Easy-Entry-Funktion Vordersitz Coupé
hallo kollegen,
ich habe ein problem. es betrifft die Easy-Entry-Funktion des beifahrersitzes. wer das kennt: beim vorklappen des sitzes zum einstieg in den fondbereich klappt ja erst die sitzlehne nach vorn, und dann, (so ab ca 60% des vorganges), schwenkt auch die sitzfläche über den grundträger nach oben und gleichzeitig nach vorn. und genau letztere funktion ist bei meinem beifahrersitz blockiert bzw. wird nicht mehr freigegeben. also nur noch lehnen klappen möglich.
habe den sitz ausgebaut, und den fehler lokaliesiert. diese funktion des nach oben-und-gleichzeitig-vorschwenken der sitzfläche wird durch einen bowdenzug freigeschaltet. und der hat am ende eine plastikaufnahme, die am sitzgestell festmacht. und diese plastikaufnahme ist gebrochen. siehe bild. http://img248.imageshack.us/img248/4695/dsc01338textat2.th.jpg
und besser: http://img248.imageshack.us/my.php?image=dsc01338textat2.jpg
war letzte woche beim 🙂 hat aber das teil, also den einzelnen bowdenzug nich bestellen können. also meine frage: kennt wer von euch dass problem? wenn ja, wie habt ihr das lösen können?
habe die sportsitze verbaut, könnte mir aber vorstellen, das das bei den normalen sitzen mit der Easy-Entry-Funktion auch so verhält.
danke euch für infos.
17 Antworten
Hi Leute,
nach langer Zeit mal wieder der aktuelle Stand von mir, einfach zuviel Stress zur Zeit.
Die Euro+ übernimmt die Sache nicht, BMW auch nicht und auch ich war nicht in der Lage eine Teilenummer aufzutreiben. Also leb ich halt immer noch mit dem Problem.
@lucent.lab
hast Du schon Einbau/Ausbau angefangen bzw durchgedacht? Stell ich mir nicht so einfach vor. Wie hält eigentlich das Plastikteil bevor es dann mal bricht? Ist das einfach auf diesen Bolzen geschoben oder wie funzt das? Hab bisher nur mal den Sitz ausgebaut und verucht das ganze näher zu begutachten. Da muss noch einiges runter um das Teil zu wechseln fürchte ich!?
Wenn möglich würd ich mich gern an Eurer Aktion beteiligen! Das wär spitze und entsprechende Entlohnung gibts natürlich auch. Befürchte aber, da bei mir die Fahrerseite beteiligt ist dass ich das Teil spiegelverkehrt bräuchte...
Ich versuch trotzdem weiterhin das Teil noch aufzutreiben, auch wenn ich nicht sehr zuversichtlich bin...
Gruß und Danke schon mal
Mola
edit @lucent.lab
Hab grad nochmal das 1. Foto angeschaut. Du hast ja schon einiges demontiert, sonst wär das Foto so nicht zu machen. Wie schwierig ist das, speziell das wieder zusammenpfriemeln stell cih mir umständlich vor!?
hi mola,
also hast du auch noch immer das problem mit unserem sitz? die heinis bei BMW stellen sich echt clever an. halben sitz wollen die verkaufen. unglaublich für so einen 3-EUR-artikel. mittlerweile habe ich den eindruck, wenn man nicht die aktuelle und bereits abgelöste baureihe fährt, kümmern dich sich nen dreck um uns kunden. (das das hier mal wer von BMW mitliest, darauf braucht man sicher nicht zu hoffen, oder?)
na, beim ausbauen habe ich auch den hersteller meiner sportsitze rausgefunden. beim 🙂 in der NL wollten die mir dazu auch nix sagen. ich hab also dann bei dem zuliefere / hersteller mal angerufen, aber die mauern total. dürfen weder was sagen noch verkaufen. geht alles direkt über BMW. wir als endkunden sind ja nicht deren zielgruppe, sonder die liefern halt komplettpakete für ganze baureihen an die hersteller.
also das teil dann auszubauen war nicht sooo schwer. war ja nun schleißlich das zweite mal, das ich mit hilfe meines bruders den sitz raus hatte und die anbauteile abmontiert waren. das größere problem war dann halt, den bowdenzug und den daran befestigten haken zu trennen, um das plastikteil von dem bowdenzug zu bekommen. meine fresse, die presshülse war hart. da haben wir ne knappe stunde rumgepfriemelt. haben dann die hülse vooorsichtig längs aufgesägt, um den bowdenzug freizulegen. ging prima. kann dir auch bilder vom ausgebauten komplett.bowdenzug sowie vom Bowdenzug schicken, dann aber per mail, das geht sicher hier für einige zu weit.
das gebrochene plastikteil habe ich dann zu ASMM geschickt. er hat das dann vermessen, ein 3D-modell davon erstellt, und es nun aus alu gefräst. so wie ich eben erfahren konnte, werde ich es evtl am FR oder SA in der post haben. mal schauen, bin echt gespannt. jetzt ist noch die schwierigkeit, wenn das teil passt (davon gehe ich aus) , es auf den bowdenzug zu fädeln und die öse wieder daran zu befestigen. wir werden es anlöten. hoffentlich hält es dauerhaft. aber gut gelötet mit nem ordentlichen lötzinn sollte gute dineste leisten. aber zum einbau kommt es frühestens in zwei wochen. liegen 300km zwischen mir und meinem bruder (löt-meister).
deine frage wegen dem fahrersitz: ich würde davon ausgehen, das das teil gespiegelt sein muss, falls die die sitze auch spiegelbildlich aufgebaut haben. genaueres siehst du aber erst, wenn du den sitz mal raus hast. könnte ja durchaus sein, das beide sitze quasi nicht gespiegelt aufgebaut sind, sondern quasi systemparallel sind. der beifahrersitz hat ja auf beiden seiten den ziehhebel zum klappen, der fahrersitz nur an der aussenseite. könnte ja sein, dass drunter alles gleich aufgebaut ist.
ich bin gespannt auf das frästeil.
noch mal ganz vielen dank an ASMM man findet nicht oft heutzutage so eine hilfsbereitschaft!
...okay, jetzt aber. bin nun endlich dazu gekommen, das oben erwähnte ersatzteil einzubauen. hat perfekt gepasst. war allerdings recht schwierig, den bowdenzug in exakt der alten position wieder zu fixieren, was uns aber mittels anlöten und verpressen am schaft der ringöse gelang. jetzt passt es wieder. sitz eingebaut, und: volá: beim ersten betätigen klappte die easy-entry-funktion perfekt. man bin ich froh! vielen vielen dank nochmal an ASMM! ohne dessen hilfe ich hier echt aufgeschmissen gewesen wäre!