E9x-Xenon so schlecht oder A4-Xenon so gut
Ich weiss, dass es über die Xenons schon etliche Threads gibt aber ich hatte gestern eine "Erleuchtung".
Gestern nacht auf der Autobahn bin ich (E91 320d, 2008er VFL mit Xenon) eine Weile direkt neben einem neuen A4, ebenfalls mit Xenon gefahren (Tempolimit 100).
Mein erster Griff ging zum Lichtschalter, um zu überprüfen, ob ich das Licht eingeschaltet hatte. Der Unterschied zum A4 war extrem gravierend. Der A4 war in allen Belangen deutlich überlegen, also die Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug, seitlich vor dem Fahrzeug sowie in der Reichweite. Das Licht war deutlich weisser und viel heller.
Als ich ihn langsam überholte hatte ich in meinem Licht direkt vor dem Fahrzeug einen Schattenwurf meines Autos. Mein Licht ist bereits vom Freundlichen in meiner Anwesenheit optimal eingestellt worden (Scheinwerfer und Brenner sind i,O).
Ich fahre noch einen GTI mit normalen Halogen-Birnen, der subjektiv für mich die gleiche Ausleuchtung erzielt, wie der E91 mit Xenons.
Da mit Mitte 40 die Sehkraft in der Dunkelheit langsam abnimmt, wird das für mich beim nächsten Fahrzeugkauf ein ernstes Kriterium sein. Subjektiv emfpand ich die Leuchkraft bei meinem alten E46FL besser als beim Aktuellen.
Beste Antwort im Thema
Was mir auf der AB auch schon aufgefallen ist, ist, dass das Helligkeitsempfinden ein anderes ist, wenn man ein Auto mit Xenon neben sich fahen hat und wenn man selber im eigenen Auto drin sitzt. Ich hatte schon verschiedentlich BMW E9X mit dem identischen Xenon wie ich (ebenfalls mit dynamischem Kurvenlicht) neben mir und das Licht der anderen kam mir immer heller vor als mein eigenes, welches ich nur vor dem Fahrzeug sehe. Ich denke, dass es optische Täuchung ist, dass einem andere Xenons heller vorkommen als das eigene.
36 Antworten
Was mir auf der AB auch schon aufgefallen ist, ist, dass das Helligkeitsempfinden ein anderes ist, wenn man ein Auto mit Xenon neben sich fahen hat und wenn man selber im eigenen Auto drin sitzt. Ich hatte schon verschiedentlich BMW E9X mit dem identischen Xenon wie ich (ebenfalls mit dynamischem Kurvenlicht) neben mir und das Licht der anderen kam mir immer heller vor als mein eigenes, welches ich nur vor dem Fahrzeug sehe. Ich denke, dass es optische Täuchung ist, dass einem andere Xenons heller vorkommen als das eigene.
Ich fahre ständig mit dem FLA. Auf der Autobahn fahre ich zu 99% mit Abblendlicht. Das habe ich auch früher schon so gemacht, da man entgegenkommende Fahrzeuge häufig durch die Mittelleitplanke spät sieht und blendet (vor allem LKW-Fahrer). Und dass das Ding bei 3 von 100 Schildern abblendet, ist mir egal. Ich finds so gut wie den Regensensor, der auch nicht 100%ig wischt.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Was mir auf der AB auch schon aufgefallen ist, ist, dass das Helligkeitsempfinden ein anderes ist, wenn man ein Auto mit Xenon neben sich fahen hat und wenn man selber im eigenen Auto drin sitzt. Ich hatte schon verschiedentlich BMW E9X mit dem identischen Xenon wie ich (ebenfalls mit dynamischem Kurvenlicht) neben mir und das Licht der anderen kam mir immer heller vor als mein eigenes, welches ich nur vor dem Fahrzeug sehe. Ich denke, dass es optische Täuchung ist, dass einem andere Xenons heller vorkommen als das eigene.
Wenn ich den Schatten meines eigenen Autos ein paar Meter vor mir in meinem eigenen Lichtkegel, und zwar an der Stelle wo der Lichtkegel am hellsten ist, sehe, schliesse ich eine optische Täuschung aus. Das A4-Licht war schlicht und ergreifend viel heller.
Mir sind schon mehrere A4 entgegen gekommen die mich massiv geblendet haben. Auch im Rückspiegel blenden sie teilweise erheblich. Ich gehe davon aus, dass deren Scheinwerfer ganz einfach falsch / zu hoch eingestellt sind.
Mit dem A5 hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme. Da ich davon ausgehe, dass deren Lichttechnik nahezu identisch ist und sie auch die gleichen Xenon-brenner verwenden, hat das sicher nichts mit gutem / schlechten Licht zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Der neue A4 verfügt über "Autobahnlicht", dass bei ca. 100-110km/h aktiv wird. Dadurch ist die Ausleuchtung der Fahrbahn verbessert, ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Hahaha...ohne den Gegenverkehr zu blenden... .
Das Audi Xenon ist purer Egoismus - hauptsache ICH sehe was. Das ist auf der AB so hoch, dass man vor allem bei überholenden A4s den Innenraum vom (asymmtrischen) Abblendlicht geflutet hat. Definitiv sehen alle A4, die auf der Überholspur entlangkommen von der rechten Spur aus wie aufgeblendet.
Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber diesem Autobahnlicht einen Riegel vorschiebt. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das noch im legalen Rahmen ist (denn wer misst schliesslich nach bei 110 km/h??).
Amen
"ohne zu blenden" habe ich 1:1 von der Audi-Homepage übernommen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Hahaha...ohne den Gegenverkehr zu blenden... .Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Der neue A4 verfügt über "Autobahnlicht", dass bei ca. 100-110km/h aktiv wird. Dadurch ist die Ausleuchtung der Fahrbahn verbessert, ohne den Gegenverkehr zu blenden.Das Audi Xenon ist purer Egoismus - hauptsache ICH sehe was. Das ist auf der AB so hoch, dass man vor allem bei überholenden A4s den Innenraum vom (asymmtrischen) Abblendlicht geflutet hat. Definitiv sehen alle A4, die auf der Überholspur entlangkommen von der rechten Spur aus wie aufgeblendet.
Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber diesem Autobahnlicht einen Riegel vorschiebt. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das noch im legalen Rahmen ist (denn wer misst schliesslich nach bei 110 km/h??).
Amen
Das Problem ist wohl, dass viele auf der Landstraße und einspurigen Bundesstraßen schneller als 110 kmh fahren....