E93 Dezent tieferlegen / sportlicher abstimmen - Hilfe benötigt!

BMW 3er E90

Hallo Motortalker,

als mein 325i letztens in der Werkstatt war, hatte ich die Freude einen 335i Cabrio fahren zu dürfen mit M Sportfahrwerk und mir gefiel das M Sportfahrwerk doch noch einen Ticken besser als mein Serienfahrwerk, da es nur dezent straffer ist, dennoch aber komfortabel und der Wagen sieht leicht tiefer noch sportlicher aus.

Jetzt ist meine Frage: Ich würde meinen E93 gerne auch sehr dezent tieferlegen nur leider gibt es bei den Federnherstellern (Eibach etc.) immer nur Tieferlegungsfedern ab 30/25mm und da mein Cabrio in eine Tiefgarage fahren muss und der 335er mit M Sportfahrwerk schon 1 bis 2cm über der Kante entlang gefahren ist (hab nachgemessen), darf ich also nur so 20mm tieferlegen. Genauso will ich auf gar keinen Fall eine Keilform ins Auto bekommen, weil ich das überhaupt nicht mag und die Eibach Federn hätten ja schon wieder 5mm Unterschied zwischen vorne und hinten.

Kann ich nicht einfach die M Federn einbauen lassen? Der Typ vom BMW Teileservice meinte, dass es nicht gehen würde, weil dann die Seriendämpfer zu lang wären und man müsste die Dämpfer dann auch austauschen!? Ich kann das nicht so ganz glauben, denn man kann ja auch diese Eibach Federn mit 30/25mm einbauen lassen und dabei die Seriendämpfer weiterbenutzen... Und die M Federn legen das Fahrzeug ja lediglich 15mm tiefer...

Was sagt ihr denn dazu? Hat da jemand Erfahrung oder einen anderen Tipp wie ich meinen E93 bissel sportlicher abstimmen kann und optisch leicht sportlicher mache?

P.S.: Als ich das Cabrio bestellt habe, da gab es leider noch kein M Sportfahrwerk mitzubestellen, sonst hätte ich es direkt mitbestellt.

9 Antworten

Hallo 🙂

Ä`hem eine leichte Keilform wirst Du immer haben .

Habe zwar nur einen E90 ,aber selbst der hat mit dem Serienfahrwerk eine Keilform, wie so ziemlich alle neuen Autos.

Aber ich kann Dich verstehen, es soll halt nicht extrem sein .

Ich werde meinen wohl mit Eibach Federn 35 / 25 tieferlegen ,möchte es auch nur dezent und auf gar keinen Fall zu extrem ...ich befürchte halt nur, das wenn man weniger tieferlegung wählt ,es nicht sieht ....denn der E90 hat ja echt riesige Radhäuser.

Schau mal das Foto an ,ist das Serinfahrwerk ,sieht aus wie ein höhergelegter X.
Sorry ist leider nur ein E90.Ich hoffe es werden hier noch so einige Coupè Fahrer schreiben .

Das Sportfahrwerk bzw. M Fahrwerk finde ich ok ,es müßte halt nur noch ca 10 - 15 mm tiefer ... dann wär`s optimal.

MfG Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



P.S.: Als ich das Cabrio bestellt habe, da gab es leider noch kein M Sportfahrwerk mitzubestellen, sonst hätte ich es direkt mitbestellt.

Hallo,

das M-FW gabs doch schon ab 03/07 soweit ich mich recht erinnere. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


 
Hallo,
 
das M-FW gabs doch schon ab 03/07 soweit ich mich recht erinnere. Nur der Vollständigkeit halber.
 
Gruß Woody

Ja das ist richtig. Jedoch habe ich mein Cabrio bereits 10/06 bestellt, also im Oktober 2006. Ich war damit einer der Ersten, die das Cabrio "blind" bestellt haben und zu dem Zeitpunkt gab es laut Prospekt und laut meinem Freundlichen kein M Sportfahrwerk. Hab extra mehrmals nachgefragt.

Aber die Frage ist ja jetzt eher, warum der Typ beim BMW Teileservice meint, dass die Seriendämpfer lose im Radkasten hängen würden, wenn man die M Federn einbaut... Das kann ich halt nicht wirklich glauben, da die M Federn das Auto lediglich 15mm tieferlegen und man selbst bei Eibach Federn mit 35/25mm Tieferlegung noch die Seriendämpfer benutzen kann...

Weiß da jemand genaueres? Oder hat einen sonstigen Tipp?

Zitat:

Original geschrieben von Bosematik



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7




Hallo,

das M-FW gabs doch schon ab 03/07 soweit ich mich recht erinnere. Nur der Vollständigkeit halber.

Gruß Woody
Ja das ist richtig. Jedoch habe ich mein Cabrio bereits 10/06 bestellt, also im Oktober 2006. Ich war damit einer der Ersten, die das Cabrio "blind" bestellt haben und zu dem Zeitpunkt gab es laut Prospekt und laut meinem Freundlichen kein M Sportfahrwerk. Hab extra mehrmals nachgefragt.

Will ja nicht drauf rumreiten, aber versteh halt nicht warum du die Bestllung nicht geändert hast im März, wenn du ihn erst im Mai bekommen hast.

Ähnliche Themen

@Bosematik
 
Der Typ vom Teileservice hat da schon recht. Die M Federn sind extra angerfertigt. Das M Fahrwerk hat gekürzte Dämpfer. Deswegen passen die nicht bei den normlen Dämpfern. Eibach bietet die für den E93  30/15 an für die Seriendämpfer.

Ich würde nicht allzu viel darauf geben, was der Mitarbeiter aus dem Teileservice gesagt hat.
Es ist sehr unwahrscheinlich, das BMW das mehr an Tieferlegung dadurch realisiert hat, indem der Federaufbau gekürzt wurde. Deshalb denke ich, dass deine Dämpfer eine ausreichende Federvorspannung gewährleisten können.
Am sichersten wäre es jedoch, wenn du deine Feder im ausgefederten eingebauten Zustand misst und dann mit der Länge der M-Technik Feder vergleichst, dann weist du genau ob es geht oder nicht. Oder vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit die Maße der Federn bei BMW zu erfragen.

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Will ja nicht drauf rumreiten, aber versteh halt nicht warum du die Bestllung nicht geändert hast im März, wenn du ihn erst im Mai bekommen hast.

Ich habe bestimmt 10mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob es das M Sportfahrtwerk inzwischen gibt. Er hat mir immer gesagt, dass es das noch nicht zu bestellen gäbe und irgendwann habe ich es dann auch gelassen nachzufragen. Also von daher habe ich da schon versucht die Bestellung zu ändern. Es hakte nicht an mir, sondern an meinem Freundlichen. Fakt ist ja aber nun, dass der Wagen KEIN M Sportfahrwerk hat und ich gerne dran was ändern würde und dafür etwas Hilfe benötige, weil auch wenn das M Fahrwerk eigene Dämpfer hat, so kann ich mir kaum vorstellen, dass die Federn nicht auch auf die Seriendämpfer passen, da die M Dämpfer mit Sicherheit nur straffer sein werden und eventuell geringfügig kürzer.

Da es die M Federn nicht so zu kaufen gibt außer beim 🙂 hat das leider seinen Grund. Normale Federn kann man Stauchen damit sind sie auch geeignet für gekürzte Dämpfer. Nehme mal an das die M Federn gestauchte Federn sind. Sie dürften deswegen nicht zu normalen Dämpfern passen da sie keine Spannung mehr aufbauen können.
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dino73


Normale Federn kann man Stauchen damit sind sie auch geeignet für gekürzte Dämpfer.

Das Stauchen von Fahrwerksfedern ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen