E93 60KM jung
Das unglaubliche ist passiert.Unserem E93 wurde von hinten reingefahren schuld > Irgendeine Frau.Ich hab schon den ganzen tag kopfschmerzen und weis gar nich wie ich jetzt vorgehen soll.Die Polizei vor ort wurde nicht gerufen ( sollte man das besser machen ? ) Die frau hat sich schuldig bennant.Wo soll ich den wagen reparieren lassen ? Bei BMW oder woanders ? Sollte man das über die Versicherung machen oder nicht ? Ich kenne mich fast gar nich aus deswegen frage ich euch und brauche euren Rat.Die versicherung zahlt den schaden ( hinten sind paar kratzer ) aber selbst wenn das ding repariert und lackiert ist, wars das ? Zahlen die mehr als den schaden und die reperatur ? ( Wertverlust ?) Wie gesagt ich kenne mich fast 0 aus aber kopfschmerzen habe ich dennoch jetzt jeden tag in ein unfall wagen einzusteigen wird mir nich mehr soviel spass machen 🙁
PS: 2 Taxi Fahrer als Zeugen
PSS: ES IST EIN LEASING FAHRZEUG , WELCHES WIR ABER ZU 100% VERTRAGLICH ÜBERNEHMEN NACH 4 JAHREN MIT REST BEZAHLUNG
Beste Antwort im Thema
@B4byf4ce
Fahr doch einfalch mit deinem Fahrzeug in eine Werkstatt und lass den Wagen dort reparieren. Die werden dir schon sagen was alles repariert werden muss. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, weshalb man wegen einer verkratzten Stossstange ein solches Drama machen kann.
20 Antworten
ein "Unfallwagen" ist das bei den Kratzern schon mal auf gar keinen Fall...also Kopf hoch, halb so wild.
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
ein bischen taschengeld kannst du verdienen indem du, wenn ein zweitwagen da ist auf nen leihwagen verzichtest und dir das geld dafuer (anteilig) von der versicherung auszahlen laesst ist bei unserem auto gar nicht mal so wenig am tag.
ein zweitwagen haben wir , also ich könnte auch einen leihwagen verzichten (allerdings würde es schon spaß machen den leihwagen zu drücken 😁 ).Wie meinst du das mit das geld anteilig von der versicherung auszahlen ? Wieso anteilig das lohnt sich dann glaub ich nich mehr... was habt ihr den für einen wagen un was habt ihr bekommen wenn ich fragen darf ?
Die Frau (schuldige ) ruft heute ihre versicherung an und gibt mir die schadens nr die ich dann der BMW NL weiter gebe.
Ich war gestern bei BMW mein vertragshändler hat gemeint ich solle mal den wagen vorbei bringen der schaut sich das an, und die haben gesagt stoßstange muss ersetzt werden.Was ich noch gesehen habe ist, da wo die anhängerkupplungskappe / deckel ist wurde auch ein teil beschädigt und zerkratzt , ALLERDINGS sieht man das nicht so die von BMW haben nur gemeint stoßstange wird ersetzt, meint ihr die ersetzen auch den teil wo die anhängerkupplung dran kommt , glaub das ich schon die karosserie?
Ich habs mal angekreist hier im bild die stelle wo ich meine ( anhang )
PS: Wir haben keine Anhängerkupplung
Von Anhängerkupplung etc. kann hier nicht die Rede sein. Das ist die Abdeckung in die die Abschleppöse eingeschraubt wird. Falls mit betroffen, wird auch hier alles ersetzt. Dazu gehören ja auch evtl. die kleinen "Crashboxen" hinter der Stoßstange.
Klaus
@B4byf4ce
Fahr doch einfalch mit deinem Fahrzeug in eine Werkstatt und lass den Wagen dort reparieren. Die werden dir schon sagen was alles repariert werden muss. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, weshalb man wegen einer verkratzten Stossstange ein solches Drama machen kann.
Ähnliche Themen
hallo b4byf4ce,
anteilig war von mir falsch ausgedrueckt, die gegnerischen versicherungen zahlen bei verzicht auf einen leihwagen geld aus, die heohe richtet sich nach der klasse in die der geschaedigte wagen eingestuft ist, das ist meines wissens nach bei allen versicherern gleich eingeteilt.
man sollte mit geliehenen sachen genauso umgehen, wie man es mit den eigenen tut, also sollte der leihwagen, der zumeist eine fz-kategorie unter deinem eigenen liegt, auch anstaendig behandelt werden. denn bedenke: man sieht sich im leben immer zweimal!
gruss maxwella
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
hallo b4byf4ce,anteilig war von mir falsch ausgedrueckt, die gegnerischen versicherungen zahlen bei verzicht auf einen leihwagen geld aus, die heohe richtet sich nach der klasse in die der geschaedigte wagen eingestuft ist, das ist meines wissens nach bei allen versicherern gleich eingeteilt.
man sollte mit geliehenen sachen genauso umgehen, wie man es mit den eigenen tut, also sollte der leihwagen, der zumeist eine fz-kategorie unter deinem eigenen liegt, auch anstaendig behandelt werden. denn bedenke: man sieht sich im leben immer zweimal!
gruss maxwella
Stimme dir voll und ganz zu.Werde den wagen bei BMW reparieren lassen egal wenn es bei ner anderen werkstadt billiger währe wer weiß wie die arbeiten...