EA288 Biturbo (CUAA) // Warum nur 1 Jahr im Facelift?
Hallo MT Community,
ich interessiere mich für einen B8 Facelift und bin auf den 240PS TDI gestoßen (EA288 CUAA). Mir ist aufgefallen, dass der Motor im Facelift nur ein Jahr (2019 - 2020) verbaut wurde. Es handelt sich offenbar um den gleichen Motor wie im B8 zwischen 2014 und 2019, nur eben mit Euro 6d-TEMP.
Gibt es einen Grund, warum der Motor aus dem Programm genommen wurde? Und wie sieht es im Vergleich zum 200PS-Diesel in Sachen Zuverlässigkeit aus?
Danke Euch und viele Grüße!
3 Antworten
Der Motor wurde aus dem program genommen weil er die strengeren Abgasnormen ab 2021 nicht erfüllt. Der platz unter der Haube war schon zu knapp um noch mehr Technik zu verbauen damit die Abgase sauberer werden. Um einen DPF zu tauschen musste der Motor raus oder zumindest die Achse schon bei Euro6 Norm .Leider wollte VW da kein Geld mehr investieren deswegen wurde der 2.0 Bitdi und der V8 Diesel wie im Touareg,SQ7 usw eingestellt. Der Motor an sich war sehr robust ob er langlebiger sein soll als die 200 PS Version keine Ahnung die neuen verbrauchen auf jeden Fall sehr viel Öl .
Dass der BiTDI so robust sein soll, habe ich hier noch nicht gelesen. Ungefähr alle 100000 km je nach Fahrweise ist da ein neues Schwungrad fällig und durstig ist er auch. Für 40PS mehr definitiv anfälliger.
Die 200PS TDIs brauchen ab und an einen Schluck Öl, aber eher bei sportlicher Fahrweise.