E93 Cabrio 3.0 Diesel Kaufberatung
Liebe BMW Fangemeinde,
ich will mir wieder ein Cabrio zulegen und da habe ich nun derzeit zwei Modelle in der engeren Wahl:
- Audi A4 3.0TDI Quattro Tiptronic (bisheriger Favorit)
- BMW 3.0 Diesel Automatic
Favorisierte Jahrgänge sind 2007 /2008.
Einen BMW hatte ich noch nie, was mich sehr neugierig auf den E93 macht.
Auf was sollte ich bei einem solchen Auto achten. Was sind die tüpischen Macken solch eines Gebrauchtwagens. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen gesammelt mit den oben erwänten Typen? Welches von den zwei Fahrzeugen ist zu bevorzugen?
Preislich geben sich diese zwei Modelle gebraucht nicht viel. Was ist von solch einem E93 mit 160.000KM zu halten:
BMW 3.0 Diesel Gebraucht
Würde mich sehr über Eure Kommentare, Tips; Hinweise; Kaufempfehlungen freuen.
Lieber Gruss
Z.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Also ich bin sehr zufrieden mit meinem 330d Cabrio.
Ich höre nix von dem Diesel und die Benzin fand ich auch zu leise.
Wenn ich Motorsound haben möchte nehme ich den V8 von 1963. der Sound ist nochmal um Welten besser (das einzige Auto in dem ich nie Radio höre).
Ich kann ganz klar zum Diesel raten.
Man muss einfach weniger eine Tankstelle suchen, und wenn ich von München nach Berlin fahre brauch man keine Zwangspause zu machen. Desweiteren kommt das Drehmoment des Diesel sehr dem Automatikgetriebe zu gute.
Also ich kann nur einen Diesel empfehlen weil das die kleine Vernunft an einem unvernünftigem Auto ist.
Fahr am Besten beide Motoren Probe, und dann weißt du was du willst und kannst die eine pro und contra Liste erstellen ;-)
Lass dich nicht davon abhalten einen Diesel zu nehmen bloß weil es im Cabrio sowas laut mancher Ignoranten nicht sein darf. Schliesslich musst du mit dem Auto leben und nicht die.
MfG
Mike
15 Antworten
Da kann ich dir als ehemaliger Dieselfahrer nur zustimmen!
...auch wenn wir hier gerade übelste Leichenschändung betreiben... 😉