E93 335i -> Abgase nur aus einem Auspuff normal?

BMW 3er E93

Wie in der Überschrift zu lesen, kommen bei meinem E93 335i lediglich auf dem rechten Rohr die Abgase heraus (rechte Seite). Ist das normal?

Der Linke ESD würde vor 3 Monate von BMW erneuert. Wie es vorher war weiß ich leider nicht.

Danke für eure Hilfe.

34 Antworten

Hatten wir zwar schon 1000 mal, taucht immer auf, wenn es um den Klappenstecker geht aber scheint unterschiedlich zu sein. Bei meinem gibt es definitiv keinen Eintrag. Weder beim 🙂 noch beim
TÜV wurde was gesichtet.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hatten wir zwar schon 1000 mal, taucht immer auf, wenn es um den Klappenstecker geht aber scheint unterschiedlich zu sein. Bei meinem gibt es definitiv keinen Eintrag. Weder beim 🙂 noch beim
TÜV wurde was gesichtet.

Ja, seltsam.

Also ich hab mit eigenen Augen den Fehlerspeicher-Ausdruck bei Bosch gesehen... Und das mittlerweile ja schon öfter 😉

Wie hast Du Deinen denn abgesteckt? Einfach hinter der Verkleidung den Stecker abgemacht, oder? So habs ich zumindest gemacht... Evtl liegts auch am Baujahr, Deiner ist ja deutlich jünger.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hatten wir zwar schon 1000 mal, taucht immer auf, wenn es um den Klappenstecker geht aber scheint unterschiedlich zu sein. Bei meinem gibt es definitiv keinen Eintrag. Weder beim 🙂 noch beim
TÜV wurde was gesichtet.
Ja, seltsam.
Also ich hab mit eigenen Augen den Fehlerspeicher-Ausdruck bei Bosch gesehen... Und das mittlerweile ja schon öfter 😉
Wie hast Du Deinen denn abgesteckt? Einfach hinter der Verkleidung den Stecker abgemacht, oder? So habs ich zumindest gemacht... Evtl liegts auch am Baujahr, Deiner ist ja deutlich jünger.

Bei mir gibts auch einen eingetragenen Fehler, wenn ich den Stecker abziehe.

bei meinem auch nicht... 

Ähnliche Themen

Vielleicht hängt es ja vom SW-Stand des Wagens ab. Ist aber auch wirklich egal, weil es weder BMW noch TÜV interessiert.

die Fehlermeldung beim e90 über Inpa ausgelesen lautet 2F6C - interessiert aber wie schon gesagt kein Schwein 🙂

Gruß
odi

Klappe - AUF!!😁😎😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Klappe - AUF!!😁😎😉😁😁😁

Seh ich auch so... Kam bisher auch keine Beschwerde von den Nachbarn. Liegt vielleicht auch dran dass ich auf dem Land wohne und es da nur einen Nachbarn gibt und der ist der Onkel meiner Freundin 😁

Ansonsten ist Klappe auf + Performance ESD schon ziemlich grenzwertig morgens....

Beim Performance ESD ist beim durchbeschleunigen der Unterschied zwischen offener und geschlossener Klappe nicht so groß wie beim Standard ESD. Also wenn er warm ist meine ich.

Allerdings blubbert und spauzt er viel kräftiger mit offener Klappe.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Klappe - AUF!!😁😎😉😁😁😁
Seh ich auch so... Kam bisher auch keine Beschwerde von den Nachbarn. Liegt vielleicht auch dran dass ich auf dem Land wohne und es da nur einen Nachbarn gibt und der ist der Onkel meiner Freundin 😁

Ansonsten ist Klappe auf + Performance ESD schon ziemlich grenzwertig morgens....

nur einen Nachbarn ? 😛 - da kannst ja ohne Auspuff fahren 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



nur einen Nachbarn ? 😛 - da kannst ja ohne Auspuff fahren 😁

Gruß
odi

Wär nen Versuch wert 😁

Mal schauen wie lang es dauert bis die Rennleitung am Start ist 😉

Ist gar nicht soooo extrem laut ohne ESD... wir haben ihn natürlich mit abgesägtem ESD mal angemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Hatten wir zwar schon 1000 mal, taucht immer auf, wenn es um den Klappenstecker geht aber scheint unterschiedlich zu sein. Bei meinem gibt es definitiv keinen Eintrag. Weder beim 🙂 noch beim
TÜV wurde was gesichtet.
Ja, seltsam.
Also ich hab mit eigenen Augen den Fehlerspeicher-Ausdruck bei Bosch gesehen... Und das mittlerweile ja schon öfter 😉
Wie hast Du Deinen denn abgesteckt? Einfach hinter der Verkleidung den Stecker abgemacht, oder? So habs ich zumindest gemacht... Evtl liegts auch am Baujahr, Deiner ist ja deutlich jünger.

Genau so .... es gibt nicht so viele Möglichkeiten einen Stecker abzuziehen. ICH habe mit der linken Hand die Arretierung gelöst und mit der rechten Hand den Stecker gezogen. Vielleicht kommt die Fehlermeldung nur wenn man es umgekehrt macht.

Und das Fahrzeug stand dabei vorwärts in der Garage 😁

Du musst mal die Rückenlehnen umlegen und von innen in den Kofferraum und so den Stecker ziehen. Das ist dann echt der Hammer!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ja, seltsam.
Also ich hab mit eigenen Augen den Fehlerspeicher-Ausdruck bei Bosch gesehen... Und das mittlerweile ja schon öfter 😉
Wie hast Du Deinen denn abgesteckt? Einfach hinter der Verkleidung den Stecker abgemacht, oder? So habs ich zumindest gemacht... Evtl liegts auch am Baujahr, Deiner ist ja deutlich jünger.

Genau so .... es gibt nicht so viele Möglichkeiten einen Stecker abzuziehen. ICH habe mit der linken Hand die Arretierung gelöst und mit der rechten Hand den Stecker gezogen. Vielleicht kommt die Fehlermeldung nur wenn man es umgekehrt macht.
Und das Fahrzeug stand dabei vorwärts in der Garage 😁

du hasts raus mit dem absteckern 😉😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen