vollständigkeit halber von mir die Info nach Steuergerättausch funktioniert alles wie es soll.

Bei mir wurde der Tausch des Steuergerätes auch vorgesehen, allerdings sind die fehlerfreien Steuergeräte wohl im Rückstand (4 Wochen).

Zitat:

@pc-toma schrieb am 8. Oktober 2016 um 13:00:31 Uhr:


Bei mir wurde der Tausch des Steuergerätes auch vorgesehen, allerdings sind die fehlerfreien Steuergeräte wohl im Rückstand (4 Wochen).

Erklärt vielleicht wieso aktuell noch Tiger in WOB mit dem fehlerhaften Steuerteil abgeholt werden.

Am 6.10. abgeholt. Hat auf Anhieb tadellos funktioniert.
LG aus Wien

Zitat:

@plata2k53 schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:06:32 Uhr:


Hallo Zusammen,

... Key war am man sowie im Salon beim Lenkrad...

Gruß Plata

Bei "Key am Lenkrad" ist der Schlüssel bereits nicht mehr im Empfangsbereich für die Heckklappenfunktion. Diesen Bereich kann man sehr einfach ausloten, indem man die geöffnete Heckklappe mit der rechten der beiden Tasten schließt, denn der Vorgang startet erst, denn der Schlüssel und damit der Bediener außerhalb dieses Bereichs ist. Ich meine auch, dass gleiches beim Öffnen der Fall sein muss. Nach dem "Fußwedeln" großzügig zurücktreten allerdings dann ohne den Funkbereich zu verlassen. Vielleicht signalisiert das dem System "ich habe den Schwenkbereich verlassen". Bei mir klappt das immer, bei meiner Frau macht es teilweise auch Probleme.

@fictioN600: Wo sitzt das Steuergerät und was muss zum Tausch alles abgebaut werden?

Gruß
RSLiner

Zitat:

[Nach dem "Fußwedeln" großzügig zurücktreten allerdings dann ohne den Funkbereich zu verlassen. Vielleicht signalisiert das dem System "ich habe den Schwenkbereich verlassen".

Genauso ist es auch bei meinem Passat. Bleibe ich zu dicht an der Heckklappe, geht sie nicht auf.

Zitat:

@fIctioN600 schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:17:56 Uhr:


Der Vollständigkeit halber von mir die Info nach Steuergerättausch funktioniert alles wie es soll.

Kannst Du etwas zur Dauer des Steuergeräte-Tausch sagen (schreiben):
konnte man drauf warten oder hat das länger gedauert?
Gibt es eine Nummer (TI oder SI) unter der der Fehler bei VW beschrieben wird?

Hab meinen am 1.10. abgeholt, selbe Fehler. Geht nur mit dem Fuß auf wenn man unmittelbar nach dem Auto ausschalten. Danach hab ichs noch nicht einmal geschafft mit dem Fuß. Hab mein Termin am 25.10 für die Werkstatt. 🙁

Zitat:

Kannst Du etwas zur Dauer des Steuergeräte-Tausch sagen (schreiben):
konnte man drauf warten oder hat das länger gedauert?
Gibt es eine Nummer (TI oder SI) unter der der Fehler bei VW beschrieben wird?

Stand heute (10.10.16) ist dahingehend noch keine TPI ersichtlich.......

Hallo,

auch ich habe das Problem mit dem Fußsensor.
Also zum Freundlichen gefahren und Auto abgegeben zur Diagnose.
Einen halben Tag später wurde mir ein defektes Steuergerät prognostiziert.
Nur wie schon hier angegeben, haben die Teile eine etwas längere Lieferzeit.
Für den Tausch soll ich dann nochmals einen halben Tag einplanen.Angeblich muss da Steuergerät von WOB aus gespeist werden.

Das fängt ja gut an😉

Boulette

Deine Antwort
Ähnliche Themen