E93, Abmessungen Rückbank, Fondtasche
Hallo zusammen,
aktuell stehe ich vor der Entscheidung für einen E93, also das Cabrio.
Da ich den Wagen auch für eine 2-wöchige Urlaubsfahrt mit 2 Personen brauchen werde, stellt sich mir die Frage der Unterbringung des Gepäcks.
Hat vielleicht jemand die Abmessungen der umgeklappten Rückbank und/oder der optionalen Fondtasche zur Hand ? Wenn man dort 2 Sporttaschen unterkriegt, steht dem Urlaubsvergnügen nichts mehr im Wege. Für den Kofferraum gibt es ja zum Glück von Roadsterbag einen passenden Trolley.
Schon mal Danke für Eure Infos !
PS: Für Infos oder Erfahrungen zu dem Wagen (330d) bin ich natürlich immer dankbar 😉
Beste Antwort im Thema
habe ohne Montage des Windschotts folgende Masse ermessen:
Höhe 38 cm, Tiefe bis zu meiner Sitzposition 65 cm, Breite 120 cm
Die Höhe habe ich bei umgeklappter Rücksitzbank bis zum Aufnahmepunkt des Windschotts (jeweils zwei pro Seite an der Seitenwand abzgl. zwei Zentimeter "Sicherheitspuffer"😉 ermessen.
Auch bei der Ermittlung der Breite habe ich noch Luft gelassen (125 cm geht auch = Größe meiner Golfbag), damit der Koffer nicht an den Seitenwänden schrappt!
Die Tiefe wurde auch mit etwas Luft zum Fahrersitz gemessen.
Ich hoffe, dass diese Masse weiterhelfen!
31 Antworten
die Deinerseits angefragten Daten habe ich leider nicht zur Hand - müsste ich nachmessen.
Auf der umgeklappten Rücksitzbank transportiere ich ab sowie an eine Golf Staffbag (10"😉, welche inkl. der Hölzer knapp 1,25 M hoch ist. Diese Bag passt wie die bekannte Faust aufs Auge quer auf die Rücksitzbank.
Bitte beachte, dass die Auflagefläche "kleiner" ist als z.B. die Sitzbank! Auch nimmt das ggf. montierte Windschott etwas Höhe sowie Tiefe weg.
Wie dem auch immer sei....... platztechnisch ist ausreichend Platz für einen 2- Wochenurlaub vorhanden (ausser Deine Frau / Freundin nimmt 10 Schuhpaare mit😁)
Das hört sich doch schon mal gut an, danke.
Falls Du bei Gelegenheit die Masse posten könntest, wäre ich Dir dankbar. Dann würde ich meine Taschen nachmessen und könnte mich bei Bedarf nach passendem Gepäck umschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
[...]
Auch nimmt das ggf. montierte Windschott etwas Höhe sowie Tiefe weg.
[...]
.. ähm wie montierst du dein Windschott?? Bei mir geht nur etwas an höhe verloren ... da das Windschott nach oben hin dich macht ... aber doch nie und niemmer ind er Tiefe?!! Die komplette Tiefe der Rücksitzbank bleibt auch beim montierten Windschott voll erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
.. ähm wie montierst du dein Windschott?? Bei mir geht nur etwas an höhe verloren ... da das Windschott nach oben hin dich macht ... aber doch nie und niemmer ind er Tiefe?!! Die komplette Tiefe der Rücksitzbank bleibt auch beim montierten Windschott voll erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
[...]
Auch nimmt das ggf. montierte Windschott etwas Höhe sowie Tiefe weg.
[...]
Bezog sich eher auf den Umstand, dass das Windschott nach Montage Platz in Anspruch nimmt. Natürlich geht nicht die komplette Tiefe verloren, nur wird das Windschott an einem bestimmten Punkt montiert. Dieser werkseitig vorgegebene Montagepunkt muss nicht unweigerlich auch der Punkt sein, an dem der Vordersitz steht (bei z.B. einem Sitzriesen!) - kleinere Fahrer sitzen eher weiter vorne, so dass der Abstand Vordersitz zum Windschott grösser wird, bei mir gibt es kaum Abstand!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
[...]
Bezog sich eher auf den Umstand, dass das Windschott nach Montage Platz in Anspruch nimmt. Natürlich geht nicht die komplette Tiefe verloren, nur wird das Windschott an einem bestimmten Punkt montiert. Dieser werkseitig vorgegebene Montagepunkt muss nicht unweigerlich auch der Punkt sein, an dem der Vordersitz steht (bei z.B. einem Sitzriesen!) - kleinere Fahrer sitzen eher weiter vorne, so dass der Abstand Vordersitz zum Windschott grösser wird, bei mir gibt es kaum Abstand!
Aber dann hat doch eher der Sitz den Einfluss auf die Tiefe der hintern Sitzfläche .. nicht das Windschott ... Ich kann zumindest mein Sitz ganz nach hinten fahren lassen, ohne das ich am Windschott anstoße.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk070
aktuell stehe ich vor der Entscheidung für einen E93, also das Cabrio.
Da ich den Wagen auch für eine 2-wöchige Urlaubsfahrt mit 2 Personen brauchen werde, stellt sich mir die Frage der Unterbringung des Gepäcks.
Hat vielleicht jemand die Abmessungen der umgeklappten Rückbank und/oder der optionalen Fondtasche zur Hand ? Wenn man dort 2 Sporttaschen unterkriegt, steht dem Urlaubsvergnügen nichts mehr im Wege. Für den Kofferraum gibt es ja zum Glück von Roadsterbag einen passenden Trolley.
Also um dieses "Problem" habe ich mich vor dem Kauf auch gekümmert. Wichtig war mir dass wir zu zweit in Urlaub fahren können und trotzdem noch die Möglichkeit haben dabei offen zu fahren. Der Raum im Kofferraum reicht für einen großen Trolly und noch ein paar Kleinigkeiten vor der Abtrennung. In die große Fondtasche passt aber sehr viel rein. Das muss reichen... Und ich überlege noch wegen dem Trolly-Set für die Rückbank...
Was den Platz im Kofferraum und auf der umgeklappten Rückbank angeht kann ich soviel sagen: 2 Personen für 3,5 Wochen im Urlaub (im Winter, also mehr Klamotten), dazu Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, einen demontierten Bürostuhl, einen Haufen Einkäufe und da war immernoch etwas Platz. Allerdings hätte es mit Fondtasche nicht so gut ausgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Also um dieses "Problem" habe ich mich vor dem Kauf auch gekümmert. Wichtig war mir dass wir zu zweit in Urlaub fahren können und trotzdem noch die Möglichkeit haben dabei offen zu fahren. Der Raum im Kofferraum reicht für einen großen Trolly und noch ein paar Kleinigkeiten vor der Abtrennung. In die große Fondtasche passt aber sehr viel rein. Das muss reichen... Und ich überlege noch wegen dem Trolly-Set für die Rückbank...
Der Trolley von Roadster-Bag soll 96l Fassungsvermögen haben und ist abgeschrägt, sodass er hinten höher ist und trotzdem noch unter die Plastikabdeckung im Kofferraum passt.
Das Trolley-Set sieht zwar edel aus, aber knapp 600.- € ? Ich weiß nicht......
Kann einer von Euch jetzt evtl. die Abmessungen über der umgeklappten Rücksitzlehne posten? Am besten bei komplett nach hinten geschobenen Vordersitzen. Danke
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Kann einer von Euch jetzt evtl. die Abmessungen über der umgeklappten Rücksitzlehne posten? Am besten bei komplett nach hinten geschobenen Vordersitzen. DankeKlaus
welche Höhenangabe hättest Du denn gerne? Bis zum Windschott oder bis unters Dach?
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
welche Höhenangabe hättest Du denn gerne? Bis zum Windschott oder bis unters Dach?Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Kann einer von Euch jetzt evtl. die Abmessungen über der umgeklappten Rücksitzlehne posten? Am besten bei komplett nach hinten geschobenen Vordersitzen. DankeKlaus
Bitte bis zum Windschott. Es geht mir im Wesentlichen darum, wie viele (und wie große) Trolleys ich wie auf die umgeklappte Lehne kriege.
Klaus
habe ohne Montage des Windschotts folgende Masse ermessen:
Höhe 38 cm, Tiefe bis zu meiner Sitzposition 65 cm, Breite 120 cm
Die Höhe habe ich bei umgeklappter Rücksitzbank bis zum Aufnahmepunkt des Windschotts (jeweils zwei pro Seite an der Seitenwand abzgl. zwei Zentimeter "Sicherheitspuffer"😉 ermessen.
Auch bei der Ermittlung der Breite habe ich noch Luft gelassen (125 cm geht auch = Größe meiner Golfbag), damit der Koffer nicht an den Seitenwänden schrappt!
Die Tiefe wurde auch mit etwas Luft zum Fahrersitz gemessen.
Ich hoffe, dass diese Masse weiterhelfen!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
habe ohne Montage des Windschotts folgende Masse ermessen:Höhe 38 cm, Tiefe bis zu meiner Sitzposition 65 cm, Breite 120 cm
Die Höhe habe ich bei umgeklappter Rücksitzbank bis zum Aufnahmepunkt des Windschotts (jeweils zwei pro Seite an der Seitenwand abzgl. zwei Zentimeter "Sicherheitspuffer"😉 ermessen.
Auch bei der Ermittlung der Breite habe ich noch Luft gelassen (125 cm geht auch = Größe meiner Golfbag), damit der Koffer nicht an den Seitenwänden schrappt!
Die Tiefe wurde auch mit etwas Luft zum Fahrersitz gemessen.
Ich hoffe, dass diese Masse weiterhelfen!
Wenn ich das richtig verstehe, gehen diese Masse über die reine umgeklappte Rückbank hinaus (bis an die Sitze), oder ? Wenn möglich, könntest Du mir vielleicht sagen, wie groß die Fläche der umgeklappten Rückbank (und damit die der Fondtasche) ist ? Danke !!!
Zitat:
Original geschrieben von go-in
Was den Platz im Kofferraum und auf der umgeklappten Rückbank angeht kann ich soviel sagen: 2 Personen für 3,5 Wochen im Urlaub (im Winter, also mehr Klamotten), dazu Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, einen demontierten Bürostuhl, einen Haufen Einkäufe und da war immernoch etwas Platz. Allerdings hätte es mit Fondtasche nicht so gut ausgesehen.
Danke für die Infos. Du hast also ohne Fondtasche die Rückbank beladen ?