E9x-Xenon so schlecht oder A4-Xenon so gut
Ich weiss, dass es über die Xenons schon etliche Threads gibt aber ich hatte gestern eine "Erleuchtung".
Gestern nacht auf der Autobahn bin ich (E91 320d, 2008er VFL mit Xenon) eine Weile direkt neben einem neuen A4, ebenfalls mit Xenon gefahren (Tempolimit 100).
Mein erster Griff ging zum Lichtschalter, um zu überprüfen, ob ich das Licht eingeschaltet hatte. Der Unterschied zum A4 war extrem gravierend. Der A4 war in allen Belangen deutlich überlegen, also die Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug, seitlich vor dem Fahrzeug sowie in der Reichweite. Das Licht war deutlich weisser und viel heller.
Als ich ihn langsam überholte hatte ich in meinem Licht direkt vor dem Fahrzeug einen Schattenwurf meines Autos. Mein Licht ist bereits vom Freundlichen in meiner Anwesenheit optimal eingestellt worden (Scheinwerfer und Brenner sind i,O).
Ich fahre noch einen GTI mit normalen Halogen-Birnen, der subjektiv für mich die gleiche Ausleuchtung erzielt, wie der E91 mit Xenons.
Da mit Mitte 40 die Sehkraft in der Dunkelheit langsam abnimmt, wird das für mich beim nächsten Fahrzeugkauf ein ernstes Kriterium sein. Subjektiv emfpand ich die Leuchkraft bei meinem alten E46FL besser als beim Aktuellen.
Beste Antwort im Thema
Was mir auf der AB auch schon aufgefallen ist, ist, dass das Helligkeitsempfinden ein anderes ist, wenn man ein Auto mit Xenon neben sich fahen hat und wenn man selber im eigenen Auto drin sitzt. Ich hatte schon verschiedentlich BMW E9X mit dem identischen Xenon wie ich (ebenfalls mit dynamischem Kurvenlicht) neben mir und das Licht der anderen kam mir immer heller vor als mein eigenes, welches ich nur vor dem Fahrzeug sehe. Ich denke, dass es optische Täuchung ist, dass einem andere Xenons heller vorkommen als das eigene.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Wie ist eigentlich der Fernlichtassistent?Das Xenon finde ich nach wie vor gut: aber ich bin vorher fast nur Youngtimer gefahren oder Autos ohne Xenon.
Manchmal echt nerfend... An diversen Schildern, schaltet es das licht aus und wenn man auf der BAB Auffährt, dann blendet es zu spät ab. Dann wenn man es auschalten will, blendet man ja immer auf. Bin mit dem Future nicht zufrieden.
gretz
FLA war damals beim Kauf eine SA, die ich wollte und von der mir sogar der Verkäufer wegen genau diesen Gründen abriet.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Für den E92/E93 gibt es keine variable Lichtverteilung in Verbindung mit dem Kurvenlicht - also ja, bei diesen Modellen ist das Kurvenlicht nicht ganz so vorteilhaft wie bei den LCI Modellen.Zitat:
Original geschrieben von www_964RS_net
Ich habe einen E92 (vor FL) mit Kurvenlicht bestellt, weil ich von einer
Probefahrt von einem E90 LCI mit Kurvenlicht so begeistern war!!!Ist das Kurvenlicht vom E92 denn schlechter?
Gruß
Guido
Seit Modelljahr 2009 gibt es die Variable Lichtverteilung auch in E92/E93. Also seit dem das Facelift beim E90 eingeführt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
FLA war damals beim Kauf eine SA, die ich wollte und von der mir sogar der Verkäufer wegen genau diesen Gründen abriet.
Interessant,bei uns steht es in der Bestellung-der Verkäufer hat nich davon abgeraten...mal schauen,was das wirklich bringt (werde ich dann hier berichten).
Ist doch hoffentlich abschaltbar,falls man nicht damit zurecht kommt?
Kurvenlicht wird in unserem nicht Fahrradfuhrpark auch Premiere feiern-auch darauf bin ich gespannt.
Liefertermin Feb/März 2010😎
Ähnliche Themen
Ist zwar im Prinzip offtopic, aber meine Meinung zum FLA:
Gebe Kevinmuc recht. Der Assi(stent) schaltet recht oft, teilweise auch unverständlich) das Fernlicht aus. Z.B. wenn mehrere Schilder im Sichtbereich das Licht zurück reflektieren. Dafür schaltet er aber bei entgegen kommenden Fahrzeugen relativ spät aus. Wenn man dann manuell ausschalten will blendet man teilweise wieder auf. Kann recht nervig werden.
Man kann den FLA (bei meinem E92) aber im Menü ausschalten. Wird dann bei den anderen Modellen sicher ebenso machbar sein.
Grüße Markus
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Seit Modelljahr 2009 gibt es die Variable Lichtverteilung auch in E92/E93. Also seit dem das Facelift beim E90 eingeführt wurde.
Wie kommst du drauf? Nein, das gibt es für E92/93 noch nicht. Auch nicht in den aktuellsten Modellen. Kannst du gerne selbst im Konfigurator nachlesen. Adaptives Kurvenlicht und Abbiegelicht ja, variable Lichtverteilung nur für E90/91.
Edit sagt: Reingefallen, BMW hat es verpennt, den Konfigurator entsprechend zu ändern. Im Katalog steht es richtig drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Seit Modelljahr 2009 gibt es die Variable Lichtverteilung auch in E92/E93. Also seit dem das Facelift beim E90 eingeführt wurde.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Für den E92/E93 gibt es keine variable Lichtverteilung in Verbindung mit dem Kurvenlicht - also ja, bei diesen Modellen ist das Kurvenlicht nicht ganz so vorteilhaft wie bei den LCI Modellen.
Hallo,
mein E92 ist modelljahr 2009, gebaut 10/2008...wie kann ich wirklich sicher sein das ich auch die variable lichtverteilung habe?
danke
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
Hallo,
mein E92 ist modelljahr 2009, gebaut 10/2009...wie kann ich wirklich sicher sein das ich auch die variable lichtverteilung habe?
danke
Wenn du Kurvenlicht hast, hast du auch die variable Lichtverteilung.
Nochmal Edit: Außerdem hast du Modelljahr 2010, wenn dein BMW nach den Werksferien 2009 gebaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Wenn du Kurvenlicht hast, hast du auch die variable Lichtverteilung.Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
Hallo,
mein E92 ist modelljahr 2009, gebaut 10/2009...wie kann ich wirklich sicher sein das ich auch die variable lichtverteilung habe?
dankeNochmal Edit: Außerdem hast du Modelljahr 2010, wenn dein BMW nach den Werksferien 2009 gebaut wurde.
hallo,
s Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion,
inkl. vier Leuchtringen für Tagfahrlicht,
Scheinwerfer-Waschanlage und auto matischer
Leuchtweitenregulierung, leuchtet die Fahrbahn
nachts und bei schlechter Sicht bestmöglich aus.
o Adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtverteilung,
inkl. Abbiegelicht, leuchtet Kurven
aus, sobald der Fahrer in sie einlenkt: In
engen Kurven und bei Ge schwindig keiten bis
65 km/h sowie beim Blinken wird das Abbiegelicht
automatisch aktiviert, wenn die Fahrlichtautomatik
einge schaltet ist.
das steht im katalog auf www.bmw.de beim E92.
ja kurvenlicht habe ich aber wie gesagt meiner ist gerade 1 jahr alt gewroden im oktober....modeljhar 2009 ....baujahr 10/2008 ( tippfehler von mir mit 10/2009 habe es korrigiert)
danke
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Es passiert mir allerdings auch oft, dass Autos mit extrem hellen und blendenden Scheinwerfern entgegenkommen, und das sind dann auch fast immer nur Audis.
Kann ich bestätigen. Alleine gestern haben mich auf der Bundesstraße (eine Spur pro Richtung) wieder 2 aktuelle Audis geblendet, ich dachte die haben Fernlicht an. Also hab ich kurz Lichthupe gegeben, darauf hat auch einer der beiden aufgeleuchtet - er hatte also kein Fernlicht an....🙄
zum thema FLA wollte ich sagen: ich habe es in X5 E70 und auch im E92
ich bin eigentlich sehr zufrieden wie es funktioniert aber muss sagen war nur mit dem X5 in Ausland und deutschland unterwegs auf den Autobahnen usw...den 3-er habe ich nur auf dem Weg vom Handler ( Burghausen) bis nach Rumanien gefahren....und hier haben wir nicht wo viel Autobahn leider......so das ich vom e92 nicht viel negatives besuglich FLA sagen kann....
tschuss
Der Fernlichtassisstent ist schlicht und ergreifend für den A*sch. Wie bei jedem Hersteller den ich kenne. Ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet. Wäre er nicht im Innovationspaket enthalten, ich hätte ihn mir niemals bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der Fernlichtassisstent ist schlicht und ergreifend für den A*sch. Wie bei jedem Hersteller den ich kenne. Ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet. Wäre er nicht im Innovationspaket enthalten, ich hätte ihn mir niemals bestellt...
Da sieht man mal wieder, was die Hersteller alles unter dem Deckmantel der Innovation an den Mann bringen...😉
ich habe bei mir das normale xenon drin und bin sehr zufrieden.
hab allerdings keinen fremdmarkenvergleich.
allerdings an das licht unseres F01 kommt es nicht hin.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Der Fernlichtassisstent ist schlicht und ergreifend für den A*sch. Wie bei jedem Hersteller den ich kenne. Ich habe allerdings auch nichts anderes erwartet. Wäre er nicht im Innovationspaket enthalten, ich hätte ihn mir niemals bestellt...
Meine Übereinstimmungsquote liegt bei 100%!
😛
Bisher einmal genutzt und nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet.
Grüße